- Nieder-Ramstadt
-
Nieder-Ramstadt Gemeinde MühltalKoordinaten: 49° 50′ N, 8° 42′ O49.8277777777788.7030555555556177Koordinaten: 49° 49′ 40″ N, 8° 42′ 11″ O Höhe: 177–200 m ü. NN Fläche: 10,27 km² Einwohner: 5.967 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 64367 Vorwahl: 06151 Nieder-Ramstadt ist ein Ortsteil der Gemeinde Mühltal im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen. Zum Ortsteil zählt der Weiler In der Mordach. Früher gehörte auch der jetzt eigenständige Mühltaler Ortsteil Trautheim zu Nieder-Ramstadt.
Nieder-Ramstadt liegt im vorderen Odenwald im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald im Granitgebiet. Durch den Ort fließt die Modau. Im Norden verläuft die Bundesstraße 449 und im Süden die Bundesstraße 426.
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 1190. Durch archäologische Funde wurde aber festgestellt, dass schon die Alemannen in diesem Gebiet siedelten. Vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert waren die Bäcker und Müller aus Nieder-Ramstadt von überregionaler Bedeutung. 1623 wurde in der entsprechenden Zunft für den Ort 53 Meister genannt. 1939 hatte der Ort 3407 Einwohner und gehörte um Landkreis Darmstadt.
Der Weiler In der Mordach wurde Anfang des 18. Jahrhunderts aus vier Mühlen, der Neuen Bohlen-, der Frankenbergers- (heute Waldhof), der Glashütten- (heute Haus Burgwald) und der Zehmühle, gebildet.
Ortsname
Historisch belegte Ortsnamen von Nieder-Ramstadt im Laufe der Jahrhunderte:
- Ramestat (um 1190)
- Ramestat (1194)
- Ramestat (1222)
- Nyder Ramstat; Nider Ramstat (1360)
- Nyder Ramstat (1403)
- Niddernramstadt (1450)
- Nidderramstait (1509)
- Niederrambstatt (1589)
- Ramstadt
- Nieder-Ramstadt
Weblinks
- Gemeinde Mühltal, offizielle Website
- Mühltal-Odenwald, umfangreiche private Website mit historischen und geografischen Hintergrundinformationen
- Ortslexikon von Hessen
Frankenhausen | Nieder-Beerbach | Nieder-Ramstadt mit In der Mordach | Traisa | Trautheim | Waschenbach
Wikimedia Foundation.