- Adam Wilhelm Moltke
-
Adam Wilhelm Moltke
Adam Wilhelm Graf Moltke (* 25. August 1785 in Einsidelsborg (heute Egebjerggård), Fyn; † 15. Februar 1864 in Kopenhagen) war ein dänischer Politiker und der erste demokratisch gewählte Konzeilspräsident (Ministerpräsident) von Dänemark. Seine Amtszeit als Konzeilspräsident dauerte von 1848 bis 1852. In dieser Zeit hatte er gleichzeitig verschiedene Ministerposten inne; so war Moltke Marineminister (22. März 1848 – 6. April 1848), Finanzminister (22. März 1848 – 16. November 1848) und Außenminister (16. November 1848 – 6. August 1850).
Er stammt aus dem alten mecklenburgischen Adelsgeschlecht Moltke.
Literatur
- Eintrag in Dansk biografisk leksikon (dänisch)
Moltke | Bluhme | Ørsted | Bang | Andræ | Hall | Rotwitt | Hall | Monrad | Bluhme | Krag-Juel-Vind-Frijs | Holstein-Holsteinborg | Fonnesbech | Estrup | Reedtz-Thott | Hørring | Sehested | Deuntzer | Christensen | Neergaard | Holstein-Ledreborg | Zahle | Berntsen | Zahle | Liebe | Friis | Neergaard | Stauning | Madsen-Mygdal | Stauning | Buhl | Scavenius | Buhl | Kristensen | Hedtoft | Eriksen | Hedtoft | Hansen | Kampmann | Krag | Baunsgaard | Krag | Jørgensen | Hartling | Jørgensen | Schlüter | P. N. Rasmussen | A. F. Rasmussen | L. L. Rasmussen | Thorning-Schmidt
Wikimedia Foundation.