- Dallas County (Arkansas)
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Arkansas Verwaltungssitz: Fordyce Adresse des
Verwaltungssitzes:County Courthouse
202 3rd Street West
Fordyce, AR 71742-3223Gründung: 1. Januar 1845 Gebildet aus: Bradley County
Clark CountyVorwahl: 001 870 Demographie Einwohner: 8116 (2010) Bevölkerungsdichte: 4,7 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.731 km² Wasserfläche: 2 km² Karte Website: countyar.com/dallas Das Dallas County[1] ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Arkansas. Bei der Volkszählung im Jahr 2010 hatte das County 8.116 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 4,7 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Fordyce.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das County liegt im mittleren Süden von Arkansas und hat eine Fläche von 1.731 Quadratkilometern, wovon 2 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt an folgende Countys:
Hot Spring County Grant County Clark County Cleveland County Ouachita County Calhoun County Geschichte
Das Dallas County wurde am 1. Januar 1845[2] aus Teilen des Bradley County und des Claek County gebildet.
Benannt wurde es nach George Mifflin Dallas (1792-1864), der von 1845 bis 1849 als elfter Vizepräsident der USA amtierte.
1846 wurde das erste County Courthouse erbaut. Die bisherigen County-Angelegenheiten wurden in einem Privathaus geführt. 1850 hatte das County 256 Sklavenhalter und 2.542 Sklaven.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1850 6877 — 1860 8283 20 % 1870 5707 -30 % 1880 6505 10 % 1890 9296 40 % 1900 11.518 20 % 1910 12.621 10 % 1920 14.424 10 % 1930 14.671 2 % 1940 14.471 -1 % 1950 12.416 -10 % 1960 10.522 -20 % 1970 10.022 -5 % 1980 10.515 5 % 1990 9614 -9 % 2000 9210 -4 % 2010 8116 -10 % 1850–1890[3] 1900–1990[4] 2010[5] Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Dallas County 8.116 Menschen in 3.297 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 4,7 Einwohner pro Quadratkilometer.
Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 55,2 Prozent Weißen, 41,9 Prozent Afroamerikanern, 0,4 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,1 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,3 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 2,3 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
In den 3.297 Haushalten lebten statistisch je 2,34 Personen.
24,6 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 59,1 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 16,3 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 51,4 Prozent der Bevölkerung war weiblich.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 30.454 USD. Das Pro - Kopf - Einkommen betrug 16.971 USD. 23,3 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[6]
Städte und Gemeinden
- Carthage
- Fordyce
- Sparkman
- Ivan
- Manning
- Princeton
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 66849. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ Auszug aus der Encyclopedia of Arkansas Abgerufen am 12. Februar 2011
- ↑ U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing Abgerufen am 17. Februar 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov Abgerufen am 15. Februar 2011
- ↑ United States Census 2010 Abgerufen am 9. September 2011
- ↑ U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Dallas County Abgerufen am 9. September 2011
Weblinks
- Offizielle Webseite
- U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Dallas County
- Yahoo Bildersuche - Dallas County
- www.city-data.com - Dallas County
- Association of Arkansas Counties
Liste der Countys in Arkansas
Arkansas | Ashley | Baxter | Benton | Boone | Bradley | Calhoun | Carroll | Chicot | Clark | Clay | Cleburne | Cleveland | Columbia | Conway | Craighead | Crawford | Crittenden | Cross | Dallas | Desha | Drew | Faulkner | Franklin | Fulton | Garland | Grant | Greene | Hempstead | Hot Spring | Howard | Independence | Izard | Jackson | Jefferson | Johnson | Lafayette | Lawrence | Lee | Lincoln | Little River | Logan | Lonoke | Madison | Marion | Miller | Mississippi | Monroe | Montgomery | Nevada | Newton | Ouachita | Perry | Phillips | Pike | Poinsett | Polk | Pope | Prairie | Pulaski | Randolph | Saline | Scott | Searcy | Sebastian | Sevier | Sharp | St. Francis | Stone | Union | Van Buren | Washington | White | Woodruff | Yell
Wikimedia Foundation.