- Erzbistum Manfredonia-Vieste-San Giovanni Rotondo
-
Erzbistum Manfredonia-Vieste-San Giovanni Rotondo Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Apulien Kirchenprovinz Foggia-Bovino Metropolitanbistum Erzbistum Foggia-Bovino Diözesanbischof Michele Castoro Emeritierter Weihbischof Riccardo Ruotolo Fläche 1.665 km² Pfarreien 49 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 153.906 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 151.900 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 98,7 % Diözesanpriester 70 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 58 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 2 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 1.187 Ordensbrüder 62 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 182 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Italienisch Kathedrale San Lorenzo Maiorano Website www.webdiocesi.chiesacattolica.it Das Erzbistum Manfredonia-Vieste-San Giovanni Rotondo (lat.: Archidioecesis Sipontinus-Vestanus-Sancti Ioannis Rotundi, ital.: Arcidiocesi di Manfredonia-Vieste-San Giovanni Rotondo) ist eine Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche in Italien mit Sitz in Manfredonia.
Das aus dem 3. Jahrhundert stammende Bistum Manfredonia, welches 1074 zum Erzbistum erhoben wurde, wurde am 27. Juni 1818 mit dem Bistum Vieste vereinigt und nannte sich fortan Manfredonia-Vieste. Nachdem es bereits am 30. April 1979 seinen Metropolitanstatus verloren hatte und nun Suffragandiözese des Erzbistums Foggia-Bovino geworden war, erhielt es am 6. Dezember 2002 auch noch den Namen des Wallfahrtsortes San Giovanni Rotondo und nennt sich nun Erzbistum Manfredonia-Vieste-San Giovanni Rotondo.
Siehe auch
- Liste der Erzbischöfe von Manfredonia
- Liste der katholischen Bistümer
- Römisch-katholische Kirche in Italien
Weblinks
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Italien)
- Religion (Apulien)
Wikimedia Foundation.