- William Van Pelt
-
William Kaiser Van Pelt (* 10. März 1905 in Glenbeulah, Sheboygan County, Wisconsin; † 2. Juni 1996 in Fond du Lac, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1951 und 1965 vertrat er den Bundesstaat Wisconsin im US-Repräsentantenhaus.
Werdegang
Noch als Kind kam William Van Pelt mit seinen Eltern nach Fond du Lac, wo er die öffentlichen Schulen besuchte. Im Jahr 1924 beendete er die dortige High School. Von 1939 bis 1952 war er Eigentümer und Betreiber der Firma City Fuel Co. in Fond du Lac. Politisch war Van Pelt Mitglied der Republikanischen Partei. Von 1944 bis 1950 führte er deren Vorsitz im Fond du Lac County. Außerdem war er 1944 Delegierter zur Republican National Convention in Chicago, auf der Thomas E. Dewey als Präsidentschaftskandidat nominiert wurde.
Bei den Kongresswahlen des Jahres 1950 wurde Van Pelt im sechsten Wahlbezirk von Wisconsin in das US-Repräsentantenhaus in Washington D.C. gewählt, wo er am 3. Januar 1951 die Nachfolge von Frank Bateman Keefe antrat. Nach sechs Wiederwahlen konnte er bis zum 3. Januar 1965 sieben Legislaturperioden im Kongress absolvieren. In diese Zeit fielen unter anderem der Koreakrieg, die Kubakrise und der Beginn des Vietnamkrieges. Außerdem wurden während seiner Zeit im US-Repräsentantenhaus der 22., der 23. und der 24. Verfassungszusatz verabschiedet.
Bei den Wahlen des Jahres 1964 unterlag William Van Pelt dem Demokraten John Abner Race. Danach zog er sich in den Ruhestand zurück, den er in Fond du Lac verbrachte. Er starb am 2. Juni 1996.
Weblinks
- William Van Pelt im Biographical Directory of the United States Congress
Delegierte aus dem Wisconsin-Territorium (1836–1849)
G. Jones | Doty | Dodge | Martin | Tweedy | SibleyAbgeordnete aus dem Bundesstaat Wisconsin (seit 1848)
1. Bezirk: Lynde | Durkee | Wells | Potter | J. Brown | Paine | A. Mitchell | Williams | Winans | Caswell | Babbitt | Cooper | Randall | Cooper | Amlie | Blanchard | Amlie | Bolles | L. Smith | Flynn | Schadeberg | Stalbaum | Schadeberg | Aspin | Barca | Neumann | Ryan • 2. Bezirk: Darling | Cole | Eastman | Washburn | Hanchett | McIndoe | I. Sloan | Hopkins | Atwood | G.W. Hazelton | Caswell | Sumner | Bragg | Guenther | Barwig | Sauerhering | Dahle | Adams | J. Nelson | Burke | Voigt | Kading | Henney | Sauthoff | Hawks | Sauthoff | Henry | Davis | Tewes | Kastenmeier | Klug | Baldwin • 3. Bezirk: Doty | Macy | Billinghurst | Larrabee | A. Sloan | Cobb | Barber | Magoon | G.C. Hazelton | B. Jones | La Follette | Bushnell | Babcock | Murphy | Kopp | J. Nelson | Monahan | J. Nelson | Withrow | Griswold | Stevenson | Withrow | Thomson | Baldus | Gunderson | Kind • 4. Bezirk: Eldredge | A. Mitchell | Lynde | Deuster | Van Schaick | H. Smith | Van Schaick | J. Mitchell | Somers | Otjen | Cary | J.C. Kleczka | Schafer | Cannon | Schafer | Wasielewski | Brophy | Zablocki | J. Kleczka | Moore • 5. Bezirk: Wheeler | Sawyer | Eldredge | Burchard | Bragg | Rankin | Hudd | Brickner | Barney | Stafford | Berger | Stafford | Berger | Stafford | O’Malley | Thill | McMurray | Biemiller | Kersten | Biemiller | Kersten | Reuss | Moody | Barrett | Sensenbrenner • 6. Bezirk: McIndoe | Washburn | Rusk | Sawyer | Kimball | Bouck | Guenther | Clark | Miller | Wells | Cook | Davidson | Weisse | Burke | Reilly | Davidson | Lampert | Reilly | Keefe | Van Pelt | Race | Steiger | Petri • 7. Bezirk: Rusk | Humphrey | Woodward | Thomas | Coburn | Shaw | Griffin | Esch | Beck | Hull | Withrow | Boileau | Murray | Laird | Obey | Duffy • 8. Bezirk: McDill | Cate | Pound | W. Price | H. Price | Haugen | Barnes | Minor | Davidson | Browne | Boileau | Hughes | Schneider | Johns | Dilweg | Byrnes | Froehlich | Cornell | Roth | J. Johnson | Green | Kagen | Ribble • 9. Bezirk: Stephenson | McCord | Lynch | Stewart | W. Brown | Minor | Küstermann | Konop | Classon | Schneider | Frear | Hull | L. Johnson | Davis | Kasten | Sensenbrenner • 10. Bezirk: Haugen | Jenkins | Morse | Frear | Peavey | Gehrmann | O’Konski • 11. Bezirk: Jenkins | Lenroot | A. Nelson | Peavey
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
William Van Pelt — William Kaiser Van Pelt (1905–1996) was a Republican member of the United States House of Representatives from 1951 1965, serving Wisconsin s 6th District. He was defeated for re election in 1964 after serving seven terms. He was born in… … Wikipedia
Van Pelt — oder van Pelt ist der Familienname folgender Personen: Alex Van Pelt (* 1970), US amerikanischer Footballspieler Bo Van Pelt (* 1975), US amerikanischer Profigolfer Brad Van Pelt (1951–2009), US amerikanischer Footballspieler Bradlee Van Pelt (*… … Deutsch Wikipedia
Sydney Van Pelt — Sydney James Van Pelt (* 1. Februar 1908 in Melbourne[1]; † 7. Januar 1976[2]) war ein australischer Arzt[2] und Pionier der modernen Hypnotherapie bzw. medizinischen Hypnose[3] und Präsident der British Society of Medical Hypnotists (auf… … Deutsch Wikipedia
William Pitt Lynde — (* 16. Dezember 1817 in Sherburne, Chenango County, New York; † 18. Dezember 1885 in Milwaukee, Wisconsin) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1848 und 1849 sowie nochmals von 1875 … Deutsch Wikipedia
William J. Cary — William Joseph Cary (* 22. März 1865 in Milwaukee, Wisconsin; † 2. Januar 1934 ebenda) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1907 und 1919 vertrat er den Bundesstaat Wisconsin im US Repräsentantenhaus … Deutsch Wikipedia
William H. Stafford — William Henry Stafford (* 12. Oktober 1869 in Milwaukee, Milwaukee; † 22. April 1957 ebenda) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1903 und 1933 vertrat er vier Mal den Bundesstaat Wisconsin im US Repräsentantenhaus. Werdegang … Deutsch Wikipedia
William A. Steiger — William Albert „Bill“ Steiger (* 15. Mai 1938 in Oshkosh, Wisconsin; † 4. Dezember 1978 in Washington D.C.) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1967 und 1978 vertrat er den Bundesstaat Wisconsin im US Repräsentantenhaus. Werdegang… … Deutsch Wikipedia
William H. Stevenson — William Henry Stevenson (* 23. September 1891 in Kenosha, Wisconsin; † 19. März 1978 in La Crosse, Wisconsin) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1941 und 1949 vertrat er den Bundesstaat Wisconsin im US Repräsentantenhaus.… … Deutsch Wikipedia
William T. Price — William Thompson Price (* 17. Juni 1824 im Huntingdon County, Pennsylvania; † 6. Dezember 1886 in Black River Falls, Wisconsin) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1883 und 1886 vertrat er den Bundesstaat Wisconsin im US… … Deutsch Wikipedia
John Abner Race — (* 12. Mai 1914 in Fond du Lac, Wisconsin; † 9. November 1983 Fond du Lac) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1965 und 1967 vertrat er den Bundesstaat Wisconsin im US Repräsentantenhaus. Werdegang John Race besuchte die… … Deutsch Wikipedia