- Das Phantom (2000)
-
Filmdaten Originaltitel Das Phantom Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 2000 Länge 93 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Dennis Gansel Drehbuch Dennis Gansel
Maggie Peren
Bernd OhmProduktion Christian Becker
Thomas HäberleMusik Rainer Kühn Kamera Axel Sand Schnitt Jochen Retter Besetzung - Jürgen Vogel: Leo Kramer
- Nadeshda Brennicke: Anne Schneider
- Mathias Herrmann: Kommissar Faber
- Hilmi Sözer: Pit Roth
- Peter Bongartz: Philipp Böhn
- Dietrich Hollinderbäumer: Baré
- Lukas Miko: Andreas Ganz
- Horst Sachtleben: Hans Ganz
- Carola Regnier: Sabine Ganz
- Theo Maalek: Dr. Dietrich Hausmann
- Wookie Mayer: Monica Hausmann
- Heinrich Giskes: Paul Dussous
Das Phantom ist eine preisgekrönte TV-Produktion des Jahres 2000. Der Film ist ein Politthriller auf der Grundlage des Buches Das RAF-Phantom, der die verbreitete Verschwörungstheorie zum Attentat auf Alfred Herrhausen in Szene setzt. Der Film spielt mit einigen Rückblenden und Originalmaterial des Attentats.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Eigentlich ist es nur eine Routineobservation der Polizisten Leo Kramer (Jürgen Vogel) und dessen Freund und Kollegen Pit Roth (Hilmi Sözer). Aus Langeweile vertreibt man sich die Zeit und singt alte Lieder aufs Observationsband (Rio Reisers König von Deutschland). Bis was passiert, kann man es ja wieder löschen. Dann verlässt Leo den Wagen, um Kaffee zu holen. Genau zu diesem Zeitpunkt erscheinen die erwarteten Personen, und als Leo nur eine Minute später zurückkommt, findet er alle kaltblütig ermordet, auch Pit, der im Wagen geblieben war.
Eine Untersuchung setzt ein, aber als auch noch sein Chef ermordet wird und das Tonband verschwindet, verdächtigt man nun Leo - der sich nicht zu Unrecht selbst in Lebensgefahr sieht. Gejagt von Zielfahndern seiner Behörde und von den Killern, muss er sich auf eigene Faust aufmachen, die Hintergründe aufzudecken. Je mehr er mit Bekannten der Observierten spricht, umso mehr erschließt sich ihm, dass er mitten hinein geraten ist in eine politische Staatsaffäre ersten Ranges.
Die Observierten, die unter dem Verdacht standen, die RAF unterstützt zu haben, waren über viele Jahre untergetaucht. Scheinbar wollten sie wieder zurückkehren und einige brisante Details aufdecken. Deren Anwalt zeigt mit Rückblenden in die jüngere BRD-Geschichte auf, dass Attentate auf Wirtschaftsbosse, die der RAF nachgesagt werden, möglicherweise von Staatsorganen durchgeführt wurden.
Leos mit Unterstützung der Anwaltsgehilfin Anna durchgeführten Untersuchungen machen sie zu Staatsfeinden ersten Ranges. Sie müssen von einem Kontakt zum nächsten hasten, immer ihre Verfolger auf den Fersen, die auch nicht davor zurückschrecken, weitere Menschen zu ermorden.
Der Film endet mit Leos Tod. Zwar kam er an das Band, doch die Häscher sind einfach zu nah an ihn herangekommen: in Belgien findet er nur noch einen Toten vor, und bei der Rückfahrt wird er an der Grenze erwartet. Der kleine Feldweg, über den er schleichen will, wird zur Mausefalle. Und während die Kamera in das Gesicht des Sterbenden blickt, sehen wir ein breiter werdendes Lachen: in Umschnitten sehen wir, wie jemand seinen Postkasten öffnet und darin das besagte Band findet.
Ob dieses Band ihn hätte entlasten können, und was die Observierten an Hintergründen ausgesprochen haben, dies scheint nun endlich klar zu werden. Ja vielleicht werden sogar Köpfe auf den höchsten Ebenen rollen. Das Band wird eingelegt, und wir hören wieder Rio Reisers „König von Deutschland“, während sich die Kamera dabei in die Totale hinauszieht und der Film abgeblendet wird.
Bedeutung
Bei der Ausstrahlung als Filmausscheid bei 3sat gewann der Film mit überragendem Vorsprung von 80 % der Stimmen den 3sat-Zuschauerpreis 2000. Anschließend gewann diese TV-Produktion auch für Regie und (männl.) Hauptdarsteller den Grimme-Preis.
Auszeichnungen
Der Fernsehfilm Das Phantom wurde 2001 von den Lesern der Zeitschrift CINEMA zum Besten TV-Spielfilm des Jahres gewählt und mit dem Jupiter ausgezeichnet. Der Hauptdarsteller Jürgen Vogel konnte den Jupiter in der Kategorie Bester TV-Darsteller gewinnen. Im Jahr 2000 erhielt der Film den 3sat-Zuschauerpreis. 2001 bekamen Dennis Gansel und Jürgen Vogel den Adolf-Grimme-Preis sowie Jürgen Vogel und Nadeshda Brennicke den Publikumspreis der Marler Gruppe.
Weblinks
- Das Phantom in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Homepage des Regisseurs
Filme von Dennis GanselDas Phantom (2000) | Mädchen, Mädchen (2001) | Napola – Elite für den Führer (2004) | Die Welle (2008) | Wir sind die Nacht (2010) | Im Jahr des Hundes (2011)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Das Phantom der Oper (Musical) — Logo Musicaldaten Titel: Das Phantom der Oper Originaltitel: The Phantom of the Opera Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Das RAF Phantom — ist ein 1992 im Droemer Knaur Verlag erschienenes Sachbuch der Journalisten Gerhard Wisnewski, Wolfgang Landgraeber und Ekkehard Sieker. Es ist wegen seiner Thesen zur sogenannten dritten Generation der Rote Armee Fraktion äußerst umstritten.… … Deutsch Wikipedia
Phantom — (von gr.: Phantasma, Phantasie) bedeutet Trugbild, unwirkliche Erscheinung, Einbildung oder Gespenst, Geist. Phantom bezeichnet in den Medien: Phantom (1922) von Friedrich Wilhelm Murnau Phantom (Comic) von Lee Falk (ab 1936) Das Phantom (1996),… … Deutsch Wikipedia
Phantom-Luftschiff-Welle 1896–1897 — Phantom Luftschiff (1896) … Deutsch Wikipedia
Das RAF-Phantom — ist ein 1992 im Droemer Knaur Verlag erschienenes Sachbuch der Journalisten Gerhard Wisnewski, Wolfgang Landgraeber und Ekkehard Sieker. Es ist wegen seiner Thesen zur sogenannten dritten Generation der Rote Armee Fraktion umstritten. Nach der… … Deutsch Wikipedia
Das Beste von kurz nach früher bis jetze — Kompilationsalbum von Die Ärzte Veröffentlichung 26. August 1994 Label CBS Schallplatten GmbH … Deutsch Wikipedia
RAF-Phantom — Das RAF Phantom ist ein 1992 im Droemer Knaur Verlag erschienenes Sachbuch der Journalisten Gerhard Wisnewski, Wolfgang Landgraeber und Ekkehard Sieker. Es ist wegen seiner Thesen zur sogenannten dritten Generation der Rote Armee Fraktion äußerst … Deutsch Wikipedia
RAF Phantom — Das RAF Phantom ist ein 1992 im Droemer Knaur Verlag erschienenes Sachbuch der Journalisten Gerhard Wisnewski, Wolfgang Landgraeber und Ekkehard Sieker. Es ist wegen seiner Thesen zur sogenannten dritten Generation der Rote Armee Fraktion äußerst … Deutsch Wikipedia
Das Geheimnis der schwarzen Koffer — Filmdaten Originaltitel Das Geheimnis der schwarzen Koffer … Deutsch Wikipedia
Phantom’s Revenge — Daten Standort Kennywood (West Mifflin, Pennsylvania, USA) Typ … Deutsch Wikipedia