- Escheberg
-
Escheberg Stadt ZierenbergKoordinaten: 51° 24′ N, 9° 15′ O51.3969694444449.251266Koordinaten: 51° 23′ 49″ N, 9° 15′ 4″ O Höhe: 266–280 m ü. NN Einwohner: 27 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1971 Postleitzahl: 34289 Vorwahl: 05606 Escheberg ist ein Stadtteil von Zierenberg im Landkreis Kassel, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Das kleine Dorf Escheberg liegt im Norden des Habichtswälder Berglands knapp 5 km nordwestlich der Zierenberger Kernstadt und etwa 850 m südöstlich der Kuppe des Eschebergs, der mit 448,9 m ü. NN höchsten Erhebung des Malsburger Waldes.
Durch Escheberg führt die von der Landesstraße 3080 (Breuna−Oberlistingen) nach Süden führende Kreisstraße 88, an die sich östlich des Orts die Kreisstraße 87 (Laar−Oberelsungen) anschließt.
Ortsbild und Wissenswertes
Escheberg besteht im Wesentlichen aus einem Gutshof im Fachwerkstil und einem kleineren Wirtschaftshof. Dieser ist durch eine ehemalige Orangerie mit einem im englischen Stil errichteten Park verbunden. Der Park ist öffentlich zugänglich.
Schloss Escheberg
Das im Jahr 1530 im gotischen Stil erbaute Schloss Escheberg ging aus einem im Fachwerkstil errichteten Gutshaus hervor. Das Schloss befindet sich im Privatbesitz der Familie von der Malsburg und kann nicht besichtigt werden. Zum Schloss gehört ein 18-Loch-Golfplatz.
Zur Zeit der Romantik, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, war das Schloss kulturelle Begegnungsstätte zahlreicher Dichter, Maler und Musiker. Der Lyriker Emanuel Geibel begann auf dem Weg zum Schloss, im Jahr 1841, das kannte Gedicht „Der Mai ist gekommen...“ zu verfassen.
Sehenswürdigkeiten
- Schlosspark Schloss Escheberg
Weblinks
Escheberg auf der Homepage von Zierenberg
Burghasungen | Escheberg | Hohenborn | Laar | Oberelsungen | Oelshausen | Zierenberg
Wikimedia Foundation.