- Dorfkirche Dannefeld
-
Die Dorfkirche Dannefeld ist die evangelische Kirche des Dorfes Dannefeld im Drömling in Sachsen-Anhalt.
Die Kirche entstand etwa um 1775 in der Zeit der wassertechnischen Regulierung des Drömlings.
Kirchenschiff und Turm wurden in Fachwerkbauweise errichtet. Das Schiff verfügt über einen dreiseitigen Ostschluss. Der auf der Westseite befindliche Turm wurde auf quadratischem Grundriss errichtet. Die Westmauer des Turms wurde zwischenzeitlich grundlegend erneuert. In der Kirche befindet sich eine Bronzeglocke die 1766 von Meister Behrens aus Salzwedel geschaffen wurde.
Im Inneren befindet sich auf der Westseite eine Empore. Die Decke wurde als Muldendecke gestaltet.
Inventar
Bemerkenswert ist ein geschnitzter Altaraufsatz aus dem ersten Viertel des 16. Jahrhunderts. Dieser wurde bereits 1613 aus Calvörde erworben. Im Mittelschrein ist in einem Strahlenkranz die Muttergottes, umgeben von Engeln, abgebildet. Um sie herum sind die Heiligen Sankt Georg, vermutlich Sankt Kunigunde, Sankt Christophorus und Sankt Katharina abgebildet. In den Altarflügeln befinden sich Abbildungen der zwölf Apostel. Auf den Außenseiten sind noch Reste von Passionsszenen zu erkennen.
Die verzierte Kanzel im Stil des Barock stammt aus dem Jahr 1662 und trägt das Wappen der Stadt Gardelegen. Der ebenfalls barocke Taufengel entstand Ende des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts. Eine altmärkische Bauernfahne datiert aus dem Jahr 1675.
Das Orgelprospekt wurde 1883 von August Troch aus Neuhaldensleben geschaffen.
Die Zufahrt zum Kirchhof wird von aus Sandstein gefertigten Pfeilern flankiert, in die Reliefs und passende Bibelsprüche eingemeißelt sind.
Literatur
- Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt I, Regierungsbezirk Magdeburg, 2002, Deutscher Kunstverlag; München Berlin, ISBN 3-422-03069-7, Seite 158
52.5069311.14148Koordinaten: 52° 30′ 25″ N, 11° 8′ 29″ OKategorien:- Altmark
- Kirchengebäude im Altmarkkreis Salzwedel
- Kirchengebäude der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
- Fachwerkkirche in Sachsen-Anhalt
- Erbaut im 18. Jahrhundert
- Bauwerk in Gardelegen
Wikimedia Foundation.