- Adam Ludwig Lewenhaupt
-
Adam Ludwig Graf Lewenhaupt (* 15. April 1659[1] in einem Lager vor Kopenhagen; † 12. Februar 1719 in Moskau, Russland) war ein schwedischer General.
Nach der Absolvierung einer Universitätsausbildung in Schweden und Deutschland trat Lewenhaupt zunächst in die Kriegsdienste Bayerns ein. Hier kämpfte er von 1685 bis 1686 gegen die Türken in Ungarn. Dann ging er mit schwedischen Hilfstruppen als Oberst nach Holland wo er von 1691 bis 1697 gegen die Franzosen kämpfte.
1697 kehrte Lewenhaupt nach Schweden zurück, wo ihn König Karl XII. bei Beginn des Nordischen Krieges zum Chef eines neugeworbenen Regiments machte. Er kämpfte erfolgreich gegen die Russen, siegte 1703 in Schagarin, 1704 in Jakobstadt, 1705 bei Gemauerthof und stieg dann zum General der Infanterie auf. 1708 erlitt er in der Schlacht bei Lesnaja am Dnepr durch Peter den Großen eine Niederlage, als er dem König Karl XII. ein Hilfskorps zuführen wollte. Er konnte sich zwar bis zum König durchschlagen und die Truppen vereinigen, doch musste er nach der Schlacht bei Poltawa 1709 und der abschließenden Verfolgung durch die Russen bei Perewolotschna[2] eine Kapitulation akzeptieren, die fast den ganzen Rest der schwedischen Armee in russische Gefangenschaft brachte.[3]
Er selbst blieb zehn Jahre als Gefangener in Russland und wurde von Ulrike Eleonore bei ihrer Thronbesteigung zum Reichsrat ernannt.[4] Lewenhaupt starb am 12. Februar 1719, ohne sein Vaterland wiedergesehen zu haben als Gefangener in Moskau.[2]
Literatur
- Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 491.
Einzelnachweise
- ↑ Brockhaus Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911, S. 52. Artikel auf zeno.org
- ↑ a b Angus Konstam: Poltava 1709: Russia comes of age. Praeger Publishers Inc 2005, ISBN 978-0275989019, S.14 Auszüge des Buches bei Google Books
- ↑ Dietrich Geyer: Wendepunkt − Es begann in Poltawa. In: Die Zeit Nr. 23. (28. Mai 2009), abgerufen am 13. Februar 2010.
- ↑ Artikel in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie
Kategorien:- Person im Großen Nordischen Krieg
- Militärperson (Bayern)
- Militärperson (Schweden)
- Schwede
- Geboren 1659
- Gestorben 1719
- Mann
- Reichsrat (Schweden)
Wikimedia Foundation.