- Church of South India
-
Die Church of South India (südindische Kirche) ist ein Glied der Anglikanischen Kirchengemeinschaft, des Weltrats methodistischer Kirchen und des Reformierten Weltbunds. Sie ist seit 1947 selbständig. An ihrer Spitze steht als Primas ein Moderator, denn sie bildet gemeinsam mit der Church of Pakistan, Church of Bangladesh und der Church of North India eine der vier vereinigten Kirchen der Anglikaner. Die Church of South India besteht aus Presbyterianern, Methodisten und Anglikanern und hat insgesamt rund 3,8 Millionen Mitglieder.
Sie vereinigt in sich 22 Diözesen, davon 21 in Indien (in Chennai, Coimbatore, Dornakal, Ostkerala, Kanyakumari, Karimnagar, Zentralkarnataka, Nordkarnataka, Südkarnataka, Krishna-Godavari, Madhya Kerala, Madurai-Ramnad, Medak, Nandyal, Nordkerala, Rayalasima, Südkerala, Tgoothukudi-Navareth, Tirunelveli, Trichy-Tanjore, Vellore) und eine in Sri Lanka (Jaffna).
Die Provinz umfasst 22 Diözesen in 2 Ländern:
Diözese Staat Bischof Chennai Indien, Chennai
V. Devasahayam Coimbatore Indien, Coimbatore
Manickam Dorai Dornakal Indien, Dornakal
B. Satyanandam Devamani Ostkerala Indien, Melukavumattom
K. G. Daniel Nordkerala Indien, Shoranur
K. P. Kuruvila Südkerala Indien, Thiruvananthapuram
John Wilson Gladstone Madhya Kerala Indien, Kottayam
Thomas K Oommen Jaffna Sri Lanka, Jaffna
Daniel Thiagarajah Kanyakumari Indien, Nagercoil
G Davakadasham Karimnagar Indien, Karimnagar
P Surya Prakash Nordkarnataka Indien, Dharwad
J Prabhakara Rao Südkarnataka Indien, Mangalore
John. S. Sadnanda Zentralkarnataka Indien, Bangalore
Suputhrappa Vasantha Kumar Krishna-Godavari Indien, Machilipatnam
Govada Dyvasirvadam Madurai-Ramnad Indien, Madurai
A Christopher Asir Medak Indien, Secunderabad
T. Samuel Kanaka Prasad Nandyal Indien, Nandyal
P J Lawrence Rayalaseema Indien, Kadapa
K B Yesuvaraprasad Thoothukudi - Nazareth Indien, Thoothukudi
J A D Jebachandran Tirunelveli Indien, Tirunelveli
J.J. Christdoss Trichy-Tanjore Indien, Tiruchirappalli
G. Paul Vasanthakumar Vellore Indien, Vellore
Yesuratnam William Literatur
- Linda Greene: World Methodist Council. Handbook of Information 2002–2006. Biltmore Press, Asheville NC 2002.
- Felix Moderow (Hrsg.): Um Einheit in Botschaft und Gestalt der Kirche. Auswahl aus den Lehrgesprächen zwischen der Kirche von Südindien und lutherischen Kirchen in Südindien (1948–1959). Evangelische Verlags-Anstalt, Berlin 1964.
- Norman C. Sargant: From Missions to Church in Karnataka, 1920–1950. The Christian Literature Society, Madras 1987.
Weblinks
- The Church of South India (englisch)
Die „Instrumente der Einheit“
Erzbischof von Canterbury | Lambeth-Konferenz | Anglican Consultative Council | Primates’ MeetingKirchen der Anglikanischen Kirchengemeinschaft
Aotearoa, Neuseeland und Polynesien | Australien | Bangladesch | Bermuda | Brasilien | Burundi | England | Falklandinseln | Hong Kong | Indischer Ozean | Irland | Japan | Jerusalem und Naher Osten | Kanada | Kenia | Kongo | Korea | Kuba | Melanesien | Mexiko | Myanmar | Nigeria | Nordindien | Pakistan | Papua-Neuguinea | Philippinen | Portugal | Ruanda | Schottland | Spanien | Sri Lanka | Sudan | Südafrika | Südindien | Südostasien | Südkegel Amerikas | Tansania | Uganda | Westindische Inseln | Westafrika | Vereinigte Staaten | Wales | Zentralafrika | ZentralamerikaKirchen in voller Kirchengemeinschaft
Unabhängige Philippinische Kirche | Mar-Thoma-Kirche | Altkatholische Kirchen der Utrechter Union
Wikimedia Foundation.