- EA
-
EA steht für:
- Chevrolet EA, ein PKW-Modell aus den 1930er Jahren
- each, englisch für Stückzahl, z. B. in der Materialwirtschaft der Bundeswehr
- Einheitlicher Ansprechpartner
- Einstweilige Anordnung
- Eintrittsalter
- Einzahlungsauftrag
- Eisenach, eine Stadt in Thüringen (Kfz-Kennzeichen)
- Elektronenaffinität
- Electronic Arts, ein Softwareunternehmen
- Elektroakkulok, vollständig Elektroakkumulatorenlokomotive
- Elektronische Aufsicht, durch Funktelefonie-Fußfessel
- Emotions Anonymous, eine Selbsthilfegruppe
- Endlicher Automat, ein Konzept der theoretischen Informatik
- Enterprise Architect, ein Softwaremodellierungswerkzeug
- Enterprise Architecture, siehe Unternehmensarchitektur
- Ermittlungsausschuss, kümmert sich bei Demonstrationen um von Polizeimaßnahmen betroffene Teilnehmer
- Erstaufführung bspw. eines Theaterstücks
- Erstausgabe eines Druckwerks
- Erstausstrahlung
- Europa-Archiv
- European Air Express (IATA-Code), eine deutsche Regionalfluggesellschaft
- European Association - derer gibt es zahlreiche, siehe hier
- Eusko Alkartasuna, die baskische sozialdemokratische Partei
- Evangelische Akademie
- Evolutionärer Algorithmus aus dem Bereich der Informatik
- GCVS-Systematikkürzel für Algolsterne
Ea ist der Name für:- den babylonischen Weisheitsgott, siehe Ea
- eine Stadt in Spanien, siehe Ea (Spanien)
eA ist die Abkürzung von:- erhöhtes Anforderungsniveau (z. B. in eA-Fach; (größtenteils) veraltet: Leistungskurs(us))
- einstweilige Anordnung
E/A steht für:
e. a. bzw. e.a. steht für:- Epreuve d’artiste, ein Künstlerexemplar einer Grafikedition, siehe Auflage einer Reproduktion
- eiusdem anni (lat.): desselben Jahres
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.