- Everglades (Florida)
-
Everglades Lage in FloridaBasisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Florida County: Koordinaten: 25° 52′ N, 81° 23′ W25.858888888889-81.384722222222Koordinaten: 25° 52′ N, 81° 23′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner: 479 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 199,6 Einwohner je km² Fläche: 3,1 km² (ca. 1 mi²)
davon 2,4 km² (ca. 1 mi²) LandFIPS: 12-21425 GNIS-ID: 282293 Everglades City ist eine Stadt im Collier County im US-Bundesstaat Florida, Vereinigte Staaten, mit 479 Einwohnern (Stand: 2000). Die geographischen Koordinaten sind: 25,86° Nord, 81,39° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 3,1 km². Everglades City, heutzutage intensiv touristisch geprägt, bezeichnet sich selbst als Tor zu den der Südwestküste vorgelagerten Ten Thousand Islands. Die Stadt liegt an der Nordwestecke des Everglades National Park, der hier offiziell 1947 eingerichtet wurde, am nördlichen Ende des Wilderness Waterway, einer Hinterlandstrecke nach Flamingo, an der Südspitze der Halbinsel Florida. Nur unweit entfernt befindet sich auch das Big Cypress National Preserve und das Fakahatchee Strand State Preserve.
Am 24. Oktober 2005 traf Hurrikan Wilma unmittelbar nördlich des Stadtgebietes bei Cap Romano auf Land und fügte auch der Stadt Schäden zu. Bereits 1910 und 1960 war die Gegend durch Stürme in Mitleidenschaft gezogen worden.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Everglades City ist zwischen den großen Sumpfgebieten im Süden Floridas und der Küste des Golf von Mexiko an der Chokoloskee Bay angelegt. Die Stadt erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung entlang des Allen-River, welcher in diesem Bereich in Barron-River und Lake Placid aufgespalten ist.
Demografische Daten
Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 36.667 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 38.929 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 32.083 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 22.222 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 20.535 USD.
6,0 % der Einwohner und 6,1 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze. 11,9 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 111,0 Männer. Das Durchschnittsalter beträgt 65 Jahre. (Stand: 2000).Verkehr
Everglades City verfügt über einen kleinen Flughafen als Außenweltverbindung, gleichwohl ist er Standort von Wasserflugzeugen die Rundflüge anbieten. An das Straßennetz ist die Gemeinde via State-Route 29 angeschlossen. Diese führt durch die Sümpfe nach Norden. Nach sechs Kilometern ist die Strecke mit dem U.S. Highway 41 verknüpft. Dieser sogenannte Tamiami Trail, verläuft parallel zum gleichnamigen Kanal von Naples im Westen an die Ostküste zur Agglomeration um Miami. Nach Süden führt die 29 auf die Insel von Chokoloskee, wo die Straße endet. Das ausgedehnte Wasserwegenetz ermöglicht Touren mit Kanus und anderen Wasserportfahrzeugen. Es bestand zeitweilig ein Eisenbahnanschluss der Atlantic Coastline Railroad and Seaboard Airline Railroad sowie eine Straßenbahn.
Geschichte
Everglades wurde 1864 von den ersten sesshaften Siedlern gegründet. Den Namen erhielt die Siedlung entlang des Allen's River 1894 von Bermbery Storter, nachdem der United States Postal Service die Bezeichnung Chokoloskee ablehnte. 1923 wurde Everglades Sitz des neuformierten Collier Countys. Im gleichen Jahr wurden die erste Bank und eine Zeitung, Collier County News, im Ort installiert. Der Namensgeber des Countys, Barron G. Collier, kaufte den meisten Landbesitz in und um die Stadt herum auf. Innerhalb von fünf Jahren verwandelte sich das verschlafene Nest in eine aufstrebende Industriestadt. Später, 1948 verlagerte das Blatt seine Redaktion nach Naples. Im Jahre 1953 wurde Everglades per Gesetz zur Everglades City erklärt. Neun Jahre später verlor Everglades City auch den County-Sitz an Naples. Beim Hurrikan Wilma im Oktober 2005 war die Stadt mit der benachbarten Insel Chokoloskee das stärkst betroffene Gebiet Südwest-Floridas.
Kultur
Das Museum of the Everglades, Teil des Collier County Museums, zeigt Artefakte und Photographien aus 2000 Jahren Besiedlung der südwestlichen Everglades. Ein weitere Abteilung ist Barron G. Collier, der großen Anteil an der Stadtentwicklung hin zu einer moderneren Stadt hatte, gewidmet.
Web-Links
Ave Maria | Chokoloskee | Everglades | Golden Gate | Goodland | Immokalee | Lely Resort | Lely | Marco Island | Naples Manor | Naples Park | Naples | Orangetree | Pelican Bay | Pine Ridge | Plantation Island | Vineyards
Wikimedia Foundation.