- Wahlkreis Germersheim
-
Wahlkreis 51: Germersheim Staat Deutschland Bundesland Rheinland-Pfalz Wahlkreisnummer 51 Wahlberechtigte 69.144 Wahlbeteiligung 60,6 % Wahldatum 27. März 2011 Wahlkreisabgeordneter Name Martin Brandl Partei CDU Stimmanteil 40,2 % Der Wahlkreis Germersheim (Wahlkreis 51) ist ein Landtagswahlkreis in Rheinland-Pfalz. Er umfasst die verbandsfreien Gemeinden Germersheim und Wörth am Rhein sowie die Verbandsgemeinden Bellheim, Hagenbach, Jockgrim und Rülzheim und somit den größten Teil vom Landkreis Germersheim.[1] Ursprünglich gehörte auch die Verbandsgemeinde Kandel dazu, diese wurde mit der Landtagswahl 2006 dem Wahlkreis Südliche Weinstraße zugeordnet.
Aktuell sind Martin Brandl (CDU), Nachfolger des 2006 direkt gewählten Thomas Gebhart, sowie Barbara Schleicher-Rothmund (SPD) die Landtagsabgeordneten des Wahlkreises (Stand 18. Mai 2011).[2]
Inhaltsverzeichnis
Wahl 2011
Landtagswahl 2011Wahlkreis Germersheim
Zweitstimmen%5040302010037,1%35,9%12,7%3,6%2,5%8,3%Gewinne und VerlusteIm Vergleich zu 2006%p1086420-2-4-6-8-10-8,5%+1,3%+9,1%-3,1%+0,4%+0,9%Anmerkungen:Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 27. März 2011:[3][4]
Direktkandidaten Partei Wahlkreisstimmen Landesstimmen Barbara Schleicher-Rothmund SPD 34,9 % 37,1 % Martin Brandl CDU 40,2 % 35,9 % Andy Becht FDP 4,1 % 3,6 % Annette Krysmansky GRÜNE 10,1 % 12,7 % Peter Frank DIE LINKE 2,5 % 2,5 % Christel Schmidt REP 2,7 % 2,1 % Rüdiger John ödp 1,1 % 0,8 % Michael Braun Freie Wähler 4,3 % 2,7 % – Sonstige – 1,7 % Wahlberechtigte: 69.144 Einwohner Wahlbeteiligung: 60,6% - Direkt gewählt wurde Martin Brandl (CDU)[3]
- Barbara Schleicher-Rothmund (SPD) wurde über die Landesliste (Listenplatz 13) in den Landtag gewählt.[2]
Wahl 2006
Die Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag Rheinland-Pfalz vom 26. März 2006:[5][6]
Direktkandidaten Partei Wahlkreisstimmen Landesstimmen Barbara Schleicher-Rothmund SPD 37,5 % 45,6 % Thomas Gebhart CDU 42,8 % 34,6 % Andy Becht FDP 7,6 % 6,7 % Karin Marsiske GRÜNE 4,0 % 3,6 % Alfons Braun REP 4,7 % 3,6 % Johannes Resch ödp 0,9 % 0,7 % Ulrike Wirges WASG 2,5 % 2,1 % – Sonstige – 3,2 % Wahlberechtigte: 68.033 Einwohner Wahlbeteiligung: 57,8 % - 2006 wurde Thomas Gebhart (CDU) direkt gewählt, aufgrund seiner Wahl in den Deutschen Bundestag legte er sein Landtagsmandat 2009 nieder. Sein Nachfolger im Landtag wurde zum 28. Oktober 2009 Martin Brandl.[5]
- Barbara Schleicher-Rothmund (SPD) wurde über die Landesliste (Platz 26) in den Landtag gewählt.
Wahlen seit 1996
Partei 1996 2001 2006 2011 SPD 39,5 % 43,4 % 45,6 % 37,1 % CDU 38,3 % 39,5 % 34,6 % 35,9 % FDP 6,0 % 4,4 % 6,7 % 3,6 % GRÜNE 6,8 % 4,1 % 3,6 % 12,7 % DIE LINKE – – – 2,5 % REP 6,4 % 4,2 % 3,6 % 2,1 % ödp 1,6 % 0,8 % 0,7 % 0,8 % FREIE WÄHLER – 1,7 % 0,8 % 2,7 % WASG – – 2,1 % – NPD 0,3 % 0,6 % 0,8 % 1,1 % Sonstige 1,1 % 1,3 % 1,5 % 1,5 % Wahlberechtigte: 74.347 76.727 68.033 69.144 Wahlbeteiligung: 73,3 % 64,2 % 57,8 % 60,6 % - Anmerkung
Die Werte für das Jahr 2001 entsprechen den Vergleichszahlen zur Wahl 2006; die Werte in der Tabelle des Landeswahlleiters für das Jahr 2001 weichen davon geringfügig ab, weil 2001 zum Wahlkreis Germersheim auch die Verbandsgemeinde Kandel gehörte.[5]
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises seit 1991 waren:
Wahl Name Partei Erststimmen 21. April 1991 Manfred Kramer CDU 24. April 1996 Manfred Kramer CDU 25. März 2001 Manfred Kramer CDU 26. März 2006 Thomas Gebhart CDU 42,8 % 27. März 2011 Martin Brandl CDU 40,2 % Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise zur Landtagswahl am 27. März 2011
- ↑ a b Landtag Rheinland-Pfalz – Abgeordnete nach Wahlkreisen
- ↑ a b Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2011
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Direktkandidaten für die Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz
- ↑ a b c Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2006
- ↑ Liste der Kandidierenden 2006
Wikimedia Foundation.