- Edward John Smith
-
Edward John Smith [ˈɛdwəɹ ˈdʒɒn ˈsmɪθ] (* 27. Januar 1850 in Hanley, Stoke-on-Trent; † 15. April 1912 im Nordatlantik beim Untergang der Titanic) war Kapitän der Titanic und des Schwesterschiffs Olympic.
Leben
Smith kam 1850 als Sohn von Edward Smith und dessen Frau Catherine Hancock Marsh zur Welt. Er arbeitete als Industriearbeiter, bevor er als Schiffsjunge anheuerte und seine Seepatente ablegte.
Am 12. Juli 1887 heiratete er Sarah Eleanor Pennington (* 17. Juni 1861, † 28. April 1931). Das Paar hatte eine Tochter, Helen Melville Smith (1898–1973).
1880 bekam er eine Anstellung bei der White Star Line und erlangte über die Stufen diverser Offiziersränge den Rang des Kapitäns. Er kommandierte die Schiffe Britannic (I), Majestic (I), Baltic (II), Adriatic (II) und Olympic der White Star Line. Aufgrund seiner Beliebtheit unter der Besatzung und den Passagieren und nicht zuletzt auch wegen seiner großen Erfahrung als Kapitän und mit dem Schiffstyp der Olympic-Klasse übertrug man ihm 1912 das Kommando über die RMS Titanic bei deren Jungfernfahrt.
Auf dieser Reise nach New York kollidierte die Titanic am 14. April 1912 gegen 23:40 Uhr mit einem Eisberg und sank. Zu den 1502 Opfern dieser Katastrophe zählte neben vielen zeitgenössischen Prominenten auch Edward John Smith, dessen Leiche nie gefunden wurde. Er hinterließ seine Frau Sarah Smith und seine Tochter Helen, die später John Gilbertson und danach Sidney Russell Cooke heiratete.
In den späteren Verfilmungen des Schiffsunterganges wurde Kapitän Edward John Smith von Otto Wernicke (Titanic, 1943), Brian Aherne (Untergang der Titanic, 1953), Laurence Naismith (Die letzte Nacht der Titanic, 1958), Harry Andrews (S.O.S. Titanic, 1979), George C. Scott (Titanic, TV-Zweiteiler 1996) und Bernard Hill (Titanic, 1997) dargestellt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.