- Das Trio
-
Filmdaten Deutscher Titel Das Trio Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1997 Länge 97 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Hermine Huntgeburth Drehbuch Volker Einrauch
Horst Sczerba
Hermine HuntgeburthProduktion Laurens Straub
Pia FrankenbergMusik Niki Reiser Kamera Martin Kukula Besetzung - Götz George: Zobel
- Christian Redl: Karl
- Jeanette Hain: Lizzi
- Felix Eitner: Rudolf
- Angelika Bartsch: Dorothee
- Uwe Rohde: Motorradpolizist
- Tana Schanzara: Wirtin
- Heinrich Adler: Garagenchef
- Hans Fischer: Mann im Aufzug
- Norbert Heisterkamp: Hüne
- Ernst H. Hilbich: Schaffner (als Ernst Hilbich)
- Georg B. Lenzen: Herr Kramer
- Jennifer Ostermann: Kind
- Armin Rohde: Horst
Das Trio ist ein deutscher Spielfilm von Hermine Huntgeburth aus dem Jahr 1997.
Handlung
Das schwule Pärchen Zobel und Karl bilden zusammen mit Zobels Tochter ein Ganoventrio. Nachdem Karl bei einem Unfall stirbt nimm Rudolf dessen Stelle ein. Zunächst geht alles gut, doch dann verlieben sich Vater und Tochter in den Neuen.
Kritik
- film-dienst: Ein zwischen melodramatischem Kammerspiel, Milieubeschreibung, Liebesfilm mit Katzenjammer und komödiantischer Farce angesiedelter Film, der nur in einigen Momenten eine subtile Form für die ungewöhnlichen Liebeswirren findet, überwiegend aber in Unverbindlichkeiten und dramatischer Unentschlossenheit versandet.
- epd Film 2/98: Als Gesamteindruck hinterlässt Trio eine Zerfahrenheit, eine Unentschlossenheit, den schönen Momenten, die insbesondere die schönen Bilder evozieren ... zum Trotz.
Weblinks
- Das Trio in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Das Trio bei filmportal.de
Die Mitspeisenden | Im Kreis der Lieben | Ein falscher Schritt | Gefährliche Freundin | Das Trio | Und alles wegen Mama | Der Hahn ist tot | Stunde des Wolfs | Das verflixte 17. Jahr | Romeo | Bibi Blocksberg | Blond: Eva Blond! – Der Zwerg im Schließfach | Der Boxer und die Friseuse | Die weiße Massai | Väter – Denn sie wissen nicht was sich tut | Teufelsbraten | Effi Briest
Wikimedia Foundation.