- Pulaski County (Arkansas)
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Arkansas Verwaltungssitz: Little Rock Adresse des
Verwaltungssitzes:County Courthouse
201 South Broadway
Suite 440
Little Rock, AR 72201-2325Gründung: 15. Dezember 1818 Gebildet aus: Arkansas County Vorwahl: 001 501 Demographie Einwohner: 382.748 (2010) Bevölkerungsdichte: 191,8 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 2.092 km² Wasserfläche: 96 km² Karte Website: www.co.pulaski.ar.us Das Pulaski County[2] ist ein County im Bundesstaat Arkansas der Vereinigten Staaten von Amerika. Bei der Volkszählung im Jahr 2010 hatte das County 382.748 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 191,8 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Little Rock. Das Pulaski County ist Bestandteil der Metropolregion Little Rock.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das County liegt im geografischen Zentrum von Arkansas und hat eine Fläche von 2092 Quadratkilometern, wovon 96 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt an folgende Countys:
Perry County Faulkner County Saline County Lonoke County Jefferson County Geschichte
Das Pulaski County wurde am 15. Dezember 1818[3] aus Teilen des Arkansas County gebildet und ist eines von fünf Countys, die zu einer Zeit gebildet wurden, als Arkansas noch ein Teil des Missouri-Territoriums war. Benannt wurde es nach dem aus Polen stammenden Soldaten Kazimierz Pułaski, der während des Revolutionskrieges George Washington das Leben rettete.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1820 1921 — 1830 2395 20 % 1840 5350 100 % 1850 5657 6 % 1860 11.699 100 % 1870 32.066 200 % 1880 32.616 2 % 1890 47.329 50 % 1900 63.179 30 % 1910 86.751 40 % 1920 109.464 30 % 1930 137.727 30 % 1940 156.085 10 % 1950 196.685 30 % 1960 242.980 20 % 1970 287.189 20 % 1980 340.613 20 % 1990 349.660 3 % 2000 361.474 3 % 2010 382.748 6 % 1820–1890[4] 1900–1990[5] 2010[6] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Pulaski County 361.474 Menschen. Davon wohnten 8.253 Personen in Sammelunterkünften, die anderen Einwohner lebten in 147.942 Haushalten und 95.718 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 181 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 63,96 Prozent Weißen, 31,87 Prozent Afroamerikanern, 0,39 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 1,25 Prozent Asiaten, 0,04 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 1,09 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,40 Prozent stammen von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 2,44 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 147.942 Haushalten hatten 30,5 Prozent Kinder oder Jugendliche im Alter unter 18 Jahre, die mit ihnen zusammen lebten. 45,9 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 15,1 Prozent waren allein erziehende Mütter, 35,3 Prozent waren keine Familien. 30,0 Prozent aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 8,8 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße lag bei 2,39 und die durchschnittliche Familiengröße bei 2,98 Personen.
25,2 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 9,6 Prozent zwischen 18 und 24, 31,1 Prozent zwischen 25 und 44, 22,6 Prozent zwischen 45 und 64 und 11,5 Prozent waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 35 Jahre. Auf 100 weibliche kamen statistisch 92,0 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen durchschnittlich 88,2 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 38.120 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien 46.523 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 33.131 USD, Frauen 25.943 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 21.466 USD. 10,4 Prozent der Familien und 13,3 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[7]
Städte und Gemeinden
- Cammack Village
- Jacksonville
- Little Rock
- Maumelle
- North Little Rock
- Sherwood
- Wrightsville
- Alexander
- College Station
- Gibson
- Gravel Ridge
- Hensley
- McAlmont
- Landmark
- Sweet Home
- Woodson
- Baucum
- Blue Hill
- Booker
- Cato
- Crystal Hill
- East End
- Galloway
- Genevia
- Hamiter
- Jackson Heights
- Jax
- Jeffery
- Kerr
- Mabelvale
- Macon
- Marche
- Natural Steps
- Northpoint
- Pinnacle
- Rixey
- Roland
- Royal Oak
- Scott
- Shannon Hills
- Sylvan Hills
- Tafton
- Toltec
- Toneyville
- West Marche
Einzelnachweise
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 79000454 Abgerufen am 14. Juni 2011
- ↑ GNIS-ID: 69177. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ Auszug aus der Encyclopedia of Arkansas. Abgerufen am 13. Februar 2011
- ↑ U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing Abgerufen am 17. Februar 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov Abgerufen am 15. Februar 2011
- ↑ United States Census 2010 Abgerufen am 14. Juni 2011
- ↑ Pulaski County, Arkansas Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov
Weblinks
Liste der Countys in Arkansas
Arkansas | Ashley | Baxter | Benton | Boone | Bradley | Calhoun | Carroll | Chicot | Clark | Clay | Cleburne | Cleveland | Columbia | Conway | Craighead | Crawford | Crittenden | Cross | Dallas | Desha | Drew | Faulkner | Franklin | Fulton | Garland | Grant | Greene | Hempstead | Hot Spring | Howard | Independence | Izard | Jackson | Jefferson | Johnson | Lafayette | Lawrence | Lee | Lincoln | Little River | Logan | Lonoke | Madison | Marion | Miller | Mississippi | Monroe | Montgomery | Nevada | Newton | Ouachita | Perry | Phillips | Pike | Poinsett | Polk | Pope | Prairie | Pulaski | Randolph | Saline | Scott | Searcy | Sebastian | Sevier | Sharp | St. Francis | Stone | Union | Van Buren | Washington | White | Woodruff | Yell
Wikimedia Foundation.