- Werner Schröder (Theologe)
-
Werner Schröder (* 15. September 1924 in Nordleda) ist ein evangelischer Theologe.
Leben
Bei Cuxhaven als Sohn eines Tischlers geboren, studierte Schröder nach dem Zweiten Weltkrieg Theologie in Erlangen, Tübingen und Göttingen. In Erlangen wurde er 1949 Mitglied der Corps Misnia IV und Lusatia Leipzig. 1951 wurde er noch bei Lusatias Kartellcorps Rhenania Tübingen aktiv.[1]
Er war Vikar bei der Deutschen Seemannsmission und begleitete noch im Ruhestand Seereisen als Schiffspastor. Von 1956 bis 1965 arbeitete er als Gemeindepastor in Lilienthal bei Bremen und anschließend elf Jahre als Superintendent des Kirchenkreises Wesermünde-Süd in Loxstedt. 1976 wurde er zum Landessuperintendenten berufen. Von 1976 bis 1988 war Schröder Landessuperintendent des Sprengels Ostfriesland der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Seitdem lebt er mit seiner Frau in Aurich.
Neben seiner theologischen und diakonischen Arbeit engagierte sich Schröder unter anderem im Vorsitz der Ostfriesischen Bibelgesellschaft, im Evangelischen Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen und als Vorstandsvorsitzender des evangelischen Sozialwerks Wichernstift in Ganderkesee.
Einzelnachweise
- ↑ Kösener Corpslisten 1996, 100, 82; 87, 1103; 133, 1097
Weblinks
Wikimedia Foundation.