- Zwi-Perez-Chajes-Schule
-
Die Zwi-Perez-Chajes-Schule (kurz: ZPC) ist eine nach dem Rabbiner Zwi Perez Chajes benannte Schule in Wien. Träger ist der Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Geschichte[2] des Realgymnasiums geht auf das 1919 gegründete Jüdische Privatrealgymnasium zurück. Den heutigen Namen trägt die Einrichtung seit 1927.
Nach dem Anschluss Österreichs im Jahre 1938 an das Deutsche Reich wurde die Schule am 17. Oktober 1939 geschlossen, diente jedoch bis 1941 dem Unterricht jüdischgläubiger, schulpflichtiger Kinder als Vorbereitung für die Auswanderung.
Von 1941 bis 1945 befand sich in dem Schulgebäude eine von den nationalsozialistischen Machthabern geschaffene Sammeleinrichtung für den Transport jüdischer Bürger in die Konzentrationslager.
Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg
Die Gebäude gelangten nach 1945 wieder in den Besitz der früheren Eigner. Eine Wiederaufnahme des Schulbetriebs (nur Volksschule) war jedoch erst 1980 möglich. Nach verschiedenen baulichen und organisatorischen Veränderungen konnte 1992 die erste Matura abgenommen werden.
Ein im Jahre 2006 begonnener Neubau wurde 2008 der Nutzung übergeben. Der Campus umfasst heute Kindergarten, Volksschule und Gymnasium.
Schulisches Angebot
Die Zwi-Perez-Chajes-Schule bietet alle Fächer des im österreichischen Bildungssystem vorgeschriebenen Bildungskanons an, der jedoch durch Fächer mit Bezug zum Judentum erweitert ist. Neuhebräisch und Englisch sind die ersten lebenden Fremdsprachen ab der 5. Schulstufe. Jüdische Geschichte und Jüdische Religion sind Pflichtfächer in der Maturaprüfung.[3] [4]
Sonstiges
Entsprechend den Vorgaben des Trägervereins halten die Schule und ihre Schüler den Schabbat, die jüdischen Feiertage sowie das tägliche Morgengebet ein. Es wird koschere Verpflegung gereicht und die Kippa getragen.[5]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.zpc.at/schule/s_schulerhalter.html
- ↑ http://www.zpc.at/schule/s_geschichte.html
- ↑ http://www.zpc.at/gymnasium/g_leitgedanken.html
- ↑ http://www.ikg-wien.at/static/unter/html/af/schulen/zwi_perez.htm
- ↑ http://www.ikg-wien.at/static/unter/html/af/schulen/zwi_perez.htm
Weblinks
Wikimedia Foundation.