- Aino-Kaisa Saarinen
-
Aino-Kaisa Saarinen Nation Finnland
Geburtstag 1. Februar 1979 Geburtsort Hollola, Finnland Karriere Verein Joutsan Pommi Status aktiv Medaillenspiegel Olympische Medaillen 0 × 0 × 3 × WM-Medaillen 4 × 1 × 3 × Olympische Winterspiele
Bronze 2006 Turin Teamsprint Bronze 2010 Vancouver Staffel Bronze 2010 Vancouver 30 km klassisch Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold 2007 Sapporo Staffel Gold 2009 Liberec 10 km klassisch Gold 2009 Liberec Teamsprint Bronze 2009 Liberec Verfolgung Gold 2009 Liberec Staffel Silber 2011 Oslo Teamsprint Bronze 2011 Oslo Staffel Bronze 2011 Oslo 10 km klassisch Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup Debüt im Weltcup 7. März 1998 Weltcupsiege 2 Gesamtweltcup 5. (2006/07) Sprintweltcup 4. (2004/05) Distanzweltcup 3. (2006/07) Tour de Ski 2. (2008/09) Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Sprintrennnen 0 3 1 Distanzrennen 2 5 5 Team 3 4 8 Teamsprint 0 1 1 letzte Änderung: 28. Februar 2011 Aino-Kaisa Saarinen (* 1. Februar 1979 in Hollola) ist eine finnische Skilangläuferin.
Am 29. März 2004 gewann sie die finnische Meisterschaft im Rennen über 30 km im klassischen Stil. Über die gleiche Distanz wurde sie bei der Nordischen Ski-WM 2005 Fünfte. Am 15. Januar 2006 gewann sie mit der finnischen Staffel (zusammen mit Virpi Kuitunen, Riitta-Liisa Lassila und Kaisa Varis) das Weltcup-Rennen in Val di Fiemme.
Bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin gewann sie im Teamsprint gemeinsam mit Virpi Kuitunen die Bronzemedaille.
Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2007 in Sapporo konnte sie mit der finnischen Mannschaft (zusammen mit Virpi Kuitunen, Riitta-Liisa Roponen und Pirjo Muranen) die Goldmedaille in der 4 x 5 km-Staffel erringen. Im gleichen Winter konnte sie auch ihren ersten Weltcupsieg im Einzel für sich verbuchen, als sie am 17. März 2007 das Rennen über 30 km im klassischen Stil am Holmenkollen in Oslo gewinnen konnte.
Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2009 in Liberec konnte Saarinen über 10 km im klassischen Stil ihren ersten Weltmeistertitel in einer Einzeldisziplin gewinnen. Zudem gewann sie gemeinsam mit Kuitunen den Titel im Teamsprint. Einen Tag später konnte sie Gold mit der finnischen Staffel gewinnen.
Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver gewann Saarinen im 30 km-Klassikrennen und gemeinsam mit Kuitunen, Muranen und Roponen im Staffelwettbewerb über 4 x 5 km jeweils die Bronzemedaille.
Weblinks
- Website von Aino-Kaisa Saarinen
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Athletenprofil von Aino-Kaisa Saarinen auf www.fiscrosscountry.com (englisch)
- Aino-Kaisa Saarinen in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1952: Lydia Wideman | 1954: Ljubow Kosyrewa | 1956: Ljubow Kosyrewa | 1958: Alewtina Koltschina | 1960: Maria Gussakowa | 1962: Alewtina Koltschina | 1964: Klawdija Bojarskich | 1966: Klawdija Bojarskich | 1968: Toini Gustafsson | 1970: Alewtina Oljunina | 1972: Galina Kulakowa | 1974: Galina Kulakowa | 1976: Raissa Smetanina | 1978: Sinaida Amossowa | 1980: Barbara Petzold | 1982: Berit Aunli | 1985: Anette Bøe | 1987: Anne Jahren | 1989: Jelena Välbe | 1991: Jelena Välbe | 1993: Stefania Belmondo | 1995: Larissa Lasutina | 1997: Stefania Belmondo und Jelena Välbe | 1999: Stefania Belmondo | 2001: Bente Skari | 2003: Bente Skari | 2005: Kateřina Neumannová | 2007: Kateřina Neumannová | 2009: Aino-Kaisa Saarinen | 2011: Marit Bjørgen
Wikimedia Foundation.