- Anglican Church of Southern Africa
-
Die Anglican Church of Southern Africa (deutsch Anglikanische Kirche des südlichen Afrikas), bis 2006 Church of the Province of Southern Africa, ist ein Teil der anglikanischen Weltkirchengemeinschaft und die älteste Kirchenprovinz in Afrika. Nachdem bereits 1806 die ersten Anglikaner in Kapstadt eintrafen, kam es schon 1847 zur ersten Gründung einer Diözese. Heute zählt die Provinz 28 Diözesen (Angola, Kapstadt, Christ the King, Diocese of the Free State (früher Bloemfontein), George, Grahamstown, Highveld, Johannesburg, Kimberley & Kuruman, Lebombo, Lesotho, Matlosane (früher Klerksdorp), Namibia, Natal, Niassa, Port Elizabeth, Pretoria, St. Helena, Mthatha (früher St. John's), St. Mark the Evangelist, Swasiland, Umzimvubu, Zululand) in Südafrika, Mosambik, Namibia, Lesotho, Swasiland, St. Helena und Angola, an deren Spitze als Primas der Erzbischof von Kapstadt steht. Innerhalb der Kirche sind Frauenordinationen erlaubt.
Der gegenwärtige Primas der Church of Southern Africa ist Erzbischof Thabo Makgoba. Einer seiner Vorgänger war der Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu.
Die Provinz umfasst 28 Diözesen in 6 Ländern:
Diözese Staat Bischof Kapstadt Südafrika, Claremont, Kapstadt
Thabo Cecil Makgoba Angola Angola, Luanda
André Soares Christ the King Südafrika, Rosettenville, Johannesburg
Peter John Lee Diocese of the Free State Südafrika, Bloemfontein
Elistan Patrick Glover False Bay Südafrika, Somerset West
Merwyn Edwin Castle George Südafrika, George
Brian Melvin Marajh Grahamstown Südafrika, Grahamstown
Ebenezer Ntlali Highveld Südafrika, Benoni
David Hugh Bannerman Johannesburg Südafrika, Johannesburg
Brian Charles Germond Kimberley & Kuruman Südafrika, Kimberley
Oswald Peter Patrick Swartz Lebombo Mosambik, Maputo
Dinis Salomao Sengulane Lesotho Lesotho, Maseru
Mallane Adam Taaso Matlosane Südafrika, Klerksdorp
Stephen Molopi Diseko Mbhashe Südafrika, Butterworth
Elliot Williams Mpumalanga Südafrika, White River
Daniel Malesela Kgomosotho Mthatha Südafrika, Mthatha
Sitembele Tobela Mzamane Namibia Namibia, Windhoek
Nathaniel Ndxuma Nakwatumbah Natal Südafrika, Greyville, Durban
Rubin Phillip Niassa Mosambik, Lichinga
Mark van Koevering Port Elizabeth Südafrika, Port Elizabeth
Nceba Bethlehem Nopece Pretoria Südafrika, Pretoria
Johannes Thomas Seoka Saldanha Bay Südafrika, Malmesbury
Raphael Bernard Viburt Hess St Helena St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha (GB), Saint Paul’s
Richard David Fenwick St Mark the Evangelist Südafrika, Polokwane
Martin Andre Breytenbach Swasiland Swasiland, Mbabane
Meshack Boy Mabuza Ukhahlamba Südafrika, Queenstown
Mazwi Ernest Tisani Umzimvubu Südafrika, Kokstad
Mbilo Ngewu Zululand Südafrika, Eshowe
Dino Gabriel Erzbischöfe von Kapstadt
- 1847–1872 Robert Gray, D.D. (Bischof)
- 1874–1908 William West Jones, D.D.
- 1909–1930 William Marlborough Carter, KCMG, D.D.
- 1931–1938 Francis Robinson Phelps, D.D.
- 1938–1948 John Russell Darbyshire, D.D.
- 1948–1957 Geoffrey Hare Clayton, D.D.
- 1957–1963 Joost de Blank, D.D.
- 1964–1974 Robert Selby Taylor, M.A., D.D.
- 1974–1981 Bill Bendyshe Burnett, M.A. L.Th., D.D.
- 1981–1986 Philip Welsford Richmond Russell, MBE, B.A., L.Th.
- 1986–1996 Desmond Mpilo Tutu, O.J., BD, MD, D.D., F.K.C.
- 1996–2007 Njongonkulu Ndungane, F.K.C.
- 2007–....... Thabo Makgoba
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz (englisch)
Die „Instrumente der Einheit“
Erzbischof von Canterbury | Lambeth-Konferenz | Anglican Consultative Council | Primates’ MeetingKirchen der Anglikanischen Kirchengemeinschaft
Aotearoa, Neuseeland und Polynesien | Australien | Bangladesch | Bermuda | Brasilien | Burundi | England | Falklandinseln | Hong Kong | Indischer Ozean | Irland | Japan | Jerusalem und Naher Osten | Kanada | Kenia | Kongo | Korea | Kuba | Melanesien | Mexiko | Myanmar | Nigeria | Nordindien | Pakistan | Papua-Neuguinea | Philippinen | Portugal | Ruanda | Schottland | Spanien | Sri Lanka | Sudan | Südafrika | Südindien | Südostasien | Südkegel Amerikas | Tansania | Uganda | Westindische Inseln | Westafrika | Vereinigte Staaten | Wales | Zentralafrika | ZentralamerikaKirchen in voller Kirchengemeinschaft
Unabhängige Philippinische Kirche | Mar-Thoma-Kirche | Altkatholische Kirchen der Utrechter Union
Wikimedia Foundation.