- County Antrim
-
County Antrim Karte Basisdaten Staat: Vereinigtes Königreich Verwaltungssitz: Antrim Provinz: Ulster irischer Name: Aontroim Fläche: 2845 km² Einwohner: 566.000 (Schätzung) Antrim (irisch: Aontroim) ist eine der sechs historischen Grafschaften (counties) Nordirlands.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Grafschaft liegt zwischen Lough Neagh, dem Fluss Bann und der Küste der Irischen See, dem North Channel. Den größten Teil der Grafschaft nehmen die Antrim Mountains im Nordwesten ein. Auch die östliche Hälfte des großen Sees Lough Neagh gehört zur Grafschaft.
Geschichte
Der Norden der Grafschaft gehörte seit dem 5. Jahrhundert zum christlichen Königreich Dalriada. Von den Normannen wurde der irische Teil Anfang des 9. Jahrhunderts vom schottischen Teil getrennt und bildete mit dem heutigen County Down das Königreich Ulidia (oder Ulaidh). Nach der Eroberung durch die Normannen im 12. Jahrhundert bestand dieses als Grafschaft Ulster weiter. Die englische Oberhoheit schwächte sich im Laufe der Zeit immer mehr ab, bis sie im 17. Jahrhundert durch Oliver Cromwell erneuert wurde. Die Grafschaft wurde gebildet und das Land an englische Grundbesitzer verteilt.
Wirtschaft
Die Wirtschaft konzentriert sich auf das Einzugsgebiet von Belfast, das bis Antrim hinaufreicht. Das übrige Land ist stark landwirtschaftlich geprägt mit Schaf- und Rinderzucht. Wirtschaftlich von Bedeutung ist der Ort Bushmills, in dem mit Old Bushmills eine der bekanntesten und ältesten Whiskeybrennereien des Landes ansässig ist. Dort werden zahlreiche, teils hochwertige Whiskeysorten produziert.
Städte
- Antrim
- Ballycastle
- Ballyclare
- Ballymena
- Ballymoney
- Belfast
- Carrickfergus
- Dunmurry
- Larne
- Lisburn
- Newtownabbey
- Portrush
- Randalstown
Sehenswürdigkeiten
- Altagore Cashel
- Ardclinis Old Church
- Armoy: Rundturm
- Ballyvenaght Portal tombs
- Broughanlea Hochkreuz
- Bunamargy Friary
- Carrick-a-Rede: Hängebrücke
- Castle Carra
- Cloghastucan, Felsnadel
- Culfeightrin Church Menhire
- Derrykeighan Church und dekorierter Stein (keltisch)
- Doonan Fort Motte
- Drumnakill Church
- Dunluce Castle
- Dunseverick Castle
- Giant’s Causeway (UNESCO-Welterbe)
- Glenarm Friary
- Glynn Old Church
- Layd Church und Holy Well
- Kreise von Lissanduff, Steinkreise
- Linford Barrows und Cashel
- Lough na Crannagh Crannóg
- Mussenden Temple
- Olderfleet Castle
- Ossian's Grave Court tomb
- Red Bay Castle: Promontory Fort
- Templastragh Church
- White Park Bay Mound
54.84-6.17Koordinaten: 54° 50′ N, 6° 10′ WAntrim | Armagh | Down | Fermanagh | Londonderry | Tyrone
Wikimedia Foundation.