- Volkswagen Trucks and Buses
-
Volkswagen Trucks and Buses ist eine LKW- und Busmarke, die 2009 von der Volkswagen AG an MAN verkauft wurde. Die Marke wird weiter als Volkswagen geführt, auch nachdem die Firma jetzt unter „MAN Latin America“ firmiert.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Anfänge der Marke gehen auf Simca zurück, das im Jahr 1958 seine brasilianische Niederlassung Simca do Brasil gründete. Im Jahre 1966 übernahm Chrysler zunächst 92 % und ein Jahr später Simca do Brasil komplett. Seit 1969 produzierte Chrysler in dem Werk LKW der Marke Dodge.
Die Volkswagen AG übernahm im Jahre 1979 zunächst 67 % des inzwischen als Chrysler Motors do Brasil Ltda. firmierenden Unternehmens und stockte seine Beteiligung ein Jahr später auf 100 % auf. Im Jahre 2000 wurde die LKW- und Bussparte offiziell Teil der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge von VW.
Im November 1996 wurde das heutige Stammwerk in Resende in Brasilien eröffnet, das rund 150 km von Rio de Janeiro und 250 km von São Paulo entfernt liegt. 2004 wurde das Werk in Mexiko eröffnet und 2007 in einem dritten Werk in Südafrika die Fertigung von LKW aufgenommen.
Die Hauptmärkte sind Brasilien, Argentinien, Mexiko, die restlichen süd- und mittelamerikanischen Länder sowie Afrika und der Nahe Osten. Auf der Firmenwebsite sind auch einzelne Händler in den USA, Spanien, Deutschland und China ausgewiesen.
MAN übernahm im Jahre 2009 die LKW- und Bussparte und führt sie unter der Marke Volkswagen weiter.
Modelle
Bauzeit Baureihe Anmerkung Bild seit 2006 VW Constellation 40 Tonner seit 2006 VW Worker mittlerer LKW seit 2006 VW Delivery 5- bzw. 8-Tonner seit 2006 VW Volksbus Omnibus Motorsport
Sowohl der Constellation als auch der Worker werden im Motorsport eingesetzt.
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Nutzfahrzeughersteller
- Omnibushersteller
Wikimedia Foundation.