- Hockeyclub „Die 48er“
-
Hockeyclub „Die 48er“ Vereinsinfos Geschichte gegründet 1994 Standort Wien, Österreich Vereinsfarben Orange & Schwarz Liga Oberliga seit 2009/2010 Spielstätte Albert-Schultz-Halle Kapazität ca. 4.500 Plätze Der Hockeyclub „Die 48er“ ist ein österreichischer Eishockeyverein, der zurzeit in der dritthöchsten österreichischen Spielklasse, der Oberliga, aktiv ist.
Geschichte
Die heutige Form des Vereins entstand im Jahr 1994, als sich „Die 48er“, die bislang ein Team für ausschließlich erwachsene Spieler gewesen waren, mit den Vienna Young Tigers zusammenschlossen. Der Verein unterhält heute Mannschaften in allen Altersklassen und bildet auch Mädchen zu Eishockeyspielern aus. Die Kampfmannschaft konnte zwei Mal den Meistertitel der Wiener Liga erringen und wurde auch zwei Mal Vizemeister der Oberliga. Nach einem Jahr Pause aufgrund von finanziellen Problemen tritt die Mannschaft seit der Saison 2009/10 wieder in der Oberliga an.
Der Verein unterhält außerdem mehrere Kooperationen, unter anderem mit dem niederösterreichischen Eishockeyverband, der Okanagan Hockey School in St. Pölten (eine Zweigstelle von Hockey Canada) und mit VSK Technika Brno aus Tschechien. Im Nachwuchsbereich treten Mannschaften unter anderem in den österreichischen und tschechischen Jugendligen an. Den größten Erfolg konnten die Mannschaften der U13 und U15 mit dem österreichischen Meistertitel verzeichnen.[1][2] Ein weiterer Erfolg ist der Gewinn der Niederösterreichischen Landesliga in der Altersklasse U15.[3]
Spielstätte
Als Heimstätte dient den 48ern unter anderem die Albert-Schultz-Eishalle im Wiener Bezirk Kagran, die ein Fassungsvermögen von etwa 4.500 Zuschauern besitzt und unter anderem das Heimstadion des Bundesligaclubs Vienna Capitals ist.
Weblinks
Vereine: Weiz Bulls | EHC Linz II | EC Oilers Salzburg | Kapfenberg Bulls | EC KAC II | EC VSV II | Vienna Capitals II | EC Graz 99ers II
Ehemalige Vereine: ATSE Graz | EV Zeltweg | EC Kitzbühel | EV Niederösterreich | ESC Steindorf | EC-SV Spittal | 1. EHC Althofen | UEC Mödling | Hockeyclub „Die 48er“ | EC Wels | EC Tarco Wölfe Klagenfurt
Spielzeiten: frühere | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | – | 1979/80 | – | 1994/95 | 1995/96 | – | 1999/00 | 2000/01 | – | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11
Wikimedia Foundation.