- Geschichte der Juden in Wien
-
Jüdisches Leben in Wien ist seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts stellte Wien eines der großen Zentren jüdischer Kultur in Europa dar. Zur Zeit des Nationalsozialismus in Österreich wurde die jüdische Bevölkerung der Stadt Wien beinahe vollständig vertrieben und im Holocaust ermordet. Nach 1945 kam es zu einem zarten Wiederaufleben von jüdischer Kultur und Existenz in Wien.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Mittelalter
Die Existenz von Juden ist in Wien seit 1194 nachweisbar. Der erste namentlich bekannte Jude war Schlom, der Münzmeister von Herzog Friedrich I. Juden waren zunächst in der Umgebung der Seitenstettengasse und ab etwa 1280 um den heutigen Judenplatz ansässig. Dort befand sich deren Zentrum vom 13. bis zum 15. Jahrhundert, bevor sie in der Wiener Geserah (1420/21) unter Albrecht V. vertrieben oder hingerichtet wurden oder aber in der Synagoge Selbstmord begingen, um der Zwangstaufe zu entgehen. 1238 verlieh Kaiser Friedrich II. den Juden ein Privileg, und ab dem 14. Jahrhundert sind Einrichtungen der Gemeinde wie Synagoge, Spital und Fleischhof nachgewiesen. Das Wiener Stadtrecht sah für Streitigkeiten zwischen Christen und Juden einen eigenen Judenrichter vor. Für Konflikte von Juden untereinander war dieser nicht zuständig, außer eine der beiden Parteien erhob bei ihm Klage.
Neuzeit
Obwohl es bis 1624 ein Ansiedlungsverbot gab, wurde es durch zahlreiche Ausnahmegenehmigungen durchbrochen, so dass 1582 ein neuer Friedhof in der Seegasse errichtet werden konnte. 1637 wurden die Rechte der Juden wieder beschränkt, was 1669/70 zur zweiten Vertreibung durch Leopold I. führte. Allerdings bewirkte die Zweite Wiener Türkenbelagerung 1683, dass Samuel Oppenheimer als Finanzier nach Wien berufen wurde, der auch für die Wiederherstellung des Friedhofes sorgte. Durch Vermittlung von Oppenheimer ließ sich 1684 auch Samson Wertheimer aus Worms in Wien nieder und wurde später kaiserlicher Hoffaktor. Hier konnte er jedoch seine rabbinischen Funktionen nicht ausüben, sondern ging jeweils zu diesem Zweck nach Eisenstadt, das zu den Siebengemeinden gehörte, in denen auf Einladung von Paul I. Fürst Esterházy jüdisches Leben willkommen war.
Seit 1736 gab es in Wien eine kleine sephardische Gemeinschaft, die schon unter Maria Theresia eine Religionsgemeinde mit einer eigenen Synagoge besaß, was der überwältigenden aschkenasischen Mehrheit erst durch Franz Joseph gewährt wurde.
Unter dem Eindruck der Aufklärung erließ Kaiser Joseph II. sein Toleranzedikt, das den Weg zur Emanzipation der Juden eröffnete. Erstmals wurden ihnen bestimmte bürgerliche Rechte zugestanden und diskriminierende Bestimmungen aufgehoben. Weiterhin verboten blieben allerdings die Bildung einer Gemeinde und das öffentliche Abhalten von Gottesdiensten.
19. Jahrhundert
1824 wurde auf Fürsprache von Michael Lazar Biedermann der Rabbiner Isaak Mannheimer von Kopenhagen nach Wien geholt. Da es offiziell keine Gemeinde gab, wurde er als „Direktor der Wiener kaiserlich-königlich genehmigten öffentlichen israelitischen Religionsschule“ angestellt. Mannheimer setzte in Wien vorsichtig Reformen durch, ohne die Gemeinde zu spalten, wie das in den meisten jüdischen Gemeinden Europas des 19. Jahrhunderts der Fall war. Zusammen mit Lazar Horowitz, der 1828 als Rabbiner nach Wien berufen wurde, setzte sich Mannheimer für die Aufhebung des diskriminierenden „Judeneids“ (more judaico) ein. Der Kaufmann Isaak Löw Hofmann nahm von 1806 bis zu seinem Tod 1849 eine führende Rolle innerhalb des Wiener Gemeindelebens ein.
Juden in Wien[1][2][3]
nach Volkszählung und jeweiligem GebietsstandJahr Ges.-Bev. Juden Anteil 1857 476.220 2.617 1,3 % 1869 607.510 40.277 6,6 % 1880 726.105 73.222 10,1 % 1890 817.300 99.444 12,1 % 1890* 1.341.190 118.495 8,8 % 1900 1.674.957 146.926 8,7 % 1910 2.031.420 175.294 8,6 % 1923 1.865.780 201.513 10,8 % 1934 1.935.881 176.034 9,1 % 1951 1.616.125 9.000 0,6 % 1961 1.627.566 8.354 0,5 % 1971 1.619.855 7.747 0,5 % 1981 1.531.346 6.527 0,4 % 1991 1.539.848 6.554 0,4 % 2001 1.550.123 6.988 0,5 % * nach der großen Stadterweiterung Am 12. Dezember 1825 erfolgte durch Mannheimer die Grundsteinlegung des von Joseph Kornhäusel geplanten Stadttempels in der Seitenstettengasse 4, der dann am 9. April 1826 von ihm eingeweiht wurde. Im selben Jahr berief man Salomon Sulzer von Hohenems als Oberkantor an den neuen Stadttempel, wo er 56 Jahre lang tätig war.
Die bürgerliche Revolution von 1848 war für viele jüdische Intellektuelle der willkommene Anlass, sich im Rahmen der revolutionären Bewegung für die Emanzipation der Juden zu engagieren. 1867 wurde durch das Staatsgrundgesetz den Juden erstmals in ihrer Geschichte in ganz Österreich der ungehinderte Aufenthalt und die Religionsausübung gestattet. Die Jüdische Gemeinde wuchs als Folge dieser Entwicklungen sehr rasch: Registrierte die Israelitische Kultusgemeinde Wien 1860 6.200 jüdische Einwohner, so waren es 1870 bereits 40.200 und zur Jahrhundertwende 147.000. Der zweite Gemeindebezirk Leopoldstadt entwickelte sich in dieser Phase zum Zentrum des Wiener Judentums. Die jüdische Bevölkerung stellte dort bald die Hälfte der gesamten Bezirksbevölkerung. Ebenfalls große jüdische Bevölkerungsanteile wiesen die angrenzenden Bezirke Brigittenau (wurde 1900 von Leopoldstadt als eigener Bezirk abgetrennt) und Alsergrund. Die dort lebende jüdische Bevölkerung, die den Großteil der Wiener Juden ausmachte, gehörte zumeist der Unter- oder Mittelschicht an – sie waren Arbeiter, Handwerker, Kleinunternehmer (z.B. Caféhäuser) und Händler. Die wohlhabenden Juden lebten vorwiegend in den Villengebieten von Döbling und Hietzing sowie im Stadtzentrum, der Inneren Stadt.
Auf den sich zunehmend verbreitenden Antisemitismus reagierte Theodor Herzl mit der Begründung des politischen Zionismus, die Kultusgemeinde wurde aber um diese Zeit vornehmlich von assimilierten Juden geführt.
Frühes 20. Jahrhundert – Ende der Monarchie und Erste Republik
Beteiligung der Juden[4] am Berufs- bzw. Wirtschaftsleben (1934) Anteil Ärzte 51,6 % Apotheken 31,5 % Auskunfteien 82,0 % Autofahrschulen 13,0 % Bäcker und Brotfabriken* 60,0 % Banken 75,0 % Drogisten 26 % Fleischhauer 9 % Fotografen 34 % Friseure 9,4 % Garagen 15,5 % Juweliere 40 % Kaffeehäuser 40 % Kinos 63 % Kürschner 67,6 % Modisten 34 % Optiker 21,5 % Lederhändler 25 % Rechtsanwälte 85,5 % Reklamebüros 96,5 % Schankgewerbe 4,7 % Schlosser 5,5 % Schuhfabrikation 70 % Spengler 20 % Textilbranche 73,2 % Uhrmacher 32 % Zahntechniker 31 % Zuckerlgeschäfte > 70 % Alteisen- und Metallhandel > 100 % Benzin- und Ölhandel 70 % Geflügelhandel 60 % Holzhandel und Papierbranche > 70 % Möbelhandel und Möbelfabriken 85 % Radiohandel > 80 % Weinhandel 73,6 % * sowie die gesamte Brotproduktion Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs und der ersten österreichischen Niederlagen an der Ostfront setzte im Osten der Monarchie, in Galizien ein Flüchtlingsstrom von 350.000 Menschen ein. Darunter – je nach Schätzungen – 50.000 (laut damaligen Polizeiangaben) bis 70.000 (laut Arbeiterzeitung) Juden, die allesamt am Wiener Nordbahnhof in Leopoldstadt eintrafen. Als sich die Lage an der Ostfront wieder beruhigt hatte, kehrte etwa die Hälfte wieder zurück, 25.000 blieben.[5] Die gesamte jüdische Gemeinschaft sowie die Beziehungen zwischen Juden und Christen wurden dadurch auf eine schwere Belastungsprobe gestellt, da die Flüchtlinge verarmt waren und kaum Arbeitsplätze fanden bzw. in Fabriken nicht aufgenommen wurden. „Hatten die Deutschen die Ostjuden zu Zwangsarbeit in der Industrie verurteilt, so verurteilten sie die Österreicher zur Zwangsarbeitslosigkeit.“[5] Viele versuchten als Hausierer und Ratenhändler ihr tägliches Brot zu verdienen. Es entstanden zahlreiche Wohltätigkeitsvereine, auch christliche, die sich der Kleidersammlung und anderen Unterstützungskampagnen verschrieben. Als „Ostjuden“ mit vielen negativen Vorurteilen vorbelastet und von Antisemiten wegen ihrer Armut noch häufiger angefeindet als assimilierte Juden wegen ihres Wohlstandes, wurde es ihnen schwer gemacht, in Wien Fuß zu fassen.
Der Antisemitismus nahm von nun an immer stärkere Ausmaße an. In jüdischen Vierteln, vor allem in der Leopoldstadt, verbreiteten antisemitische Organisationen ihre Blätter und Zeitungen um die christliche Bevölkerung gegen die jüdische aufzustacheln. Als im August desselben Jahres Sozialisten und Kommunisten am Praterstern gegen derartige Provokationen protestierten, kam es zu einem Zwischenfall. Der deutschnationale Politiker Josef Mohapl wurde von einem unpolitischen, polizeibekannten Gewalttäter erstochen. Rechte Zeitungen betitelten dieses Ereignis unter anderem als „Christenpogrom in der Leopoldstadt“ und seither wagten sich Nazi-Schlägertrupps in die Leopoldstadt. Einer der ersten großen Überfälle dieser Gruppierungen auf jüdische Einrichtungen vor 1938 war die Zerstörung des bekannten „Café Produktenbörse“ im Dezember 1929. Als vorläufiger Gewalthöhepunkt folgte 1932 der Angriff auf einen Gebetsraum im Café Sperlhof, bei dem Betende verprügelt und die Einrichtung zerstört wurde.[5]
Mit Ende der Monarchie, als Juden sich im gesamten Gebiet Österreich-Ungarns frei bewegen konnten, erreichte die jüdische Gemeinde in etwa jene Größe, die sie bis zu Beginn der Judenverfolgung in den 30er-Jahren beibehielt. Das Wiener Judentum war aufgeteilt in jene, zumeist schon länger hier lebende oder hier geborene Juden, die sich gesellschaftlich assimilierten und in jenen Teil der orthodoxen Juden, die nach traditionellem Muster und Gebräuchen leben wollten. In den Wahlgewohnheiten war ebenfalls eine Teilung zu erkennen. Die Mehrheit, darunter vor allem die assimilierten Juden, wählte die Sozialdemokratische Partei, die übrigen die jüdischen Parteien, die sowohl in der Monarchie als auch in der Ersten Republik zu Wahlen antraten und in ihrer Wahlwerbung hart gegen Stimmenverluste zu den Sozialdemokraten ankämpfte. Zuletzt wählte fast das gesamte Judentum die Sozialdemokraten, da die jüdischen Parteien als nicht stark genug betrachtet wurden und alle anderen Parteien antisemitisch waren und auch keine Juden in die Partei aufnahmen.[5]
Viele Juden organisierten sich in sozialistischen und/oder zionistischen (Jugend-)Bewegungen. Die größten davon waren Haschomer Hatzair, Poale Zion (Arbeiter Zions) und die Jüdische Sozialistische Arbeiterjugend. In den 30er-Jahren schlossen sich sozialistische, jüdische und zionistische Bewegungen teilweise in Aktionskomitees zusammen, um in Patrouillen auf der Straße präsent zu sein um gegen „Hakenkreuzler“ vorzugehen, die in den jüdischen Ballungszentren der Stadt, vor allem Leopoldstadt und Brigittenau, jüdische Bürger attackierten. Als erste Gruppierung dieser Art wurde 1918 die „Jüdische Selbstwehr“ gegründet. Auch die paramilitärische Organisation Betar hatte in Wien Mitglieder.[5]
In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen häuften sich nach einem Jahrhundert jüdischer Emanzipationsbemühungen die von Christlichsozialen, Deutschnationalen und Nationalsozialisten geschürten antisemitischen Ausschreitungen. Manche erkannten bereits damals die Zeichen der Zeit, wie etwa Hugo Bettauer, auf dessen Roman der gleichnamige Film „Die Stadt ohne Juden“ (1924) basiert.
1938 bis 1945
Bereits am Tag nach der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich im März 1938 wurden Juden schikaniert, man trieb sie durch Wien, plünderte ihre Wohnungen und Geschäfte und begann mit der Arisierung. Einen Höhepunkt erreichten diese Ausschreitungen in der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938: Alle Wiener Synagogen und Bethäuser wurden vernichtet – einzig der Stadttempel konnte wegen seiner Lage im Wohngebiet nicht niedergebrannt werden. Die meisten jüdischen Geschäfte wurden geplündert und dann geschlossen, über 6.000 Juden wurden in dieser Nacht verhaftet und zum Großteil in den folgenden Tagen ins KZ Dachau verschleppt. Die Nürnberger Gesetze hatten ab Mai 1938 auch im besetzten Österreich Gültigkeit, verschärft durch zahllose antijüdische Verordnungen. Sie führten Schritt für Schritt zur vollständigen Beraubung der Freiheitsrechte, zur Ausschaltung aus nahezu allen Berufszweigen, zum Ausschluss von Schulen und Universitäten, zur sichtbaren Diskriminierung durch das erzwungene Tragen des Judensterns.
Die jüdischen Organisationen und Institutionen wurden aufgelöst. Damit wollten die Nationalsozialisten die Juden zunächst zur Emigration zwingen – mit Erfolg. Unter Zurücklassung nahezu ihres gesamten Vermögens und Bezahlung der Reichsfluchtsteuer, gegebenenfalls mit finanzieller Unterstützung internationaler Hilfsorganisationen gelang bis Ende 1941 mehr als 130.000 Juden die Flucht, mehr als 30.000 emigrieren in die USA. Nach der „Wannseekonferenz“ im Jänner 1942, bei der die vollständige Vernichtung der Juden beschlossen worden war, fielen die meisten der noch in Wien verbliebenen Juden der Tötungsmaschinerie des NS-Regimes zum Opfer: Von den mehr als 65.000 Wiener Juden, die in Konzentrationslager gebracht worden waren, überlebten nur wenig über 2.000.
Nach 1945
Nach dem Zweiten Weltkrieg dauert es lange, ehe man sich in Österreich zu einer klaren Position über den Anteil der Schuld des Landes an den Gräueln des Dritten Reichs durchdringen kann. Erst in den 80er-Jahren setzte langsam ein Umdenken ein, das den historischen Fakten Rechnung trägt und zur Stellungnahme der österreichischen Bundesregierung im Juni 1991 führte, als Bundeskanzler Vranitzky vor dem Parlament erstmals ausdrücklich auf die Beteiligung von Österreichern an den Verbrechen des Dritten Reichs einging.
Zählte die Wiener Jüdische Gemeinde vor 1938 noch über 185.000 Mitglieder, so waren es 1946 nur noch 25.000, von denen viele in der folgenden Zeit auswanderten, während etwa in Deutschland die jüdische Gemeinde durch Zuwanderung aus Osteuropa an Mitgliedern gewann.[6] Ende der 1990er-Jahre waren kaum mehr als 7.000 bei der Kultusgemeinde als Mitglieder registriert. Viele sind erst in den letzten Jahrzehnten als Flüchtlinge aus osteuropäischen Ländern nach Wien gekommen und haben hier ein neues Leben begonnen. Die ab 1991 beginnende Zuwanderung Jüdischstämmiger aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion hat die zahlenmäßig schwache jüdische Gemeinde gestärkt. 1992 wurde das Sephardische Zentrum offiziell eröffnet. 1994 wurden das Psychosoziale Zentrum Esra (dt. „Hilfe“) und 1999 das neue Schulgebäude von Lauder Chabad im Augarten eröffnet. 2000 wurde das Holocaust-Mahnmal von Rachel Whiteread auf dem Judenplatz enthüllt und das Museum Judenplatz eröffnet.
Im Herbst 2008 übersiedelte die Zwi Perez Chajes-Schule von der Castellezgasse in die Simon-Wiesenthal-Gasse neben dem Messezentrum am Prater. Diese Schule gehört dort einem Komplex aus jüdischem Kindergarten, Volksschule und Gymnasium für rund 600 Kinder an und befindet sich nahe dem im März 2008 wiedereröffneten Hakoah-Sportzentrum im Prater, einem Bildungszentrum und einem Pensionistenheim.[7]
Bei der Volkszählung 2001 wurden 8.140 Juden in Österreich gezählt, 6.988 davon mit Wohnsitz in Wien.[8] Die IKG Wien geht jedoch von rund 15.000 Juden in Österreich aus,[9] manche Angaben sprechen auch von bis zu 20.000.[7]
Auch heute noch stellt der zweite Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt ein Zentrum jüdischen Lebens in Wien dar. Der Anteil der Bezirksbevölkerung jüdischen Glaubens ist mit 3,1 % überdurchschnittlich hoch. Unter anderem befinden sich in der Leopoldstadt acht aschkenasische und drei sephardische Synagogen bzw. Bethäuser[10], sieben jüdische Bildungseinrichtungen[11], mehrere koschere Lebensmittelgeschäfte und Restaurants.
Synagogen
Im Laufe der Geschichte bestanden in Wien 93 Synagogen. Die einzige historische Synagoge, die die Novemberpogrome in der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich überstanden hat, ist der Stadttempel. Mittlerweile existieren wieder einige neue Synagogen und Beträume.
Siehe auch
- Geschichte der Juden in Österreich
- Geschichte der Juden in Leopoldstadt
- Liste jüdischer Andachtstätten in Wien
- Israelitische Kultusgemeinde Wien
- Jüdisches Museum Wien
- Antisemitismus in Österreich
Weblinks
- 150 Jahre IKG: Rede von Ariel Muzicant anlässlich des 150-jährigen Bestehens der IKG Wien
- Gedenk- und Aufklärungsarbeit der Stadt Wien
- Martha Keil – Geschichte der Juden in Wien
- Das österreichische Judentum
Einzelnachweise
- ↑ Ergebnisse der Volkszählungen 1890, 1900, 1910 der K. K. Statistischen Central-Kommission sowie Volkszählung 1934 und Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien für das Jahr 1910. In: Anson Rabinbach: The Migration of Galician Jews to Vienna. Austrian History Yearbook, Volume XI, Berghahn Books/Rice University Press, Houston 1975, S. 48
- ↑ Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 1930–1935 Neue Folge. 3. Band. Hrsg. von der Magistratsabteilung für Statistik. Beinhaltet die Daten für 1910, 1923 und 1934.
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung nach dem Religionsbekenntnis und Bundesländern 1951 bis 2001 (abgerufen am 15. Jänner 2009)
- ↑ Georg Glockemeier: Zur Wiener Judenfrage. Verlag Günther, Leipzig & Wien 1936. (Auf Grundlage der Volkszählung 1934.)
- ↑ a b c d e Ruth Beckermann: Die Mazzesinsel. In: Ruth Beckermann (Hrsg.): Die Mazzesinsel – Juden in der Wiener Leopoldstadt 1918–38. Löcker, Wien 1984, ISBN 978-3-85409-068-7, S. 16f.
- ↑ Ariel Muzicant: Österreich ist anders, 12. Mai 2005. In: Der Standard, 4. Mai 2005
- ↑ a b Marijana Milijković: Von einer Blüte ist keine Rede – Dennoch tut sich was in der jüdischen Gemeinde: Der Campus im Prater eröffnet. Der Standard, 12. September 2008, S. 2
- ↑ Volkszählung der Statistik Austria, 2001
- ↑ Ariel Muzicant: Österreich ist anders. 12. Mai 2005. In: Der Standard, 4. Mai 2005
- ↑ IKG Wien: Synagogen in Wien abgerufen am 31. Jänner 2009
- ↑ IKG Wien: Jüdische Schulen und Bildungsstätten, abgerufen am 31. Jänner 2009
Literatur
- Ruth Beckermann: Die Mazzesinsel – Juden in der Wiener Leopoldstadt 1918–38. Löcker, Wien 1984, ISBN 978-3-85409-068-7.
- Michaela Feurstein, Gerhard Milchram: Jüdisches Wien. Mandelbaum, Wien 2007, ISBN 978-3-85476-225-6.
- Felicitas Heimann-Jelinek; Gabriele Kohlbauer-Fritz (Red.): Jüdischer Stadtplan Wien. Einst und jetzt. Stadtplan. Hrsg.: Jüdisches Museum der Stadt Wien. Freytag-Berndt und Artaria, Wien 1993.
- János Kalmár, Alfred Stalzer: Das Jüdische Wien. Pichler, Wien 2000, ISBN 3-85058-182-9.
Wikimedia Foundation.