- Erzbistum Lemberg
-
Erzbistum Lemberg Basisdaten Staat Ukraine Diözesanbischof Mieczysław Mokrzycki Weihbischof Leon Mały Emeritierter Diözesanbischof Marian Kardinal Jaworski Fläche 68.000 km² Pfarreien 273 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 4.482.000 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 140.000 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 3,1 % Diözesanpriester 97 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 43 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 1 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 1.000 Ordensbrüder 63 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 150 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Ukrainisch Kathedrale Mariae Himmelfahrt zu Lemberg Website www.rkc.lviv.ua Suffraganbistümer Bistum Kamjanez-Podilskyj
Bistum Charkiw-Saporischschja
Bistum Kiew-Schytomyr
Bistum Luzk
Bistum Mukatschewe
Bistum Odessa-SimferopolKirchenprovinz Das Erzbistum Lemberg (lat.: Archidioecesis Leopolitana Latinorum) ist ein römisch-katholisches Erzbistum in der Ukraine. Der Kirchensprengel im Norden des Landes umfasst heute die Oblaste Lwiw, Ternopil, Iwano-Frankiwsk und Tscherniwzi.
Geschichte
- um 1361: Nachdem König Kasimir der Große von Polen das Fürstentum Galizien-Wolhynien unterworfen hat, errichtet er eine Reihe von Bistümern, unter anderem in Halytsch.
- 1412: Verlegung des (Erz-) Bischofssitzes von Halytsch nach Lemberg. Suffraganbistümer sind zu dieser Zeit: Przemyśl, Chełm, Luzk, Kamjanez und Kiew.
- 1772/95: Die westlichen Teilen der Erzdiözese mit Lemberg, Przemyśl und Chełm fallen in den Teilungen Polens an Habsburg. Die östlichen Teile der Erzdiözese mit Luzk, Kamjanez und Schytomyr fallen an Russland und werden in das neu gegründete Erzbistum Mahiljou eingegliedert.
- 1817/18: Ausgliederung des Bistums Lublin (seit 1805 anstelle Chełm) in die Erzdiözese Warschau. Der Erzbischof von Lemberg trägt den Titel Primas von Galizien und Lodomerien. Suffraganbistümer sind Przemyśl und Tarnów.
Im Königreich Galizien und Lodomerien (1861–1918) verfügte der Erzbischof von Lemberg über eine Virilstimme im Galizischen Landtag.
Siehe auch
- Liste der Erzbischöfe von Lemberg
- Römisch-katholische Kirche in der Ukraine
- Liste der katholischen Bistümer
- Liste der ehemaligen katholischen Bistümer
- Stadt Lemberg
Weblinks
- Eintrag zu Erzbistum Lemberg auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- 'Lemberg' in katholischer Enzyklopädie (englisch)
Lemberg | Kamjanez-Podilskyj | Charkiw-Saporischschja | Kiew-Schytomyr | Luzk | Mukatschewe | Odessa-Simferopol
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erzbistum Krakau — Basisdaten Staat Polen Diözesanbischof Stanisław Kardinal Dziwisz (seit 5. Juni 20 … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Przemysl — Basisdaten Staat Polen Diözesanbischof Józef Michalik Weihbischof Marian Rojek Adam Szal … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Kraków — Basisdaten Staat Polen Diözesanbischof Stanisław Kardinal Dziwisz (seit 5. März 2005) Weihbischof Józef Guzdek Jan Szkodoń Jan Zaj … Deutsch Wikipedia
Lemberg — (poln. Lwów), Hauptstadt des österreich. Kronlandes Galizien, liegt unter 49°50´ nördl. Br. und 24° östl. L., 278 m ü. M., in einem von bewaldeten Hügeln umgebenen, gegen N. geöffneten Talkessel, am Peltew (Nebenfluß des Bug) und an den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erzbistum Przemyśl — Basisdaten Staat Polen Diözesanbischof Józef Michalik … Deutsch Wikipedia
Liste der Bistümer — Die Liste der katholischen Bistümer möchte einen Überblick über die Bistümer der Römisch katholischen Kirche und der mit ihr unierten Kirchen verschaffen. Der Einfachheit halber werden diese in Nationen und Kirchenprovinzen geordnet. Als… … Deutsch Wikipedia
Liste der katholischen Bistümer — Die Liste der katholischen Bistümer möchte einen Überblick über die Bistümer der Römisch katholischen Kirche und der mit ihr unierten Kirchen verschaffen. Der Einfachheit halber werden diese in Nationen und Kirchenprovinzen geordnet. Als… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinäle nach Ländern — Die folgende Liste zeigt die lebenden Kardinäle der römisch katholischen Kirche. Von den 186 genannten Kardinälen sind 115 wahlberechtigt. (Stand: 15. April 2009) (kursiv: nicht wahlberechtigt) Inhaltsverzeichnis 1 Namensliste 2 Länderstatistik 3 … Deutsch Wikipedia
Liste von Kardinälen — Die folgende Liste zeigt die lebenden Kardinäle der römisch katholischen Kirche. Von den 186 genannten Kardinälen sind 115 wahlberechtigt. (Stand: 15. April 2009) (kursiv: nicht wahlberechtigt) Inhaltsverzeichnis 1 Namensliste 2 Länderstatistik 3 … Deutsch Wikipedia
Archidiecezja krakowska — Basisdaten Staat Polen Diözesanbischof Stanisław Kardinal Dziwisz (seit 5. März 2005) Weihbischof Józef Guzdek Jan Szkodoń Jan Zaj … Deutsch Wikipedia