- Anglikanische Kirche von Zentralamerika
-
Die Anglikanische Kirche von Zentralamerika (Iglesia Anglicana de la Región Central América) ist ein Teil der anglikanischen Kirchengemeinschaft und erstreckt sich über die Länder Panama, Costa Rica, Guatemala, Nicaragua und El Salvador.
Primas der Kirchengemeinschaft ist der Erzbischof von Zentralamerika, ein Amt, welches zur Zeit der anglikanische Bischof von Guatemala Armando Roman Guerra Soria bekleidet.
Die Anglikanische Kirche von Zentralamerika hat die Frauenordination ermöglicht.
Die Provinz umfasst 5 Diözesen in 5 Ländern:
Diözese Staat Bischof Costa Rica Costa Rica, San José
Hector Monterroso El Salvador El Salvador, San Salvador
Martin de Jesus Barahona Guatemala Guatemala, Guatemala-Stadt
Armando Roman Guerra Soria Nicaragua Nicaragua, Managua
Sturdie Downs Panama Panama, Balboa
Julio Murray Weblinks
Die „Instrumente der Einheit“
Erzbischof von Canterbury | Lambeth-Konferenz | Anglican Consultative Council | Primates’ MeetingKirchen der Anglikanischen Kirchengemeinschaft
Aotearoa, Neuseeland und Polynesien | Australien | Bangladesch | Bermuda | Brasilien | Burundi | England | Falklandinseln | Hong Kong | Indischer Ozean | Irland | Japan | Jerusalem und Naher Osten | Kanada | Kenia | Kongo | Korea | Kuba | Melanesien | Mexiko | Myanmar | Nigeria | Nordindien | Pakistan | Papua-Neuguinea | Philippinen | Portugal | Ruanda | Schottland | Spanien | Sri Lanka | Sudan | Südafrika | Südindien | Südostasien | Südkegel Amerikas | Tansania | Uganda | Westindische Inseln | Westafrika | Vereinigte Staaten | Wales | Zentralafrika | ZentralamerikaKirchen in voller Kirchengemeinschaft
Unabhängige Philippinische Kirche | Mar-Thoma-Kirche | Altkatholische Kirchen der Utrechter Union
Wikimedia Foundation.