- Chicot County
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Arkansas Verwaltungssitz: Lake Village Adresse des
Verwaltungssitzes:County Courthouse
108 North Main Street
Lake Village, AR 71653-1965Gründung: 25. Oktober 1823 Gebildet aus: Arkansas County Vorwahl: 001 870 Demographie Einwohner: 11.800 (2010) Bevölkerungsdichte: 7,1 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.789 km² Wasserfläche: 121 km² Karte Das Chicot County[1] ist ein County im Bundesstaat Arkansas der Vereinigten Staaten von Amerika. Bei der Volkszählung im Jahr 2010 hatte das County 11.800 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 7,1 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Lake Village.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das County liegt im äußersten Südosten von Arkansas; es grenzt im Osten an den Mississippi River, der die Grenze zum Bundesstaat Mississippi bildet und im Süden an Louisiana. Das Chicot County hat eine Fläche von 1789 Quadratkilometern, wovon 121 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt an folgende Countys und Parishes:
Drew County Desha County Ashley County Washington County
(Mississippi)West Carroll Parish
(Louisiana)East Carroll Parish
(Louisiana)Issaquena County
(Mississippi)Geschichte
Chicot County wurde am 25. Oktober 1823[2] aus Teilen des Arkansas County gebildet. Der Name stammt von dem französischen Wort chicot für die Zypressen entlang des Flusses ab.
In den Jahren vor dem Sezessionskrieg war Chicot County bekannt als das reichste County in Arkansas und als eines der reichsten Countys im ganzen Land. Um 1850 hatten 145 weiße Familien 3984 Sklaven. Prozentual war dies das höchste Verhältnis im ganzen Land. Nur das Union County hatte mehr Sklaven. 1860 produzierte das Chicot County 40.948 Ballen Baumwolle zu einem Höchstpreis von 12,4 Cent pro Pfund.
Begünstigt wurde der Handel durch mehrere Häfen entlang des Mississippis. Der wohl wichtigste Anlegepunkt zwischen 1830 und 1880 war Gaines Landing, benannt nach Ben P. Gaines, R. M. Gaines und William H. Gaines. 1903 bekam die Gegend Anschluss an die Memphis, Helena, Louisiana Railroad, was einen schnelleren Bevölkerungszuwachs zur Folge hatte. Bei der Mississippiflut 1927 wurden 13 Prozent von Arkansas überflutet und der größte Teil des Farmlandes im Chicot County zerstört.
Während des Zweiten Weltkriegs war eines der zehn Internierungslager für japanischstämmige Einwanderer im Chicot County angelegt. Im Juni 1944 waren hier 8497 Personen untergebracht.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1830 1165 — 1840 3860 200 % 1850 5115 30 % 1860 9234 80 % 1870 7214 -20 % 1880 10.117 40 % 1890 11.419 10 % 1900 14.528 30 % 1910 21.987 50 % 1920 21.749 -1 % 1930 22.646 4 % 1940 27.452 20 % 1950 22.306 -20 % 1960 18.990 -10 % 1970 18.164 -4 % 1980 17.793 -2 % 1990 15.713 -10 % 2000 14.117 -10 % 2010 11.800 -20 % 1830-1890[3] 1900–1990[4] 2010[5] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Chicot County 14.117 Menschen; es wurden 5.205 Haushalte und 3.643 Familien gezählt. Die Bevölkerungsdichte betrug 8 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 43,24 Prozent Weißen, 53,96 Prozent Afroamerikanern, 0,13 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,40 Prozent Asiaten, 0,02 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 1,41 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 0,85 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 2,88 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 5.205 Haushalten hatten 31,7 Prozent Kinder oder Jugendliche im Alter unter 18 Jahre, die mit ihnen zusammen lebten. 43,7 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 22,0 Prozent waren allein erziehende Mütter, 30,0 Prozent waren keine Familien. 26,9 Prozent aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 13,0 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße lag bei 2,58 und die durchschnittliche Familiengröße bei 3,12 Personen.
27,5 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,6 Prozent zwischen 18 und 24, 26,4 Prozent zwischen 25 und 44, 22,2 Prozent zwischen 45 und 64 und 15,4 Prozent waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 36 Jahre. Auf 100 weibliche kamen statistisch 94,2 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen durchschnittlich 89,9 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 22.024 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien 27.960 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 25.899 USD, Frauen 17.115 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 12.825 USD. 23,1 Prozent der Familien und 28,6 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[6]
Städte und Gemeinden
- Ashton
- Baxter
- Bellaire
- Boueff
- Chanticleer
- Chicot
- Collins
- Dermott
- Endoka
- Eudora
- Fairview
- Gaines Landing
- Grand Lake
- Halley
- Halley Junction
- Indian
- Jennie
- Lake Village
- Luna
- Macon Lake
- McMilan Corner
- Panther Forest
- Readland
- Red Leaf
- Shives
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 69160. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ Auszug aus der Encyclopedia of Arkansas Abgerufen am 12. Februar 2011
- ↑ U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing Abgerufen am 17. Februar 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov Abgerufen am 15. Februar 2011
- ↑ United States Census 2010 Abgerufen am 18. April 2011
- ↑ Chicot County, Arkansas Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov
Weblinks
Liste der Countys in Arkansas
Arkansas | Ashley | Baxter | Benton | Boone | Bradley | Calhoun | Carroll | Chicot | Clark | Clay | Cleburne | Cleveland | Columbia | Conway | Craighead | Crawford | Crittenden | Cross | Dallas | Desha | Drew | Faulkner | Franklin | Fulton | Garland | Grant | Greene | Hempstead | Hot Spring | Howard | Independence | Izard | Jackson | Jefferson | Johnson | Lafayette | Lawrence | Lee | Lincoln | Little River | Logan | Lonoke | Madison | Marion | Miller | Mississippi | Monroe | Montgomery | Nevada | Newton | Ouachita | Perry | Phillips | Pike | Poinsett | Polk | Pope | Prairie | Pulaski | Randolph | Saline | Scott | Searcy | Sebastian | Sevier | Sharp | St. Francis | Stone | Union | Van Buren | Washington | White | Woodruff | Yell
Wikimedia Foundation.