Agendenstreit

Agendenstreit

Der Agendenstreit war der nach 1821 ausgebrochene Konflikt zwischen einer Anzahl protestierender Pfarrer und Presbyterien einerseits und dem König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und seinen Befürwortern andererseits über dessen für die evangelische Kirche in Preußen neu eingeführte und für verbindlich deklarierte Agende.

Inhaltsverzeichnis

Vorgeschichte

König Friedrich Wilhelm III. beabsichtigte mit der von ihm erarbeiteten Agende eine liturgische Union zwischen Lutheranern und Reformierten. Ziel des Königs war es, eine einheitliche evangelische Landeskirche in dem nach dem Wiener Kongress 1815 erheblich territorial vergrößerten Staat einzurichten. Dazu verfasste er u.a. eine Agende, die in allen evangelischen Kirchen Preußens in Geltung sein und wortwörtlich benutzt werden sollte. Faktisch sollte so über die bloße Verwaltungsunion, eine gemeinsame Kirchenleitung für die lutherische und reformierte Kirche, hinausgegangen werden. Hierbei kam dem kirchlich sehr interessierten Monarchen zugute, dass Gemeinden und Pfarrer in Folge von Pietismus und Aufklärung sich oftmals kaum noch bewusst waren, ob sie nun lutherisch oder reformiert waren. Das Lebensgefühl war allgemein evangelisch, nicht spezifisch lutherisch oder reformiert. Der König setzte daher unausgesprochen das Bestehen eines Lehrkonsenses (und damit eine Konsensusunion) zwischen beiden Konfessionen voraus. Jedoch war das Vorhandensein der dogmatischen Voraussetzungen zwischen der evangelisch-lutherischen Kirche und der reformierten Kirche umstritten.

Am 27. September 1817, zum 300. Jahrestag der Reformation, erfolgte seitens des Königs ein Aufruf zu gemeinsamen Abendmahlsfeiern. Jedoch waren nach Auffassung der Kritiker weder die kirchenrechtlichen noch die dogmatischen Probleme im Vorfeld geklärt. Die ungeklärten Fragen zogen nach sich, dass in Preußen (anders als in Nassau, in Baden und in der Pfalz) auch später nie ein Lehrkonsens erzielt worden ist und sich die sogenannte preußische Union darin von den anderen Kirchenunionen des 19. Jahrhunderts in Deutschland unterscheidet. Zur Vereinigung von lutherischen und reformierten Gemeinden aufgrund des Unionsaufrufes kam es nur an wenigen Orten (zum Beispiel in Unna) - selbst in der Regel dort nicht, wo Lutheraner und Reformierte in direkter Nachbarschaft lebten.

Der Agendenstreit 1822–1834

Die vom König selbst entworfene und in Druck gegebene Agende orientierte sich an der Brandenburgischen Kirchenordnung von 1540; die Dominanz liturgischer Elemente mit der Predigt ganz am Schluss rief bereits 1821 den Protest des reformierten Geistlichen des Berliner Doms hervor.

Mit seinem Versuch, dieses Werk als das verpflichtend zu benutzende Evangelische Gottesdienstbuch durchzusetzen, berührte Friedrich Wilhelm III. einen umstrittenen Punkt der Kirchenverfassung: Wem steht in der evangelischen Kirche das ius liturgicum (Recht zum Erlassen von Gottesdienstordnungen) zu? Einige Kirchengemeinden Preußens und insbesondere die in der Rheinprovinz und in der Grafschaft Mark bestehenden Synoden meinten, dieses Recht stehe nicht dem Landesherrn selbst, sondern den Synoden und Ortsgemeinden zu. Der König hingegen beharrte auf seinem landesherrlichen Kirchenregiment. Eine Anzahl von Kirchengemeinden widersetzten sich 1822 dem Verlangen des Königs. Dieser machte im selben Jahr den so genannten Unionsrevers bei Ordinationen verpflichtend. 1824 stimmten zwei Drittel der Pfarrer zu. Friedrich Schleiermacher kritisierte unter dem Pseudonym Pacificus Sincerus in der Schrift "Über das liturgische Recht evangelischer Landesfürsten das Ansinnen des Königs, welcher dieser 1827 mit der anonymen Schrift "Luther in Beziehung auf die Preußische Kirchenagende" zu begegnen suchte. Schleiermacher reagierte wiederum anonym mit der Schrift "Gespräch zweier selbst überlegender evangelischer Christen über die Schrift: Luther in bezug auf die preußische Agende".

Durch für die preußischen Kirchenprovinzen separat gefundene Kompromisse wurde der Streit ab 1827 entschärft: So wurde die sogenannte Berliner Agende zwar formal akzeptiert, jedoch durfte ein Anhang mit liturgischen Besonderheiten und Traditionen der jeweiligen Provinz abgedruckt und verwandt werden. Die Kultusunion in Preußen war damit faktisch gescheitert. 1834 erklärte König Friedrich Wilhelm III. zudem, dass kein Kausalzusammenhang zwischen der Annahme der Union und Annahme der Agende bestehe. Der Beitritt zur Union sei freiwillig und bedeute keine Aufhebung der bisher geltenden konfessionellen Bekenntnisse.

Landesweite Folgen des Agendenstreites

Der Agendenstreit hatte zur Folge, dass der lutherische Konfessionalismus in Preußen erstarkte. Ein Teil überzeugter Lutheraner trat der Union nicht bei. In Schlesien, besonders in Breslau, kam es zur stärksten Ablehnung. Durch Bittschriften an den König baten dort Lutheraner um den Erhalt des lutherischen Gottesdienstes, der Selbständigkeit der Kirche auf der Grundlage einer lutherischen Verfassung und der Eigenständigkeit der lutherischen Kirche in Lehre und Leben. Initiator war der Theologieprofessor und Pfarrer an der evangelisch-lutherischen Elisabethkirche in Breslau, Johann Gottfried Scheibel. Solche offene Opposition duldete der König aber nicht. Scheibel wurde suspendiert und des Landes verwiesen. Daraufhin bildeten sich in Schlesien wie auch in anderen Landesteilen selbständige lutherische Gemeinden außerhalb der Union. Sie wurden zum Teil als Dissidenten verfolgt, vertrieben, enteignet und inhaftiert und an der weiteren Nutzung der Kirchengebäude teils unter Einsatz von Militär gehindert. Zahlreiche Lutheraner emigrierten in der Zeit von 1834 bis 1839 nach Australien und in die USA. Sie gründeten in den USA die Evangelisch-Lutherische Missouri-Synode (2.4 Mio Mitglieder, Stand 2010[1]). Die Verfolgung der seither so genannten Altlutheraner endete 1840 unter König Friedrich Wilhelm IV..

1841 organisierte sich die altlutherische Evangelisch-Lutherische Kirche in Preußen unter Federführung von Philipp Eduard Huschke kirchenrechtlich. 1860 zählte sie ca 55.000 Mitglieder. Rechtsnachfolgerin der Evangelisch-Lutherischen (altlutherischen) Kirche ist die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK). Ein Schuldeingeständnis seitens der Nachfolgelandeskirchen der Evangelischen Kirche in Preußen mit der Bitte um Vergebung ist bis heute nicht ausgesprochen worden.

Folgen des Agendenstreites am Beispiel Hönigern

Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde von Hönigern (Schlesien) weigerte sich mit ihrem Pfarrer Kellner, die neue Agende einzuführen, und ließ sich auch nicht durch Drängen des zuständigen Superintendenten Kelch dazu bewegen. Hierauf wurde Pfarrer Kellner vom Superintendenten suspendiert; aber Pfarrer Kellner erkannte die Suspendierung durch den Superintendenten nicht an. Der Landrat verlangte die Herausgabe des Kirchenschlüssels. Die Kirchengemeinde weigerte sich. Nach vergeblichen Versuchen seitens der preußischen Landeskirche, sich des Kirchgebäudes zu bemächtigen, rückte am 23. Dezember 1834 preußisches Militär an: 400 Mann Infanterie, 50 Kürassiere und 50 Husaren. 200 Gemeindeglieder versammelten sich um die Kirche. Nach zweimaligen Warnungen verschaffte sich das Militär durch Kolbenstöße und Hiebe gewaltsam Zutritt zur Kirche. Danach fand ein nach der Vorschrift der königlichen Agende gehaltener Gottesdienst mit den unierten Geistlichen Konsistorialrat Hahn, Superintendent Kelch und Pfarrer Busch statt, der ein Exemplar der umstrittenen Unionsagende überreicht bekam.

Literatur

  • Manfred Roensch, Werner Klän: Quellen zur Entstehung und Entwicklung selbständiger evangelisch-lutherischer Kirchen in Deutschland. Frankfurt/Main 1987.
  • Hermann Sasse: Das Jahrhundert der preußischen Kirche. Zur Erinnerung an das Weihnachtsfest 1834 in Hönigern. In: In Statu Confessionis. Bd. II. Verl. Die Spur, Berlin 1976, ISBN 3-87126-212-9, S. 184-193. (Hermannsburg)
  • Jürgen Kampmann: Die Einführung der Berliner Agende in Westfalen. Die Neuordnung des evangelischen Gottesdienstes 1813–1835. Luther-Verlag, Bielefeld 1991, ISBN 3-7858-0330-3.
  • Hans-Wilhelm Rahe: Bischof Roß und die rheinisch-westfälische Kirche – um Kirchenverfassung, Union und Agende im vormärzlichen Preußen. Düsseldorf 1984

Weblinks

Quellen

  1. http://www.lutheranworld.org/lwf/wp-content/uploads/2011/03/LWF-Statistics-2010.pdf

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agendenstreit — Agendenstreit, ein Streit, der sich an die Einführung der preußischen Hofagende 1816, bez. 1822 knüpfte. Es beteiligten sich daran nicht nur die bedeutendsten Theologen, wie von entgegengesetzten Standpunkten aus Schleiermacher und Augusti,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Agendenstreit — Agẹndenstreit,   im 19. Jahrhundert die Auseinandersetzung zwischen den reformatorischen Kirchen und König Friedrich Wilhelm III., als dieser in Preußen zugleich mit der kirchlichen Union auch eine Liturgiereform einführen wollte. Sein Versuch,… …   Universal-Lexikon

  • Agénde — Als Agende wird in den evangelischen Kirchen das Buch (bzw. die Bücher) bezeichnet, in welchen die feststehenden und wechselnden Stücke (Ordinarium und Proprium) des regulären Gottesdienstes sowie der Amtshandlungen (Kasualien) aufgeführt sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisch-Unierte Kirche — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisches Gottesdienstbuch — Als Agende wird in den evangelischen Kirchen das Buch (bzw. die Bücher) bezeichnet, in welchen die feststehenden und wechselnden Stücke (Ordinarium und Proprium) des regulären Gottesdienstes sowie der Amtshandlungen (Kasualien) aufgeführt sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm III. (Preussen) — Friedrich Wilhelm III. Friedrich Wilhelm III. als Kronprinz, um 1793 Friedrich Wilhelm III. (* 3. August 1770 in Potsdam; † …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm III. von Preußen — Friedrich Wilhelm III. Friedrich Wilhelm III. als Kronprinz, um 1793 Friedrich Wilhelm III. (* 3. August 1770 in Potsdam; † …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm IV. (Brandenburg) — Friedrich Wilhelm III. Friedrich Wilhelm III. als Kronprinz, um 1793 Friedrich Wilhelm III. (* 3. August 1770 in Potsdam; † …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenregiment — Das landesherrliche Kirchenregiment ist ein Ausdruck der deutschen Rechts und Kirchengeschichte. Es beschreibt die Leitungsgewalt (das Regiment) des Inhabers der Territorialgewalt (des Landesherrn) über das evangelische Kirchenwesen in seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • König Infinitiv — Friedrich Wilhelm III. Friedrich Wilhelm III. als Kronprinz, um 1793 Friedrich Wilhelm III. (* 3. August 1770 in Potsdam; † …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”