- Emmeringen
-
Emmeringen Stadt Oschersleben (Bode)Koordinaten: 52° 3′ N, 11° 15′ O52.04721111111111.25434722222298Koordinaten: 52° 2′ 50″ N, 11° 15′ 16″ O Höhe: 98–114 m ü. NN Einwohner: 626 Eingemeindung: 1. Juli 1950 Postleitzahl: 39387 Vorwahl: 03949 Emmeringen ist ein Ortsteil von Oschersleben (Bode) im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.
Geographische Lage
Emmeringen liegt ca. 3 km nördlich von der Stadt Oschersleben. Im Norden liegt in ca. 3 km Entfernung das Hohe Holz.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Emmeringen am 1. November 1084 in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Huysburg. Von 1599 bis 1652 herrschte hier die Ritterfamilie von Bokenau. Die Grabplatte Ludolphs von Bokenau befindet sich seit 2007 wieder in Emmeringen. Nach den Herrschaften der Familien Valentin und Diedrich im 17. Jahrhundert wurde Emmeringen 1737 in eine preußische Staatsdomäne umgewandelt.
Als Folge der Verwaltungsreform ist Emmeringen seit 1950 ein Ortsteil der Stadt Oschersleben.
Weblinks
Alikendorf | Altbrandsleben | Ampfurth | Andersleben | Beckendorf | Emmeringen | Groß Germersleben | Günthersdorf | Hadmersleben | Hordorf | Hornhausen | Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke
Wikimedia Foundation.