- Liederstädt
-
Liederstädt ist ein Ortsteil der Stadt Querfurt in Sachsen-Anhalt.
Geschichte
In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Liederstädt zweimal als zehntpflichtiger Ort Lodenstat bzw. Liodenstat im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt. [1] Vor vielen Jahrzehnten hatte Liederstädt noch einen Nachbarort, der Krautdorf hieß und inzwischen eingegliedert wurde. Krautdorf befand sich vor dem Siedebach auf der Seite von Vitzenburg.
Liederstädt besaß eine eigene Brauerei und eine eigene Lichtbühne, die mal ein kleines Dorfkino war. Die Sehenswürdigkeiten von Liederstädt sind ein Eiskeller, welcher heute noch besteht und im Zweiten Weltkrieg als Bunker genutzt wurde, die Kirche sowie das alljährliche Pfingstfest am Pfingstwochenende.
Verkehr
‣ Liederstädt liegt direkt an der Bundesstraße 250, welche die Städte Querfurt, Nebra und Eckartsberga verbindet.
‣ Im Nachbarort Reinsdorf befindet sich der Bahnhof Vitzenburg, von dem man die Stadt Naumburg mit Zügen der Burgenlandbahn GmbH erreichen kann. Die Strecke nach Artern wurde mit dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2006 von der thüringischen Landesregierung eingestellt.
Quellen
- ↑ Reg. Thur. Nr. 287
Stadtteile von QuerfurtBirkenschäferei | Fichtensiedlung | Gatterstädt | Gölbitz | Grockstädt | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Oberschmon | Pretitz | Querfurt | Spielberg | Thomas-Müntzer-Siedlung | Vitzenburg | Weißenschirmbach | Ziegelroda | Zingst
Wikimedia Foundation.