- Wappen Melillas
-
Wappen Melillas Details Wappenschild grüne siebenköpfige Hydra Schildhalter Säulen des Herkules Wahlspruch (Devise) PRAEFERE PATRIAM LIBERIS PARENTEM DECET Weitere Elemente Drache, gestückter Bord Das Wappen Melillas zeigt in Blau zwei pfahlweis gestellte goldene Henkelkörbe mit gold-rot geschachtem Flechtwerk in denen je zwei schwarzgezungte grüne siebenköpfige Hydras sich empor schlängeln. Der achtzehn mal in Rot mit goldenem Kastell und blauen Tor und Fenstern und Silber mit rotgezungten goldgekrönten roten Löwen gestückte Bord umgibt alles.
Neben den Schild stehen die silbernen ungekrönten Säulen des Herakles durch den das silberne Band mit der schwarzen Schrift in Majuskeln :“NON PLUS ULTRA.“ Über den Schild steht ein goldenes Kastell auf der goldenen Krone und ein silber bekleideter Mann mit rotem Schal und einen Dolch haltend wächst aus dem gezinnten Kastellturm. Ein silbernes Band zeigt die Devise „PRAEFERE PATRIAM LIBERIS PARENTEM DECET“ in schwarzer Schrift und großen Majuskeln.
Der grüne rotgezungte Drache liegt widersehend unter dem Wappen.
Siehe auch
Andalusien | Aragonien | Asturien | Balearische Inseln | Baskenland | Extremadura | Galicien | Kanarische Inseln | Kantabrien | Kastilien-La Mancha | Kastilien-León | Katalonien | La Rioja | Madrid | Murcia | Navarra | Valencia
Autonome Städte: Ceuta | Melilla
Wikimedia Foundation.