- Dulovce
-
Dulovce
Wappen Karte BasisdatenKraj: Nitriansky kraj Okres: Komárno Region: Podunajsko Fläche: 12,380 km² Einwohner: 1.827 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 147,58 Einwohner je km² Höhe: 136 m n.m. Postleitzahl: 946 56 Telefonvorwahl: 0 35 Geographische Lage: 47° 52′ N, 18° 16′ O47.86666666666718.266666666667136Koordinaten: 47° 52′ 0″ N, 18° 16′ 0″ O Kfz-Kennzeichen: KN Gemeindekennziffer: 501123 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Štefan Caletka Adresse: Obecný úrad Dulovce
Hlavná 33
94656 DulovceGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skDulovce (bis 1948 slowakisch „Nová Ďala“; deutsch Neudala, ungarisch Újgyalla) ist eine Gemeinde in der Westslowakei.
Lage
Sie liegt im Donautiefland, 7 km von Hurbanovo und 18 km von Komárno entfernt.
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1329 erstmals als Gyalla erwähnt.
Bis 1918 gehörte der Ort im Komitat Komorn zum Königreich Ungarn, kam dann zur neu entstandenen Tschechoslowakei, wurde aber auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruchs von 1938 bis 1945 wieder ein Teil Ungarns. Seit 1993 ist er ein Teil der heutigen Slowakei.
Weblinks
Bajč | Bátorove Kosihy | Bodza | Bodzianske Lúky | Brestovec | Búč | Čalovec | Číčov | Dedina Mládeže | Dulovce (Neudala) | Holiare | Hurbanovo (Altdala) | Chotín | Imeľ | Iža | Kameničná | Klížska Nemá | Kolárovo | Komárno (Komorn) | Kravany nad Dunajom | Lipové | Marcelová | Martovce | Moča | Modrany | Mudroňovo | Nesvady | Okoličná na Ostrove | Patince | Pribeta | Radvaň nad Dunajom | Sokolce | Svätý Peter (Sankt Peter) | Šrobárová | Tôň | Trávnik | Veľké Kosihy | Virt | Vrbová nad Váhom | Zemianska Olča | Zlatná na Ostrove (Golddorf)
Wikimedia Foundation.