- Römisch-katholische Kirche in der Ukraine
-
Die römisch-katholische Kirche in Ukraine zählt ca. 1,1 Million katholische Christen (Stand: 2007). Sie gliedert sich in 7 Diözesen, wovon eine Erzdiözese ist.
Apostolischer Nuntius ist seit 2004 Erzbischof Iwan Jurkowytsch. Mieczyslaw Mokrzycki ist Erzbischof von Lemberg und Metropolit in der Ukraine und Vorsitzender der Katholischen Bischofskonferenz in der Ukraine.
Die Römisch-katholische Kirche war während der Stalin-Ära in ihrem Wirken sehr eingeschränkt, die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche war verboten worden und konnte nur als Untergrundkirche und im Exil überleben. Zur Römisch-katholischen Kirche bekennen sich etwa 2% der Bevölkerung. Dem orthodoxen Ritus folgt auch die 1596 entstandene griechisch-katholische Kirche (8% der Bevölkerung), die allerdings die Suprematie des Papstes anerkennt und mit Rom uniert ist.[1]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ „Länderinfo Ukraine“, Renovabis, eingesehen am 3. Juli 2009
Weblinks
- Webseite der Römisch-katholische Kirche in der Ukraine (ua, ru, en)
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Römisch-Katholische Kirche in der Ukraine
Albanien | Andorra | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikan | Weißrussland
Wikimedia Foundation.