- FC Málaga
-
Málaga CF Voller Name Málaga Club de Fútbol Gegründet 1948 Stadion Estadio La Rosaleda Plätze 28.963 Präsident Abdullah ben Nasser Al Thani Trainer Manuel Pellegrini Liga Primera División 2010/11 11. Platz Málaga Club de Fútbol ist ein spanischer Fußballverein. Das Heimstadion des Klubs ist das Estadio La Rosaleda (Kapazität 33.000) in Málaga.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Málaga CF ist aus dem 1948 gegründeten Verein Atlético Malagueño entstanden, welcher ein Ableger des 1904 gegründeten Club Deportivo Málaga war. Im Jahr 1994, zwei Jahre nach dem Untergang des CD Málaga, wechselte Malagueño den Namen und begann einen kometenhaften Aufstieg, welcher schließlich 1999 in der Primera División endete. In der Saison 2002/03 erreichte der Verein nach Erfolgen über FK Željezničar Sarajevo, Amica Wronki, Leeds United und AEK Athen das Viertelfinale des UEFA-Pokals. Dort scheiterte man erst im Elfmeterschießen an Boavista Porto. Bis zum Abstieg Ende der Saison 2005/06 spielte der Málaga CF in der obersten Liga Spaniens, die zweite Mannschaft des Vereins in der Segunda División. Beide stiegen zum Saisonende in die Segunda División bzw. die Segunda División B ab. 2007/08 gelang der Wiederaufstieg in die Primera División.
Am 28. Mai 2010 wurde bekanntgegeben, dass der Málaga CF von Scheich Abdullah Bin Nasser Al Thani aus Katar für 25 Millionen Euro aufgekauft wurde.[1]
Aktueller Kader 2011/12
Nr. Position Name 1 TW Rubén Martínez 2 AB Jesús Gámez 3 AB Weligton 4 AB Kris Stadsgaard 5 AB Martín Demichelis 6 MF Ignacio Camacho 7 MF Joaquín 8 MF Jérémy Toulalan 9 ST Ruud van Nistelrooy 10 MF Apoño 11 ST Sebastián Fernández 12 MF Santi Cazorla 13 TW Wilfredo Caballero 14 AB Joris Mathijsen 15 AB Nacho Monreal Nr. Position Name 16 MF Enzo Maresca 17 MF Duda 18 MF Eliseu 19 ST Júlio Baptista 20 MF Diego Buonanotte 21 AB Sergio Sánchez 22 MF Isco 23 ST José Salomón Rondón 24 ST Edinho 25 AB Hélder Rosário 26 ST Juanmi 27 MF Francisco Portillo 28 MF Recio — AB Javier Malagueño Transfers zur Saison 2011/12
Zugänge Nat. Name abgebender Verein Wechselperiode Ruud van Nistelrooy Hamburger SV Sommer 2011 Joris Mathijsen Hamburger SV Sommer 2011 Nacho Monreal CA Osasuna Sommer 2011 Jérémy Toulalan Olympique Lyon Sommer 2011 Santi Cazorla FC Villarreal Sommer 2011 Diego Buonanotte CA River Plate Sommer 2011 Joaquín FC Valencia Sommer 2011 Abgänge Nat. Name aufnehmender Verein Wechselperiode Rodrigo Galatto unbekannt Sommer 2011 Francesc Arnau Karriereende Sommer 2011 Quincy Owusu-Abeyie Al Sadd Sports Club Sommer 2011 Sergio Asenjo Atletico Madrid1 Sommer 2011
Erfolge
- UEFA-Pokal: Viertelfinale (2002/03)
- UEFA Intertoto Cup: Finalsieg (2002)
Bekannte ehemalige Spieler
Márcio Amoroso
Fernando Baiano
Ricardo Souza Bóvio
Pedro Contreras
Federico Insúa
Juanito
Ivan Leko
Albert Luque
Kiki Musampa
Francisco Rufete
Darío Silva
Julio César Dely Valdés
Manuel Velázquez
Paulo Wanchope
Weblinks
- Offizielle Website (spanisch)
Einzelnachweise
- ↑ Scheich kauft FC Malaga auf sport1.de
Espanyol Barcelona | FC Barcelona | Athletic Bilbao | FC Getafe | Sporting Gijón | FC Granada | Levante UD | Atlético Madrid | Real Madrid | FC Málaga | RCD Mallorca | CA Osasuna | Rayo Vallecano | Racing Santander | Real Saragossa | Real Sociedad | Betis Sevilla | FC Sevilla | FC Valencia | FC Villarreal
Wikimedia Foundation.