- Esprit Holdings
-
Esprit Holding Limited Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN BMG3122U1457 Gründung 1968 in San Francisco Sitz Bermudas, Ratingen, Hongkong Leitung Ronald van der Vis Mitarbeiter 19.000 (2011) Umsatz 3,1 Mrd. Euro (2008/2009) Branche Textilien Produkte Bekleidungen Website www.esprit.de Esprit Holdings Limited ist ein Handelsunternehmen. Vertrieben werden Kleidung, Schuhwaren, Wohnaccessoires, Schmuck und Möbel mit Filialen in über 40 Ländern. Die Gesellschaft ist auf den Bermudas registriert, weitere Hauptunternehmenssitze befinden sich in Kowloon, Hongkong und Ratingen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Unternehmensgeschichte beginnt mit dem Jahr 1968, als Susie und Douglas Tompkins mit einem Kombi durch Californien fuhren und selbstgenähte Kleidungsstücke verkauften. Während sich Esprit USA durch den Ausstieg der Gründungsgesellschafter in den 1970er Jahren als Unternehmen verselbstständigte, wurden auch Esprit-Zentralen in Europa (Ratingen) und Asien (Hongkong) aufgebaut. 1976 startete Esprit unter dem Namen Esprit de Corp.. Sie entwickelte sich schnell zu einem der erfolgreichsten Modeunternehmen auf dem europäischen Markt.
Nach dem Tompkins seine erste Firma verkauft hatte, gründete er gemeinsam mit seiner Frau die Far East Group. Ende der 1970 Jahre verkauften sie Esprit-Anteile.
Nach der Scheidung von seiner Frau 1989 verkaufte Doug Tompkins seine Anteile im Jahr 1990. Susie Tompkins, Michael Ying und Jürgen Friedrich wurden die Eigentümer des Unternehmens. Doug Tompkins, inzwischen als Umweltaktivist bekannt geworden, gründete die Foundation for Deep Ecology, zog nach Chile und nutzte den Erlös von über 150 Millionen US-Dollar zum Aufbau eines Nationalparks in Südamerika. Michael Ying, der Eigentümer der Esprit Far East Group, kaufte 1997 das Europa-Geschäft von Friedrich und konnte sich 2002 auch die kompletten Amerika-Rechte, für 150 Millionen US-Dollar, sichern.
Die einzelnen Unternehmensteile gingen in der neu gegründeten Esprit Holdings Limited auf. Red Earth war bereits 2001 dazugekauft worden. Michael Ying zog sich jedoch seit 2003 immer mehr aus dem Konzern zurück und verkaufte einen Großteil seiner Anteile. Er hielt 2006 nur noch 16 von ehemals 42 Prozent des Unternehmens, welches seit 1993 an der Börse in Hongkong und seit 1998 an der London Stock Exchange gelistet ist.
Daten
Im Geschäftsjahr 2008/09 erzielte die Esprit Holdings Limited einen weltweiten Konzernumsatz von rund 3,1 Milliarden EUR (per 30. Juni 2009). Der Nettogewinn belief sich auf rund 428 Mio. EUR. Die Aktie der Esprit Holdings Limited ist an der Börse von Hongkong notiert und ist sowohl im Hang-Seng-Index als auch im MCSI-Index Hongkong und im FTSE All-World-Index for Hongkong enthalten.
Der Konzern betreibt mehr als 830 direkt geführte Einzelhandelsgeschäfte weltweit und vertreibt seine Produkte über mehr als 12.900 Wholesale-Standorte rund um den Globus. Das Unternehmen verfügt über 1,1 Millionen m² Verkaufsfläche in über 40 Ländern (Stand: 12/2009).
Produktlinien
Esprit hat seine einzelnen Produktlinien in organisatorische Divisionen gegliedert, die als selbstständige unternehmerische Einheiten agieren. Jede der aktuell zehn Produktlinien hat einen eigenen Charakter und eine eigene Zielgruppe, orientiert sich jedoch immer an den übergeordneten Markenwerten von Esprit.
- Women Casual – In- und Outdoor-Kleidung für Damen
- Men Casual – In- und Outdoor-Kleidung für Herren
- Women Collection – feinere Kleidung für Frauen
- Men Collection – feinere Kleidung für Herren
- de.corp ESPRIT URBAN CASUAL – primär gerichtet an 18–25-jährige Frauen
- Esprit Kids – Kinderkleidung (0 bis 7 Jahre)
- ESP Esprit sports – Ski-, Fitnessmode, Streetwear und Schuhe für Frauen, Männer und Kinder
- Accessories – Taschen, Leder- und Textil-Accessoires für Männer und Frauen
- Shoes – Damen-, Herren- und Kinderschuhe, von Leder bis Nylon
- Bodywear – Tag- und Nachtwäsche sowie Bademode für Frauen, Männer und Kinder
edc by Esprit
1998 wurde die junge Linie edc by Esprit (Esprit de corps) für junge Frauen zwischen 14 und 24 Jahren ins Leben gerufen, die aktuelle Trends aus der Musikszene und aus den populären Metropolen mit 12 Kollektionen pro Jahr umsetzt. Basierend auf dem Erfolg und Wachstum von edc by Esprit gibt es seit 2002 auch edc men. Außerdem werden Schuhe, Accessories und Unterwäsche sowie edc-Lizenz-Produkte angeboten.
- edc by Esprit – moderne Kleidung für 14- bis 24-jährige Mädchen/Frauen
- edc men – moderne Kleidung für junge Männer
- edc accessories – Taschen, Leder- und Textil-Accessoires für Frauen und Männer
- edc shoes – Schuhe, passend zur Kleidung von edc by Esprit und edc men
- edc bodywear – Unterwäsche u.ä.
- edc youth by Esprit – modische Kleidung für Kinder von 8 bis 14 Jahren
Seit 2007 ist edc by Esprit eine eigenständige Marke, hinter der ein autarkes Team steht. Die relative Selbstständigkeit zeigt sich in der weltweiten Gründung eigener, reiner edc-by-Esprit-Stores.
Lizenzen
Seit 1990 unterhält Esprit verschiedene Lizenzpartnerschaften. Zu den mehr als vierzig Lizenzpartnern gehören z.B. Coty/Lancaster, die weltweit die Duft- und Kosmetikserie für Esprit betreuen und Falke, der Lizenzpartner für Strumpfwaren. MYWA produziert unter dem Namen „Esprit timewear + jewel“ Uhren und Schmuck.
Esprit hat drei Bereiche fokussiert und ausgebaut: den Bereich „Esprit home“ mit einer umfassenden Auswahl an Möbeln, Teppichen, Tapeten, Leuchten, Wohnaccessoires, Heimtextilien und exklusiven Bädern; die „Kids-Welt“, die sich von Schwangerschaftsbekleidung über Spielwaren und Kinderwagen bis hin zur Babyzimmerausstattung erstreckt; und den Bereich „Accessories“ mit Modeschmuck, Uhren, Strümpfen, Kosmetik, Parfüm, Brillen, Regenschirmen und Schreibwaren-Artikeln. Es ist geplant das Lizenzgeschäft weltweit in alle Lebensbereiche weiter auszubauen.
Geschäftsführung
Ronald van der Vis / Group CEO
Weblinks
- Deutsche Website
- Esprit weltweit (englisch)
Finance: Bank of China (Hong Kong) | Bank of China | Bank of East Asia | Bank of Communications | China Construction Bank | China Life Insurance Company | Hong Kong Exchanges and Clearing | HSBC | Hang Seng Bank | Industrial and Commercial Bank of China | Ping An Insurance
Utilities: CLP Holdings | Hong Kong and China Gas | Hong Kong Electric | China Resources Power Holdings
Property: Cheung Kong | China Overseas Land and Investment | Hang Lung Properties | Henderson Land Development | Sino Land | Sun Hung Kai Properties | China Resources Land
Commerce & Industry: Belle International | Cathay Pacific Airways | CHALCO | China Coal Energy | China Merchants Holdings International | China Mobile | China Resources Enterprise | China Shenhua Energy Company | China Unicom | CITIC Pacific | CNOOC | COSCO Pacific | Esprit Holdings | Foxconn International Holdings | Hutchison Whampoa | Li & Fung | MTR Corporation | New World Development | PetroChina | Sinopec | Swire Pacific | Tingyi | Tencent | Want Want China | Wharf
Wikimedia Foundation.