- Ein Zwilling kommt selten allein (1998)
-
Filmdaten Deutscher Titel Ein Zwilling kommt selten allein Originaltitel The Parent Trap Produktionsland USA Originalsprache Englisch
FranzösischErscheinungsjahr 1998 Länge 127 Minuten Altersfreigabe FSK o. A. Stab Regie Nancy Meyers Drehbuch David Swift
Nancy Meyers
Charles ShyerProduktion Charles Shyer Musik Alan Silvestri Kamera Dean Cundey Schnitt Stephen A. Rotter Besetzung - Lindsay Lohan: Hallie Parker und Annie James
- Dennis Quaid: Nick Parker
- Natasha Richardson: Elizabeth James
- Elaine Hendrix: Meredith Blake
- Lisa Ann Walter: Chessy
- Simon Kunz: Martin
Ein Zwilling kommt selten allein (Originaltitel: The Parent Trap) ist ein US-amerikanischer Familienfilm aus dem Jahr 1998. Der Film ist eine Disney-Adaption des Erich-Kästner-Romans Das doppelte Lottchen und ein Remake des Films Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt von 1961. Regie führte Nancy Meyers, die beiden Hauptrollen spielte Lindsay Lohan.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Annie und Hallie, zwei Mädchen (gespielt von Lindsay Lohan), die sich vorher noch nie gesehen hatten, treffen sich in einem Feriencamp. Sie finden heraus, dass sie Zwillinge sind und dieselben Eltern haben. Hallie wuchs elf Jahre bei ihrem Vater und Annie bei ihrer Mutter auf.
Im Camp beschließen die Zwillinge, ihre Rollen zu tauschen. Annie geht als Hallie nach Kalifornien und Hallie als Annie nach London. Doch Nick Parker, der Vater der Kinder, möchte wieder heiraten, und Annie und Hallie versuchen, dies zu verhindern. Hallie berichtet ihrer Mutter Liz von dem Rollentausch, woraufhin diese zu Annie möchte. Sie fliegt mit Hallie nach Kalifornien und trifft sich mit Nick in einem Hotel, der aber nicht weiß, dass Hallie eigentlich Annie ist. Er denkt, dass Hallie ein Vorhochzeitstreffen mit den Eltern seiner Verlobten Meredith Blake organisiert habe.
Die Zwillinge organisieren, nachdem Nick von dem Rollentausch erfahren hat, ein romantisches Essen auf einem Schiff, der Butler Martin von Liz und das Kindermädchen Chessy von Nick helfen den Kindern dabei. Nach einem Campingwochenende, bei dem Annie und Hallie Meredith Streiche gespielt haben, entscheidet sich Nick Parker für seine Kinder, und seine Verlobte trennt sich von ihm. Kurz darauf heiraten Nick und Liz, Chessy und Martin finden auch zueinander.
Veröffentlichungen
Der Film kam am 31. Juli 1998 in die US-amerikanischen Kinos. Obwohl renommierte Kritiker wie James Berardinelli den Film negativ bewerteten, galt der Film mit einem Einspielergebnis von 60,03 Millionen US-Dollar als kommerzieller Erfolg. Außerhalb der USA spielte der Film 25,80 Millionen US-Dollar ein. In Deutschland, wo der Film am 15. Oktober 1998 startete, sahen den Film 443.653 Besucher in den Kinos.
Besonderes
In einer Szene geht Hallie/Annie mit ihrer Mutter in die Stadt. Auf ihrem Weg überqueren sie die Abbey Road. Auf dem vom Cover des gleichnamigen Albums der Beatles bekannten Fußgängerstreifen bleiben sie für einen Sekundenbruchteil stehen: Eine Referenz an die Beatles und ihr Album. Dazu hört man Here Comes the Sun - allerdings in einer Coverversion.
Im Film Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt spielt Joanna Barnes die Verlobte Vicky. In diesem Remake spielt sie die Mutter der Verlobten Meredith, die hier auch Vicky heißt.
Rezeption
„Der Film zelebriert eine mondäne Welt der luxuriösen Oberflächenreize, die Kinder mehr an den Barbie-Puppen-Kult erinnern dürfte als daß er sie an die Substanz des reizvollen Stoffes heranführt.“
– film-dienst, 21/1998
„Routinierte Hollywoodverfilmung von Erich Kästners Doppeltem Lottchen: Ein Zwillingspaar, das zunächst voneinander nichts weiß, bringt seine Eltern wieder zusammen. Waren 1950 die Kinder die Hauptsache, ist es heute der Luxus ihrer Erzieher.“
– Die Woche, 16. Oktober 1998
Auszeichnungen
Lindsay Lohan gewann für ihre Rollen im Film den Young Artist Award in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin in einem Spielfilm und war für den Young Star Award sowie für den Blockbuster Entertainment Award nominiert. Der Film selbst war für den Young Artist Award als Bester Familienspielfilm – Komödie nominiert, musste sich aber Die Maske des Zorro geschlagen geben.
Literatur
- Erich Kästner: Das doppelte Lottchen. Ein Roman für Kinder. Mit Illustrationen von Walter Trier. Dressler-Verlag, Hamburg und Atrium-Verlag, Zürich 2000, ISBN 3-7915-3034-8
Weblinks
- Ein Zwilling kommt selten allein in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.