- Warnik
-
Warnik
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Westpommern Landkreis: Police Gmina: Kołbaskowo Geographische Lage: 53° 23′ N, 14° 24′ O53.38194444444414.404722222222Koordinaten: 53° 22′ 55″ N, 14° 24′ 17″ O Höhe: 74 m n.p.m Einwohner: Telefonvorwahl: (+48) 91 Kfz-Kennzeichen: ZPL Warnik (deutsch Warningshof) ist ein Dorf im Nordwesten Polens. Es liegt 11 Kilometer südwestlich von Stettin an der Grenze zu Deutschland. Es gehört dem Kreis Police, Woiwodschaft Westpommern, an und ist ein Teil der Gemeinde Kołbaskowo (Kolbitzow).
Verkehr
Warnik war zudem ein Haltepunkt der Kleinbahn Casekow–Penkun–Oder, die von Casekow nach Pomorzany Port (Pommerensdorf Hafen) führte.
Barnisław (Barnimslow) | Będargowo (Mandelkow) | Bobolin (Boblin) | Kamieniec (Schöningen) | Kamionki (Unter Schöningen) | Karwowo (Karow) | Kołbaskowo (Kolbitzow) | Kurów (Kurow) | Moczyły (Schillersdorf) | Ostoja (Schadeleben) | Pargowo (Pargow) | Precław (Pritzlow) | Przylep (Prilipp) | Rajkowo (Reinkendorf) | Rosówek (Neu Rosow) | Siadło Dolne (Niederzahden) | Siadło Gorne (Hohenzahden) | Smętowice (Marienhof) | Smolęcin (Schmellenthin) | Stobno (Stöven) | Ustowo (Güstow) | Warnik (Warningshof) | Warzymice (Klein Reinkendorf)
Wikimedia Foundation.