- Ziegelroda
-
Ziegelroda Stadt QuerfurtKoordinaten: 51° 19′ N, 11° 33′ O51.31302888888911.551461944444Koordinaten: 51° 18′ 47″ N, 11° 33′ 5″ O Eingemeindung: 1. Jan. 2004 Lage von Ziegelroda in Querfurt
Ziegelroda ist ein Ortsteil der Stadt Querfurt im Saalekreis in Sachsen-Anhalt.
Geografie
Ziegelroda liegt an der Straße von Querfurt im Osten nach Artern im Westen im südlichen Teil einer großen Lichtung im Ziegelrodaer Forst, einem ausgedehnten Waldgebiet an der Grenze zu Thüringen.
Geschichte
Es existieren viele Funde aus dem Ziegelrodaer Forst, der bekannteste ist die Himmelsscheibe von Nebra, die auf dem Mittelberg im Süden gefunden wurde. Am 1. Mai 1974 wurde Landgrafroda in die Gemeinde eingemeindet.[1] Am 1. Januar 2004 verlor dann Ziegelroda seine politische Eigenständigkeit und wurde nach Querfurt eingemeindet.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2004
Stadtteile von QuerfurtBirkenschäferei | Fichtensiedlung | Gatterstädt | Gölbitz | Grockstädt | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Oberschmon | Pretitz | Querfurt | Spielberg | Thomas-Müntzer-Siedlung | Vitzenburg | Weißenschirmbach | Ziegelroda | Zingst
Wikimedia Foundation.