- Windhausen (Attendorn)
-
Windhausen Stadt AttendornKoordinaten: 51° 9′ N, 7° 52′ O51.14539337.8628996415Koordinaten: 51° 8′ 43″ N, 7° 51′ 46″ O Höhe: 415–474 m ü. NN Einwohner: 651 Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 57439 Vorwahl: 02722 Windhausen ist ein kleines, auf einem Berg im Sauerland gelegenes Dorf im Stadtgebiet von Attendorn im Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen. Ende 2010 hatte Windhausen 651 Einwohner[1]. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 697.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Religion
Der Ort geht auf die ehemalige Bauernschaft Windhausen zurück. Die dort befindliche katholische Kirche ist dem hl. Antonius von Padua geweiht. 2009 gründete sich der Arbeitskreis Dorfchronik, der aktuell eine Chronik für die Orte Windhausen, Lichtringhausen und Biekhofen erarbeitet.[2]
Bildungseinrichtungen
Im Dorf gibt es eine Kindertagesstätte, die von der Arbeiterwohlfahrt betrieben wird. Die nächstgelegene Grundschule befindet sich im Nachbarort Lichtringhausen, weiterführende Schulen in Attendorn.
Vereine und Wirtschaft
Der Ort ist eher landwirtschaftlich und touristisch geprägt. Im Dorf gibt es eine kleine Gaststätte, einen Schnellimbiss und eine Tierarztpraxis. Die bisher vorhandene Bankfiliale wurde vor kurzem geschlossen. An Vereinen existiert neben der St. Antonius Schützenbruderschaft auch noch ein Motorrad Club. Der Rentnerverein Windhausen kümmert sich um die Belange des Ortes. 2010 richtete dieser eine Marienstation an einem dort gelegenen Wanderweg ein.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Einwohner-Statistik der Stadt Attendorn
- ↑ Jetzt Chronik für Wind- und Lichtringhausen. In: Der Westen. 9. Februar 2009, abgerufen 14. Juli 2011
- ↑ Der Westen: Marienstation am Höhenflug. In: Der Westen. 27. August 2010, abgerufen 14. Juli 2011
Weblinks
Albringhausen | Attendorn | Berlinghausen | Beukenbeul | Biekhofen | Biggen | Borghausen | Bremge bei Ennest | Bremge/Biggesee | Bürberg | Dahlhausen | Dünschede | Ebbe, Forsthaus | Ebbelinghagen | Eichen | Ennest | Erlen | Ewig | Fernholte | Hebberg | Helden | Hofkühl | Hohen Hagen | Holzweg | Jäckelchen | Keseberg | Keuperkusen | Kraghammer | Lichtringhausen | Listerscheid | Mecklinghausen | Merklinghausen | Milstenau | Neuenhof | Neu-Listernohl | Niederhelden | Nuttmecke | Papiermühle | Petersburg | Rauterkusen | Rautersbeul | Repe | Rieflinghausen | Röllecken | Roscheid | Schnellenberg | Sankt Claas | Silbecke | Uelhof | Voßsiepen | Wamge | Weltringhausen | Weschede | Weuste | Windhausen | Wörmge
Wikimedia Foundation.