- Weiz Bulls
-
Weiz Bulls Größte Erfolge Meister der Oberliga 2007/08
Vereinsinfos Geschichte gegründet 1992 Standort Weiz, Österreich Spitzname Die Bullen Vereinsfarben Weiß, Rot & Schwarz Liga Oberliga seit 2006/07 Spielstätte Weizer Stadthalle Cheftrainer Manfred Nitsch Die Weiz Bulls sind ein österreichischer Eishockeyverein, der zurzeit in der dritthöchsten österreichischen Spielklasse, der Oberliga, aktiv ist.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gegründet wurden die Weiz Bulls im Jahr 1992 unter dem Namen Eishockeyclub Weiz-Gleisdorf. Zu diesem Zeitpunkt handelte es sich um eine reine Hobbymannschaft die sich etwa zu gleichen Teilen aus Spielern aus den Orten Weiz und Gleisdorf zusammensetzte, was auch in der Namensgebung berücksichtigt worden war. 1999 wurde der Verein Mitglied des steirischen Eishockeyverbandes und änderte den Namen offiziell zu EC Red Bulls Weiz, da es mittlerweile auch in Gleisdorf einen eigenen Verein gab. Neben der langjährigen Teilnahme in der Grazer Stadtliga trat die Mannschaft auch in der im Jahr 2000 neugegründeten steirischen Landesliga an. In der Folge wurden mit den übrigen Eishockeyteams in Weiz Kooperationen eingegangen, um unter anderem auch die Jugendarbeit zu forcieren. Nach einer kurzzeitigen Benennung als EC Weiz Lieb Bau Bulls nahm die Mannschaft in der Saison 2006/07 erstmals an der Oberliga teil und verfehlte dort die Playoffs nur knapp. 2007 erfolgte schließlich die Gründung des heutigen Vereins unter dem Namen Weiz Bulls, der auch die Nachwuchsmannschaften mit einschloss. In der Saison 2007/08 konnte das Team mit der Meisterschaft in der Oberliga auch den bisher größten Erfolg für sich verbuchen.
Die Heimstätte der Mannschaft ist die Weizer Stadthalle, die im Winter als Eishalle dient.
Kader der Saison 2010/11
Stand: 20. Februar 2011
Torhüter
Verteidiger
- 13
Patrick Ortner
- 17
Thomas Lamprecht
- 18
Thomas Weißensteiner
- 36
Christoph Haas
- 44
Gernot Gauster
- 53
Moritz Summerer
- 73
Jürgen Schoder (C)
Stürmer
- 7
Peter Watzke
- 11
Sebastian Reiter
- 12
Gerald Marchl
- 16
Peter Gräßler
- 21
Josef Innerkofler
- 23
Sandro Zöbinger
- 26
Dominik Bauer
- 28
Patrick Zierer
- 33
Maximilian Zöhrer
- 43
Martin Kober
- 55
Stefan Krems
- 57
Bernhard Strohmeier
- 78
René Wilding
Trainerteam
- Cheftrainer: Gilbert Kühn
- Co-Trainer: Roman Zöbinger
- Sportlicher Leiter: Gerhard Jäger
Spielstätte
Weblinks
Vereine: Weiz Bulls | EHC Linz II | EC Oilers Salzburg | Kapfenberg Bulls | EC KAC II | EC VSV II | Vienna Capitals II | EC Graz 99ers II
Ehemalige Vereine: ATSE Graz | EV Zeltweg | EC Kitzbühel | EV Niederösterreich | ESC Steindorf | EC-SV Spittal | 1. EHC Althofen | UEC Mödling | Hockeyclub „Die 48er“ | EC Wels | EC Tarco Wölfe Klagenfurt
Spielzeiten: frühere | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | – | 1979/80 | – | 1994/95 | 1995/96 | – | 1999/00 | 2000/01 | – | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11
- 13
Wikimedia Foundation.