Werner Neugebauer (Gewerkschafter)
- Werner Neugebauer (Gewerkschafter)
-
Werner Neugebauer (* 18. November 1950 in Schweinfurt) ist ein deutscher Gewerkschafter. Seit 1988 ist er Bezirksleiter der IG Metall in Bayern. Vom 1. Januar 1992 bis zum 10. Februar 1998 gehörte er dem Bayerischen Senat an.
Leben und Beruf
Nach Abschluss der Volksschule absolvierte er eine Ausbildung und übte eine Tätigkeit bei den Schwedischen Kugellager-Fabriken (Svenska Kullagerfabriken) Schweinfurt als Dreher aus.
Politik
Neugebauer absolvierte 1972 eine Ausbildung als Organisationssekretär in den DGB-Kreisen Landshut, Regensburg und Cham (Oberpfalz). Zeitweilig war er Mitglied der SDAJ (Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend) Ab 1974 war er bei der IG Metall Landshut als Gewerkschaftssekretär und von 1976 bis 1988 als erster Bevollmächtigter der IG Metall Landshut tätig. Seit dem 1. Februar 1988 ist er Bezirksleiter der IG Metall in Bayern und Mitglied des DGB-Bezirksvorstandes Bayern. Er ist Mitglied des Aufsichtsrates von BMW in München und ZF Sachs in Schweinfurt.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Werner Neugebauer — ist der Name folgender Personen: Werner Neugebauer (SED) (1922–1993), deutscher Politiker (SED) Werner Neugebauer (Berlin) (1927–1972), deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin Werner Neugebauer (Gewerkschafter) (*… … Deutsch Wikipedia
Neugebauer — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Neugebauer (Schauspieler) (1888–1957), österreichischer Theater und Filmschauspieler Alfred Neugebauer (Feuerwehrmann) (1914–2006), deutscher Feuerwehrmann Edmund Neugebauer (* 1949), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ne — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Nekrolog 1990 — Nekrolog ◄ | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | ► | ►► Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 1990 Dies ist eine Liste im Jahr 1990 verstorbener… … Deutsch Wikipedia
NRW 2008 — Logo des österreichischen Parlaments Die 24. Nationalratswahl in Österreich fand am 28. September 2008 statt. Infolge einer Änderung des Wahlrechts in der vorangehenden 23. Legislaturperiode lag das Mindestwahlalter erstmals bei 16 Jahren, die… … Deutsch Wikipedia
Nationalratswahl 2008 — Logo des österreichischen Parlaments Die 24. Nationalratswahl in Österreich fand am 28. September 2008 statt. Infolge einer Änderung des Wahlrechts in der vorangehenden 23. Legislaturperiode lag das Mindestwahlalter erstmals bei 16 Jahren, die… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Nationalratswahl 2008 — Logo des österreichischen Parlaments Die 24. Nationalratswahl in Österreich fand am 28. September 2008 statt. Infolge einer Änderung des Wahlrechts in der vorangehenden 23. Legislaturperiode lag das Mindestwahlalter erstmals bei 16 Jahren, die… … Deutsch Wikipedia
SDAPÖ — Sozialdemokratische Partei Österreichs Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
SPOE — Sozialdemokratische Partei Österreichs Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
SPÖ — Sozialdemokratische Partei Österreichs Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia