- Episkopalkirche von Brasilien
-
Die Igreja Episcopal Anglicana do Brasil (Anglikanische Episkopalkirche Brasiliens) ist ein Teil der anglikanischen Kirchengemeinschaft und erstreckt sich über das Land Brasilien. Zu ihr rechnen sich etwa 20.000 Menschen.
Die Kirchenprovinz besteht aus neun Diözesen, die von einem Bischof geleitet werden. Einer von diesen neun Bischöfen wird zum Bispo Primaz (Primate Bishop) gewählt. Gegenwärtig ist dies Maurìcio José Araújo de Andrade, der auf der 30. Generalsynode der Kirche im Juli 2006 gewählt worden war und am 30. Juli 2006 sein Amt angetreten hat.
Die Igreja Episcopal Anglicana do Brasil hat die Frauenordination erlaubt. Viele Frauen dienen als Pastorinnen in der Kirche, insbesondere im ländlichen Raum. Hingegen wurde bisher keine Frau zur Bischöfin geweiht.
Kirchengeschichte
1810 begann die anglikanische Kirche in Brasilien sich auszubreiten. Als Brasilien 1889 die Trennung von Kirche und Staat durchsetzte, begann die verstärkte Missionierung. 1893 wurde die anglikanische Zeitung Estandarte Cristão erstmals herausgebracht, die bis heute regelmäßig erscheint. 1965 wurde die Igreja Episcopal Anglicana do Brasil autonom.
Diözesen
- Diocese Anglicana de Brasilia (DAB)
- Diocese Anglicana de Curitiba
- Diocese Anglicana de Recife
- Diocese Anglicana de Rio de Janeiro
- Diocese Anglicana de São Paulo
- Diocese Meridional
- Diocese Sul-Ocidental
- Diocese da Amazonia
- Distrito Missionário do Oeste
Weblinks
- Official site (Portugiesisch)
Die „Instrumente der Einheit“
Erzbischof von Canterbury | Lambeth-Konferenz | Anglican Consultative Council | Primates' MeetingKirchen der Anglikanischen Kirchengemeinschaft
Aotearoa, Neuseeland und Polynesien | Australien | Bangladesch | Brasilien | Burundi | England | Hong Kong | Indischer Ozean | Irland | Japan | Jerusalem und Naher Osten | Kanada | Kenia | Kongo | Korea | Kuba | Melanesien | Mexiko | Myanmar | Nigeria | Nordindien | Pakistan | Papua-Neuguinea | Philippinen | Portugal | Ruanda | Schottland | Spanien | Sri Lanka | Sudan | Südafrika | Südindien | Südostasien | Südkegel Amerikas | Tansania | Uganda | Westindische Inseln | Westafrika | Vereinigte Staaten | Wales | Zentralafrika | ZentralamerikaKirchen in voller Kirchengemeinschaft
Unabhängige Philippinische Kirche | Mar-Thoma-Kirche | Altkatholische Kirche
Wikimedia Foundation.