- Peter W. Barca
-
Peter William Barca (* 7. August 1955 in Kenosha, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1993 und 1995 vertrat er den Bundesstaat Wisconsin im US-Repräsentantenhaus.
Werdegang
Peter Barca besuchte nach der High School bis 1982 die University of Wisconsin. Danach war er noch an der Harvard University eingeschrieben. Anschließend arbeitete er als Lehrer für behinderte Kinder. Politisch schloss sich Barca der Demokratischen Partei an. Zwischen 1985 und 1993 saß er als Abgeordneter in der Wisconsin State Assembly.
Nach dem Rücktritt des Kongressabgeordneten Les Aspin, der zum US-Verteidigungsminister ernannt worden war, wurde Barca bei der fälligen Nachwahl für den ersten Sitz von Wisconsin als dessen Nachfolger in das US-Repräsentantenhaus in Washington D.C. gewählt, wo er am 4. Mai 1993 sein neues Mandat antrat. Da er bei den regulären Kongresswahlen des Jahres 1994 dem Republikaner Mark Neumann unterlag, konnte er bis zum 3. Januar 1995 nur die angebrochene Legislaturperiode im Kongress beenden.
Nach seinem Ausscheiden aus dem US-Repräsentantenhaus arbeitete Barca im Mittleren Westen für die Small Business Administration. Zwischen 2002 und 2008 arbeitete er für die Beraterfirma Aurora Associates International. Seit 2009 ist er erneut Abgeordneter im Staatsparlament von Wisconsin.
Weblinks
- Peter W. Barca im Biographical Directory of the United States Congress
- Webpräsenz bei der Wisconsin Legislature
Delegierte aus dem Wisconsin-Territorium (1836–1849)
G. Jones | Doty | Dodge | Martin | Tweedy | SibleyAbgeordnete aus dem Bundesstaat Wisconsin (seit 1848)
1. Bezirk: Lynde | Durkee | Wells | Potter | J. Brown | Paine | A. Mitchell | Williams | Winans | Caswell | Babbitt | Cooper | Randall | Cooper | Amlie | Blanchard | Amlie | Bolles | L. Smith | Flynn | Schadeberg | Stalbaum | Schadeberg | Aspin | Barca | Neumann | Ryan • 2. Bezirk: Darling | Cole | Eastman | Washburn | Hanchett | McIndoe | I. Sloan | Hopkins | Atwood | G.W. Hazelton | Caswell | Sumner | Bragg | Guenther | Barwig | Sauerhering | Dahle | Adams | J. Nelson | Burke | Voigt | Kading | Henney | Sauthoff | Hawks | Sauthoff | Henry | Davis | Tewes | Kastenmeier | Klug | Baldwin • 3. Bezirk: Doty | Macy | Billinghurst | Larrabee | A. Sloan | Cobb | Barber | Magoon | G.C. Hazelton | B. Jones | La Follette | Bushnell | Babcock | Murphy | Kopp | J. Nelson | Monahan | J. Nelson | Withrow | Griswold | Stevenson | Withrow | Thomson | Baldus | Gunderson | Kind • 4. Bezirk: Eldredge | A. Mitchell | Lynde | Deuster | Van Schaick | H. Smith | Van Schaick | J. Mitchell | Somers | Otjen | Cary | J.C. Kleczka | Schafer | Cannon | Schafer | Wasielewski | Brophy | Zablocki | J. Kleczka | Moore • 5. Bezirk: Wheeler | Sawyer | Eldredge | Burchard | Bragg | Rankin | Hudd | Brickner | Barney | Stafford | Berger | Stafford | Berger | Stafford | O’Malley | Thill | McMurray | Biemiller | Kersten | Biemiller | Kersten | Reuss | Moody | Barrett | Sensenbrenner • 6. Bezirk: McIndoe | Washburn | Rusk | Sawyer | Kimball | Bouck | Guenther | Clark | Miller | Wells | Cook | Davidson | Weisse | Burke | Reilly | Davidson | Lampert | Reilly | Keefe | Van Pelt | Race | Steiger | Petri • 7. Bezirk: Rusk | Humphrey | Woodward | Thomas | Coburn | Shaw | Griffin | Esch | Beck | Hull | Withrow | Boileau | Murray | Laird | Obey | Duffy • 8. Bezirk: McDill | Cate | Pound | W. Price | H. Price | Haugen | Barnes | Minor | Davidson | Browne | Boileau | Hughes | Schneider | Johns | Dilweg | Byrnes | Froehlich | Cornell | Roth | J. Johnson | Green | Kagen | Ribble • 9. Bezirk: Stephenson | McCord | Lynch | Stewart | W. Brown | Minor | Küstermann | Konop | Classon | Schneider | Frear | Hull | L. Johnson | Davis | Kasten | Sensenbrenner • 10. Bezirk: Haugen | Jenkins | Morse | Frear | Peavey | Gehrmann | O’Konski • 11. Bezirk: Jenkins | Lenroot | A. Nelson | Peavey
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Peter W. Barca — Infobox Congressman name= Peter Barca state= Wisconsin district= 1st party= Democrat term= 1993–1995 preceded= Les Aspin succeeded= Mark Neumann date of birth= birth date and age|1955|08|7 place of birth= Kenosha, Wisconsin dead= alive date of… … Wikipedia
Barca — ist der Name folgender Orte: Barca (Košice), einen Stadtteil der Stadt Košice, Slowakei Barca (Rimavská Sobota), einen Ort bei Rimavská Sobota, Slowakei Barca (Maia), Gemeinde in Portugal Barca (Soria), eine Gemeinde in der Provinz Soria, Spanien … Deutsch Wikipedia
Barca (Titularbistum) — Barca ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen früheren Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, in der römischen Provinz Libya Pentapolitana. Titularbischöfe von Barca Nr. Name Amt von bis 1 Paul… … Deutsch Wikipedia
Peter J. Somers — (* 12. April 1850 in Menomonee Falls, Wisconsin; † 15. Februar 1924 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1893 und 1895 vertrat er den Bundesstaat Wisconsin im US Repräsentantenhaus … Deutsch Wikipedia
Peter V. Deuster — Peter Victor Deuster (* 13. Februar 1831 in Thum; † 31. Dezember 1904 in Milwaukee, Wisconsin, USA) war Zeitungsverleger, Abgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten und Mitglied der Demokratischen Partei. Er vertrat den Staat… … Deutsch Wikipedia
Peter Weihs — (* 20. Jahrhundert) ist ein österreichischer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter. Weihs war nach dem Zweiten Weltkrieg ab Ende der 1940er Jahre als Theaterschauspieler in Wien tätig;[1] fast gleichzeitig begann er seine Regietätigkeit. 1957 … Deutsch Wikipedia
Calderon de la Barca — Pedro Calderón de la Barca Pedro Calderón de la Barca y Barreda González de Henao Ruiz de Blasco y Riaño (* 17. Januar 1600 in Madrid; † 25. Mai 1681 ebenda) war ein spanischer Dichter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Pedro Calderon de la Barca — Pedro Calderón de la Barca Pedro Calderón de la Barca y Barreda González de Henao Ruiz de Blasco y Riaño (* 17. Januar 1600 in Madrid; † 25. Mai 1681 ebenda) war ein spanischer Dichter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
La barca sin pescador — es una obra creada por Alejandro Casona. Es de género dramático, ya que posee 3 actos de 22 escenas. Fue estrenada en el Teatro Liceo de Buenos Aires, el 24 de agosto de 1945, por la compañía Josefina Díaz Manuel Collado. Esta obra tiene lugar en … Wikipedia Español
Pedro Calderon de la Barca — Pedro Calderon de la Barca † Catholic Encyclopedia ► Pedro Calderon de la Barca Born 1600; died 1681; a Spanish dramatist whose activity marks the second half of the golden age of Spanish literature. His time was one of social and… … Catholic encyclopedia