Dramentheorie

Dramentheorie

Dramentheorien beschäftigen sich mit der Frage, inwiefern Inhalt, Struktur und Darstellungsform für ein Drama charakteristisch sind. Solche Theorien wurden seit der Antike von Autoren oder Dramaturgen aufgestellt. Manchmal versuchen sie, bestehende Dramen induktiv nach Gemeinsamkeiten zu ordnen oder gegenüber anderen Dramen zu rechtfertigen, manchmal sind sie auch als Programm für künftige Dramen mit ethischen oder politischen Zielen oder als Anleitung für die Konstruktion „guter“ Dramen gemeint.

Inhaltsverzeichnis

Begriff

Das Drama war in der Antike, und wiederum seit der Renaissance bis etwa 1900, die angesehenste Gattung der Dichtung, wenn es auch der Roman in seiner öffentlichen Bedeutung zunehmend übertraf. Daher gab es beständig Diskussionen darüber, was dieses Angesehene ausmacht und vom weniger Angesehenen unterscheidet. So wurden in den Dramentheorien oft die schriftstellerische Qualität und der soziale Rang eines Dramas miteinander in Übereinstimmung zu bringen versucht oder gegeneinander ausgespielt. Dies betrifft vor allem die traditionelle Unterscheidung zwischen Tragödie und Komödie. Seit dem späteren 18. Jahrhundert ist auch der kommerzielle Erfolg ein Grund für positive oder negative Bewertung. In diesem Zusammenhang trennte sich das privatwirtschaftliche Volksstück vom höfischen Drama.

Weiterhin spielen Rivalitäten zwischen der Oper und dem Schauspiel für Dramentheorien vom 17. bis zum 19. Jahrhundert eine Rolle, indem sowohl die Oper als auch das Schauspiel gelegentlich als das eigentliche Drama bezeichnet wurden. Seit dem 20. Jahrhundert wurde zunehmend auch der (Fiction-)Film als das eigentliche oder gegenüber den Bühnendramen aktuellere Drama dargestellt (siehe Filmtheorie).

Die vorderhand sozialen Unterscheidungen zwischen den Formen dramatischer Darstellung versuchte Gustav Freytag im 19. Jahrhundert durch eine neutraler wirkende Abgrenzung zwischen „geschlossener und offener Form“ zu ersetzen. Dies kam einer Zeit der werkimmanenten Interpretation seit etwa 1950 wiederum entgegen, die sich um eine Fokussierung der Dramentheorien auf „Inhalte“ bemühte. Mittlerweile werden die historischen Dramentheorien wieder als soziale und politische Äußerungen – mit dem Ziel, sich abzugrenzen oder eigene Geltung zu behaupten – zu verstehen versucht.

In der Theatertheorie der letzten Jahrzehnte hat die Auffassung an Einfluss gewonnen, Theater nicht in erster Linie als Drama zu sehen (siehe Performativität, Postdramatisches Theater). Die politisch-soziale Bedeutung der Dramentheorien ist seit dem Ende des 20. Jahrhunderts durch Medientheorien und Medienkritik abgelöst worden.

Antike

Aristoteles

Weil der antike Philosoph Platon die Dichtung allgemein als staatsgefährdend dargestellt hatte (Politeia), versuchte sein Schüler Aristoteles (384–322 v. Chr.) diese Verurteilung abzuschwächen und das Drama, das in der Kultur Athens einen großen (politischen und religiösen) Stellenwert hatte, zu rechtfertigen. Die erhaltenen Teile seiner Poetik (335 v. Chr.) befassen sich mit der Tragödie, die seiner Meinung nach die besseren Menschen auf die Bühne brachte als die Komödie. Seine Ausführungen zur Komödie sind nicht erhalten.

Im Gegensatz zum Epos soll in der Tragödie die Nachahmung einer Handlung („Mimesis“) in Form von (direkter) Rede dargebracht und dabei gehandelt werden. Es beschränkt sich nicht auf die Schilderung von Charakteren. Es soll nicht etwas Statisches wiedergeben, sondern etwas Bewegtes, und dies wird gespielt und nicht erzählt. Die szenische Darstellung einer tragischen Handlung, in der Großes gestürzt und Niedriges erhöht wird, soll Jammern („Eleos“) und Schaudern („Phobos“) beim Zuschauer auslösen. Dies ist für Aristoteles nicht verwerflich, weil es eine Reinigung („Katharsis“) von starken Affekten bewirke. Theater könne so zu den guten Sitten beitragen statt sie zu zerstören, wie Platon behauptete.

Des Weiteren fordert Aristoteles für das Drama die Einheiten der Zeit (Handlungsablauf innerhalb eines Sonnenumlaufs, also 24 Stunden) und der Handlung (nicht viele Nebenhandlungen wie im Epos). Laut Aristoteles soll ein Theaterstück eine abgeschlossene Haupthandlung aufweisen, die einen Anfang, einen Mittelteil und ein Ende hat. Aufgrund der Bühnenverhältnisse in der französischen Klassik wurde diesen Einheiten im 17. Jahrhundert noch eine Einheit des Ortes hinzugefügt (siehe „Drei Aristotelische Einheiten“), die nicht auf Aristoteles zurückgeht.

Weitere Begriffe, die von Aristoteles’ Poetik ausgehen, sind das Wiedererkennen auf dem Höhepunkt der Handlung (Anagnorisis) und die darauf folgende Peripetie als radikaler Umschwung zwischen Glück und Unglück.

Viele Autoren waren bis ins 19. Jahrhundert bestrebt, ihre Dramen durch die Übereinstimmung mit den aristotelischen Kriterien zu legitimieren. Bis in die heutige Zeit beruhen die meisten Dramentheorien auf der Auseinandersetzung mit der aristotelischen Theorie.

Horaz

Der römische Dichter Horaz (65–8 v. Chr.) kommt in seiner Ars poetica (in den Epistolae ad Pisones, ab 13 v. Chr.) auf das Drama zu sprechen. Zu seiner Zeit hatte es den religiösen Stellenwert verloren, den es für die griechischen Stadtstaaten besessen hatte. Horaz hielt daher eine Verbindung des Angenehmen mit dem Nützlichen für den Sinn des Dramas. Die römische Komödie war eine allgemein beliebte Art der Unterhaltung, während die Tragödie noch am ehesten in den (geschlossenen) Veranstaltungen einer Oberschicht gegenwärtig war. Daher deutet Horaz die Unterscheidung zwischen Komödie und Tragödie als eine soziale (zwischen einer niederen und einer höheren Gattung), während Aristoteles nur von guten und schlechten Charakteren und Handlungen spricht. Dies ergab in der Neuzeit erhebliches Konfliktpotenzial.

Als weitere Nachwirkung seiner Lehre hat sich die Einteilung des Dramas in fünf Akte eingebürgert, von der bei Aristoteles noch nicht die Rede ist.

„Klassik“

Vom Mittelalter bis zur Neuzeit gab es kaum positive Äußerungen zum Drama. Seit dem Spätmittelalter wurde Aristoteles gelegentlich wieder zitiert. Das Theater der Renaissance, das sich noch aus spätmittelalterlichen Traditionen herleitete wie das Jesuitentheater oder das Elisabethanische Theater, kennt keinen großen Theoriebedarf, daher wurde es später oft als regellos beschrieben. Seit der französischen Klassik gibt es das Bedürfnis, Regeln auf der Theaterbühne (und ihre Verletzungen) zu diskutieren.

Boileau

Der wichtigste Dramentheoretiker der französischen Klassik war Nicolas Boileau (1636–1711) mit seiner in Versen gehaltenen Schrift L'art poétique (1669–74). Er formulierte die Forderungen der Hofgesellschaft während des Absolutismus an das Drama, das in diesem Rahmen zum barocken Regeldrama gemacht wurde. Das höfische Drama diente den Adligen als Verhaltensschule und als Diskussionsstoff für politische Ereignisse. Obwohl sich Boileau auf Aristoteles und Horaz beruft, wandelt er ihre Lehren stark ab. Weil sich das neue französische Drama mit Jean Racine oder Pierre Corneille gegenüber dem englischen und spanischen von Shakespeare oder Calderón behaupten musste, werden jene Autoren von Boileau als regellos und unvernünftig verurteilt.

Den Bedürfnissen der Hofgesellschaft entsprechend, sollte das Drama angenehm, nicht zu emotional und nicht zu belehrend sein. Heftig diskutiert wurden die sogenannte Ständeklausel (dass Bürgerliche sich nicht als tragische Figuren eigneten) oder die Bienséance (dass nichts Kreatürliches auf der Bühne dargestellt werden sollte wie Kämpfe, erotische Berührungen, Alter oder Essen). Johann Christoph Gottsched versuchte diese Vorstellungen dem deutschsprachigen Bürgertum zu vermitteln, um ihm eine gesellschaftliche Aufwertung zu ermöglichen.

Corneille

Pierre Corneille (1606–1684) legte seine theoretischen Ansichten in den Trois discours sur le poème dramatique (1660) nieder. Seine Dramentheorie ist im deutschen Sprachgebiet gegenwärtig, weil sie ausführlich von Lessing diskutiert wurde. Für Corneille spielte es noch eine Rolle, dass das Drama von der christlichen Religion als etwas Heidnisches betrachtet wurde und viele Jahrhunderte lang aus der westlichen Welt verbannt worden war (siehe Mittelalterliches Theater). Vor allem die Gnadenlosigkeit der antiken Tragik wurde von der Kirche bemängelt. Deshalb war es damals wichtig, die Dramentheorie mit der christlichen Sittenlehre zu verbinden und zu zeigen, dass es hier keinen Widerspruch gebe.

Daher entwickelte Corneille seine Dramentheorie aus der Beschäftigung mit dem Märtyrer-Drama des Barocks. Diese Märtyrertragödien wiesen extrem polare Personenkonstellationen auf: Einerseits waren sich die Helden ihres Heils so sicher, dass sie eigentlich gar nicht in eine Katastrophe gestürzt werden konnten. Andererseits waren ihre Gegenspieler dermaßen böse, dass der Untergang des Helden von vornherein für den Zuschauer voraussehbar wurde.

Diese Problematik führte Corneille zum Gedanken, dass die von Aristoteles geforderte Katharsis durch das Hervorrufen von Furcht und Mitleid als „Reinigung von Leidenschaften“ zu verstehen sei. Leidenschaft ist nach dem (religiösen) Verständnis der Zeit noch etwas Schlechtes. Deshalb konnte es noch keine Spannung oder überbordende Heiterkeit im Drama geben. Die Affekte treten auf, um vor ihnen zu warnen. Einerseits kann der Held ein Bösewicht sein, der durch seine Leidenschaften Angst und Schrecken verbreitet. Mit ihm empfindet der Zuschauer zwar kein Mitleid, kann sich jedoch vor dessen Leidenschaften fürchten. Andererseits kann der Held auch ein Heiliger und Märtyrer sein, der durch seine Tugend über allen Leidenschaften steht. Dieser wird vom Zuschauer bemitleidet und gleichzeitig auch für seine Erhabenheit bewundert. Somit erweitert Corneille das Affektpaar „Furcht und Mitleid“ (eine christliche Übersetzung von Phobos und Eleos), das den Zuschauer von seinen Leidenschaften reinigen soll, um einen dritten Affekt, nämlich die Bewunderung.

Diderot

In den Jahren vor der Französischen Revolution wurden die Privilegien des Adels, die sich im Hoftheater spiegelten, in Frage gestellt. Die hoch angesehene Tragödie sollte nicht mehr dem Adel vorbehalten bleiben, und die Nichtadeligen sollten nicht mehr in der Komödie verlacht werden. Denis Diderot (1713–1784) entwarf in seinen Abhandlungen Entretiens sur le fils naturel (1757) und De la poésie dramatique (1758) eine Theorie des bürgerlichen Trauerspiels (er selbst nennt es genre sérieux), die großen Einfluss hatte und im deutschen Sprachgebiet etwa von Lessing übernommen wurde.

Lessing

Für Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) spielte die Emanzipation des Dramas von der christlichen Sittenlehre nicht mehr die Hauptrolle wie noch für Corneille. Er forderte ein bürgerliches Drama und gab einer positiv bewerteten Leidenschaft auf der Bühne und im Zuschauerraum einen größeren Stellenwert. Lessing veröffentlichte seine Theorie in Form von regelmäßig erscheinenden Magazinen, der Hamburgischen Dramaturgie (1767) im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit für die Hamburgische Entreprise.

Gustav Freytag erklärte später, Lessing habe eine „nationale Auffassung des dramatisch Schönen“[1] begründet. Der Begriff des Nationalen (wie in Nationaltheater) diente dazu, die Rivalitäten zwischen Bürgern und Adligen abzuschwächen oder zuzudecken. Daher ist die sozialkritische Komponente von Lessings Theorie seit dem 19. Jahrhundert heruntergespielt und eine national „deutsche“ hervorgehoben worden, auch in der kulturellen Rivalität zu Frankreich, das in der dramatischen Produktion nach wie vor führend war.

Wichtig war Lessing die Emanzipation des bürgerlichen Dramas vom Hoftheater, die in seiner Zeit geschah. Daher stand für ihn die Überwindung der Ständeklausel im Zentrum seines Bemühens, die sich seit der Renaissance als Abgrenzung zwischen „schlechten“ oder „hässlichen“ bürgerlichen und „guten“ oder „schönen“ adligen Theaterfiguren entwickelt hatte. Er kritisiert auch die eindimensionalen Charaktere des von Corneille verteidigten Märtyrerdramas, die aus seiner Sicht in ihrem unerschütterlichen Glauben und ihrer Gewissheit auf Erlösung die menschlichen Fähigkeiten bei weitem überschreiten und ihr Martyrium zu einer Selbstverständlichkeit machen.

Lessing fordert Charaktere, die nicht stereotyp und polar wirken, sondern die Vielfalt menschlicher Emotionen und Gedanken in sich vereinen, also ihrer gesellschaftlichen Stellung entsprechend nicht nur böse oder nur gut sind. Dadurch werden ihre Motive psychologisch begründbar und für den Zuschauer nachvollziehbar. Anstelle des zuvor im Mittelpunkt stehenden Verhältnisses zwischen Mensch und Gott und zwischen den Ständen wird nun der psychologische Prozess für den Handlungsverlauf ausschlaggebend.

„Ich frage nicht, ob ihn (den Zuschauer) der Poet so weit bringt, dass er diese Leidenschaft in der spielenden Person billiget, sondern ob er ihn so weit bringt, dass er diese Leidenschaften selbst fühlt, und nicht bloß fühlt, ein andrer fühle sie? (...) die Bestimmung der Tragödie ist diese: Sie soll unsre Fähigkeit, Mitleid zu fühlen, erweitern. (...) Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch.“

G. E. Lessing[2]

Aus diesem Zitat aus einem Brief Lessings an Moses Mendelssohn wird ersichtlich, dass Lessing die Aufgabe des Trauerspiels in der Verbesserung des Menschen sieht, indem dieser mitleiden „darf“. Das Mitleid als starke Emotion, die man auch als christliche Haltung ausgeben konnte, war in der Empfindsamkeit gesellschaftsfähig geworden und wurde auch als öffentliches Weinen zelebriert (siehe Rührstück). Mit diesem kreatürlichen Verhalten konnte man gegen die höfische Schicklichkeit revoltieren.

Eine ähnliche Aufgabe sichert Lessing der Komödie zu, die dem Publikum zur Fähigkeit verhelfen soll, Lächerliches leicht wahrzunehmen. Derjenige, der diese Fähigkeit besitzt, solle dadurch zu einem wohlerzogenen und gesitteten Menschen werden. Die höfische Komödie dagegen hielt den Bürgern ihre Lächerlichkeit vor, definierte das Lächerliche also nicht als allgemein-menschliche, sondern als soziale Eigenschaft.

Schiller

Friedrich Schiller (1759–1805) bemühte sich wie Goethe um eine neue Klassik, die der Antike näher kommen sollte als die Französische Klassik. Gebundene Sprache, didaktische Ziele und eine Vermeidung des „Gemeinen“ zu Gunsten des Poetischen lagen ihm am Herzen. Als 25-Jähriger versuchte er mit seiner Rede Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet (1784) die Mitglieder der kurpfälzischen Tochter der Deutschen Gesellschaft für sich zu gewinnen. Ob die starke Betonung des Lehrhaften in dieser Rede Schillers Ansichten wirklich entsprach und wie weit sie auch für seine spätere Haltung zutrifft, ist umstritten.

In seinem Brief an Goethe vom 24. November 1797 erklärte Schiller, dass er die gebundene Sprache im Drama für würdiger halte als die Prosa. In seiner Vorrede zu Die Braut von Messina (Über den Gebrauch des Chores in der Tragödie, 1803) verteidigte er den Chor in modernen Bühnenstücken und verurteilt die „Dürftigkeit“ der französischen Tragödien, die auf ihn verzichten und die Aristotelischen Einheiten im „gemeinsten empirischen Sinn“ verständen.

Goethe

Für Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) war das bürgerliche Drama Realität geworden. Die Wanderbühnen hatten eine akzeptable „deutsche“ Schauspielkultur hervorgebracht, und es gab mittlerweile einige deutschsprachige Autoren von Bedeutung. Goethe brauchte sich nicht mehr so sehr gegenüber Kirche und Adel oder gegenüber der italienischen Oper und dem französischen Drama zu verteidigen, sondern bemühte sich um eine Aufweichung der Gegensätze. So versuchte er mit der Weimarer Klassik den antiken Figuren, Handlungen und höfischen Verhaltensregeln, die vom Theater der französischen Klassik herstammten, eine Schlichtheit zu verleihen, die zumindest er selbst als „natürlich“ (das heißt: nicht gesellschaftlich differenzierend) empfand. Die romanische und die deutsche Kultur sowie das Bürgertum und der Adel sollten dadurch versöhnt werden.

Allerdings wandte sich Goethe von dem von Aristoteles bis Lessing in verschiedensten Varianten geforderten Regeldrama ab. Er wollte die Fesseln der formalen Einheiten brechen und dem Beispiel William Shakespeares folgen, den er als eine Art naiven Dramatiker beschrieb (Shakespeare und kein Ende, 1813). – Als Goethe seine antiken Figuren auf das kleine Weimarer Hoftheater brachte, hatte sich die Theaterwelt allerdings schon fast vollständig von den klassizistischen Stoffen und Deklamationsregeln abgewandt – die erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wieder modern wurden.

19. Jahrhundert

Freytag

In der Reaktionsära war eine politisch-soziale Dramentheorie kaum möglich. Gustav Freytag (1816–1895) verstand Dramentheorie als Gebrauchsanleitung und Bauplan für Theaterstücke. Den einheitlichen, geschlossenen Bau des Dramas brachte er jedoch ausdrücklich mit der nationalen Einheit der Deutschen in Zusammenhang (die mit der Reichsgründung 1871 verwirklicht wurde).

Sein Buch Die Technik des Dramas (1863) ist als Lehrbuch für Dramatiker verwendbar und hatte daher großen Einfluss. Freytag versuchte in der Zeit des Historismus an die antiken und klassizistischen neuzeitlichen Dramentheorien anzuknüpfen und entwarf eine stark schematisierte und daher besonders gut verständliche Vorstellung vom „Drama“. Er prägte vor allem die Vorstellung vom „pyramidalen Aufbau“ der Handlung. Er stellte das fünfaktige Drama als Modell heraus und schilderte die Folge der Akte als Spannungsverlauf: I. Exposition, II. Steigende Handlung mit erregendem Moment, III. Höhepunkt und Peripetie, IV. Fallende Handlung mit retardierendem Moment, V. Katastrophe.

Ob Freytags Darstellung tatsächlich vorbildlich ist und wie weit sie auf antike oder zeitgenössische Vorbilder überhaupt zutrifft, ist kontrovers diskutiert worden.

Wagner

In der italienischen Tradition seit etwa 1600 war die Oper mehr oder weniger gleichbedeutend mit dem Drama. Sie konnte das Schauspiel zuweilen auch außerhalb Italiens verdrängen. Nach 1800 verlor die italienische Oper jedoch an Einfluss. Dies ist der Ausgangspunkt von Richard Wagners (1813–1883) Dramentheorie, die er in Oper und Drama (1852) sowie in weiteren Schriften wie Das Kunstwerk der Zukunft darlegte. Im Unterschied zu Freytag betätigte sich Wagner als Revolutionär, der nach dem Scheitern der Märzrevolution 1848 mit zahlreichen politischen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Das von ihm entworfene Konzept eines Gesamtkunstwerks war für ihn ein Gesellschaftsmodell, als „Genossenschaft“ von Gleichrangigen und gleich Gesinnten, das sich der fortbestehenden feudalen Gesellschaft entgegenstellen sollte.

Wagner verstand die Oper ebenso wie das Schauspiel als verunglückte Wiederbelebungen des antiken Dramas. Seine eigenen Opern stellt er dagegen als das eigentliche erneuerte Drama dar, in dem die Musik und vor allem der Chor wieder eine der griechischen Tragödie entsprechende Rolle finden sollten. Den Chor machte er dabei zum melodramatisch kommentierenden Orchester. Friedrich Nietzsche unterstützte ihn mit seiner Schrift Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik (1872). Dass Wagner auch den religiösen Stellenwert des athenischen Dramas mit seinen Werken erneuern wollte, wurde zum Gegenstand heftiger Kritik.

20. Jahrhundert

Brecht

Bertolt Brecht (1898–1956) stellte sich mit seiner Dramentheorie gegen den Naturalismus, den er als Inbegriff eines bürgerlichen Illusionstheaters empfand, das vor den aktuellen sozialen und politischen Ereignissen die Augen verschließen wolle. Er sah die aristotelische Dramentheorie in der Nähe der Einfühlungstheorie, die Ende des 19. Jahrhunderts populär war, und wollte sich dagegen richten. Sein „nicht-aristotelisches Theater“ wendet sich weniger gegen Aristoteles selbst als gegen dessen Deutungen in der damaligen Ästhetik.

Brechts Episches Theater ist ein Widerspruch in sich, weil das erzählerische Epos ein Gegenteil des Dramas ist. Er macht den Widerspruch jedoch fruchtbar, indem er den Darstellern ein illusionistisches Nachahmen verbietet und stattdessen ihre Distanz zum Dargestellten fordert. Sie sollen sich ständig überlegen, ob die Handlungsweise ihrer Figur auch ihrem (sozialen) Verantwortungsgefühl entspricht. Der Dramatiker fördert dies durch Verfremdungseffekte wie ein Heraustreten der Darsteller aus der Handlung.

Dürrenmatt

Friedrich Dürrenmatt (1921–1990) stand unter dem Erlebnis des Zweiten Weltkriegs und der Atombombe. Er widmet sich in seinen dramentheoretischen Texten (Theaterprobleme, 1955) wiederum dem Gegensatz zwischen Tragödie und Komödie, setzt sich mit dem Epischen Theater Brechts auseinander, befürwortet die Distanz des Darstellers und des Zuschauers zur Handlung, widerspricht aber dem von Brecht betonten Lehrgehalt des Dramas.

Für Dürrenmatt gibt es keine Tragödien mehr, da es die Repräsentationsmacht des Adligen oder des Feldherrn nicht mehr gebe, denn „die tragischen Helden sind ohne Namen“. Nur mit dem hergebrachten Komödienpersonal, mit dem „kleinen Schieber“, dem „Kanzlisten“ oder dem „Polizisten“ lasse sich die heutige Welt wiedergeben. Auch die eindeutige Schuldzuweisung der Tragödie sei nicht mehr möglich: „Alle können nichts dafür und haben es nicht gewollt.“ Daraus schließt er: „Uns kommt nur noch die Komödie bei“ – aber „wir können das Tragische aus der Komödie erzielen“. Der Weg dazu sei das Groteske.

Esslin

Hauptartikel: Absurdes Theater

Die zahlreichen Strömungen der modernen Dramatik, die sich nach 1900 aus der Avantgarde entwickelt hatten und sich sowohl gegen den Naturalismus als auch gegen ein lehrhaftes, sinngebendes und damit autoritäres Theater wandten, wurden von Martin Esslin (1918–2002) erfolgreich unter dem Begriff Das Theater des Absurden (1961) zusammengefasst. Seine Dramentheorie ist eine wissenschaftliche Beschreibung der kulturgeschichtlichen und philosophischen Strömungen, die hinter Autoren wie Eugène Ionesco oder Samuel Beckett stehen.

Literatur

  • Klaus Lazarowicz (Hg.): Texte zur Theorie des Theaters, Ditzingen: Reclam 1991. ISBN 3150087368

Einzelnachweise

  1. Gustav Freytag: Technik des Dramas, Leipzig: Hirzel 1863, S. 5
  2. G. E. Lessing, M. Mendelssohn, F. Nicolai, Briefwechsel über das Trauerspiel, hg. und kommentiert von Jochen Schulte-Sasse, München: Winkler 1972, S.53-56.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu …   Deutsch Wikipedia

  • Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Heinrich Ernesti — Die Physiker ist eine groteske Tragikomödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, die 1961 geschrieben und am 21. Februar 1962 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde (Regie: Kurt Horwitz). Darin weist der Autor auf potenzielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Conqueror worm — The Conqueror Worm (dt. Der Erobererwurm) ist ein Balladen Gedicht von Edgar Allan Poe. Es wurde zuerst 1843 im Graham s Magazine veröffentlicht, jedoch kurz darauf durch Poe in einer revidierten Version von 1845 der Kurzgeschichte Ligeia… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben des Galilei — Galileo Galilei Bertolt Brechts Theaterstück Leben des Galilei wurde 1938 im dänischen Exil verfasst und am 9. September 1943 in Zürich uraufgeführt. Die Musik schrieb Hanns Eisler. Brecht schrieb 1945 in Los Angeles in Zusammenarbeit mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Erobererwurm — The Conqueror Worm (dt. Der Erobererwurm) ist ein Balladen Gedicht von Edgar Allan Poe. Es wurde zuerst 1843 im Graham s Magazine veröffentlicht, jedoch kurz darauf durch Poe in einer revidierten Version von 1845 der Kurzgeschichte Ligeia… …   Deutsch Wikipedia

  • Der gute Mensch von Sezuan — Daten des Dramas Titel: Der gute Mensch von Sezuan Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

  • Die Jungfrau von Orleans — Theaterzettel der Uraufführung am 11. September 1801 Die Jungfrau von Orleans ist ein Drama von Friedrich von Schiller, dem der Autor die Gattungsbezeichnung „romantische Tragödie“ gegeben hat. Das Stück wurde am 11. September 1801 in Leipzig …   Deutsch Wikipedia

  • Dénouement — Der Ort des Dénouement in Gustav Freytags Dramenmodell Der Begriff Dénouement (frz., eigentlich „Auflösung (eines Knotens), Abwicklung“ zu nœud „Knoten“) in der Theaterwissenschaft beschreibt die Lösung des Grundkonflikts in einem Drama.… …   Deutsch Wikipedia

  • Filmdramaturgie — Die Dramaturgie (von griechisch dramaturgein „ein Drama verfassen“) bezeichnet: einerseits das Kompositionsprinzip eines Theaterstücks, das je nach Epoche variiert, oder auch die Kunst, im Bereich Literatur, Theater, Filmkunst und Fernsehen, aber …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”