- Waschenbach
-
Waschenbach Gemeinde MühltalKoordinaten: 49° 47′ N, 8° 43′ O49.7872222222228.7136111111111322Koordinaten: 49° 47′ 14″ N, 8° 42′ 49″ O Höhe: 322–351 m ü. NN Fläche: 2,16 km² Einwohner: 676 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 64367 Vorwahl: 06154 Waschenbach ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Mühltal im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen.
Waschenbach liegt von bewaldeten Höhenzügen umgeben, im vorderen Odenwald im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald im Granitgebiet. Es führen keine Hauptdurchgangsstraßen durch das Dorf.
Erstmals urkundlich erwähnt wird Waschenbach im Jahre 1340. Eine Mühle wird schon 1403 genannt.
1939 hatte der Ort 269 Einwohner und gehörte um Landkreis Darmstadt. Mit Wirkung vom 1. April 1972 schloss sich Waschenbach freiwillig mit Nieder-Ramstadt zusammen. Im Zuge der Gebietsreform in Hessen kam der Ort um 1. Januar 1977 zur Gemeinde Mühltal.
Ortsname
Der Ortsname änderte sich in den Jahren wie folgt:
- Wassenbach (1340)
- Wassinbach (1352)
- Wassenbach; Wachsenbach
- Wassinbach (1. Hälfte 15. Jahrhundert)
- Wassenbach (1457)
- Waschenbach (1560)
- Waschenbach (1669)
Weblinks
- Gemeinde Mühltal, offizielle Website
- Mühltal-Odenwald, umfangreiche private Website mit historischen und geografischen Hintergrundinformationen
- Ortslexikon von Hessen
Frankenhausen | Nieder-Beerbach | Nieder-Ramstadt mit In der Mordach | Traisa | Trautheim | Waschenbach
Wikimedia Foundation.