- Breuna
-
Wappen Deutschlandkarte 51.4166666666679.1833333333333292Koordinaten: 51° 25′ N, 9° 11′ OBasisdaten Bundesland: Hessen Regierungsbezirk: Kassel Landkreis: Kassel Höhe: 292 m ü. NN Fläche: 40,47 km² Einwohner: 3.663 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 91 Einwohner je km² Postleitzahl: 34479 Vorwahl: 05693 Kfz-Kennzeichen: KS Gemeindeschlüssel: 06 6 33 004 Gemeindegliederung: 5 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Volkmarser Straße 3
34479 BreunaWebpräsenz: Bürgermeister: Klaus-Dieter Henkelmann (SPD) Lage der Gemeinde Breuna im Landkreis Kassel Breuna (niederdeutsch: „Brüne“) ist eine Gemeinde im Landkreis Kassel in Nordwest-Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Geographische Lage
Breuna liegt am Nordwestrand des Naturparks Habichtswald, etwa 30 km nordwestlich von Kassel an der A44.
Nachbargemeinden
Die Gemeinde Breuna grenzt im Norden an die Städte Warburg (Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen) und Liebenau, im Osten an die Gemeinde Calden und die Stadt Zierenberg, im Süden an die Stadt Wolfhagen (alle vier im Landkreis Kassel), sowie im Westen an die Stadt Volkmarsen (Landkreis Waldeck-Frankenberg).
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde gehören neben dem Hauptort Breuna (1.652 Einwohner) die Ortsteile Niederlistingen (388 Einwohner), Oberlistingen (806 Einwohner), Rhöda (67 Einwohner) und Wettesingen (1.279 Einwohner).
Geschichte
Rhöda ist der kleinste und älteste Ortsteil und wurde erstmals zwischen 820 und 840 im erwähnt.
Die Gesamtgemeinde Breuna entstand im Rahmen der hessischen Gebietsreform in den Jahren 1971 und 1972 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Breuna, Wettesingen, Oberlistingen und Niederlistingen. Breuna und Rhöda bildeten schon seit 200 Jahren eine Verwaltungsgemeinschaft. 2007 feierte der Ort Breuna sein 750-jähriges Bestehen.
Politik
Gemeindevertretung
Die Kommunalwahl am 27. März 2011 lieferte folgendes Ergebnis. [2]
Parteien und Wählergemeinschaften %
2011Sitze
2011%
2006Sitze
2006%
2001Sitze
2001SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 67,8 16 59,5 14 62,5 14 CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 32,2 7 40,5 9 37,5 9 Gesamt 100,0 23 100,0 23 100,0 23 Wahlbeteiligung in % 56,5 55,8 68,7 Partnerschaften
Die Gemeinde Breuna unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
- Gehlberg im Ilm-Kreis in Thüringen und
- Predappio am Fuße des Apennin in der Emilia-Romagna in Italien.
Wirtschaftsunternehmen
- In Breuna befindet sich die Abfüllanlage der benachbarten Mineralwasserquelle Urstromquelle Wolfhagen.
Einzelnachweise
Weblinks
Ahnatal | Bad Emstal | Bad Karlshafen | Baunatal | Breuna | Calden | Espenau | Fuldabrück | Fuldatal | Grebenstein | Habichtswald | Helsa | Hofgeismar | Immenhausen | Kaufungen | Liebenau | Lohfelden | Naumburg | Nieste | Niestetal | Oberweser | Reinhardshagen | Schauenburg | Söhrewald | Trendelburg | Vellmar | Wahlsburg | Wolfhagen | Zierenberg
Gemeindefreie Gebiete
Gutsbezirk Reinhardswald
Wikimedia Foundation.