- Disilan
-
Strukturformel Allgemeines Name Disilan Andere Namen Disilicoethan
Summenformel Si2H6 CAS-Nummer 1590-87-0 Kurzbeschreibung farbloses Gas mit unangenehmem Geruch [1]
Eigenschaften Molare Masse 62,22 g·mol−1 Aggregatzustand gasförmig
Dichte Schmelzpunkt Siedepunkt −14,5 °C [1]
Dampfdruck Löslichkeit Zersetzung mit Wasser [1]
Sicherheitshinweise GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1] Gefahr
H- und P-Sätze H: 220-280 EUH: keine EUH-Sätze P: 210-377-381-403 [1] EU-Gefahrstoffkennzeichnung [1] Hoch-
entzündlichGesundheits-
schädlich(F+) (Xn) R- und S-Sätze R: 12-17-20 S: 9-16-33-36 Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Disilan (n-Si2H6) ist eine chemische Verbindung, die zur Gruppe der Siliciumwasserstoffe (Silane) gehört und dort das Analogon zum Kohlenwasserstoff Ethan bildet. Wegen der Kürze der Kette gibt es wie beim Ethan keine Isomerie.
Eigenschaften und Verwendung
Disilan ist ein farbloses, unangenehm riechendes Gas, das sich bei Luftkontakt von selbst entzündet, wobei Siliciumdioxid und Wasser entstehen. Beim Zusammenbringen mit Wasser wird Disilan hydrolysiert. Bei Kontakt mit Halogenen oder Halogenkohlenwasserstoffen, Sauerstoff, Basen und Oxidationsmitteln erfolgt explosionsartige Reaktion. Ab 300 °C zersetzt sich Disilan zu Silicium und Wasserstoff.
Industriell wird Disilan zur Beschichtung von Produkten mit amorphen Siliciumschichten (CVD-Verfahren) sowie bei der Produktion und zur Reinigung von Silicium-haltigen Wafern (für Integrierte Schaltkreise) verwendet.
Einzelnachweise
Kategorien:- Feuergefährlicher Stoff
- Gesundheitsschädlicher Stoff
- Silan
Wikimedia Foundation.