- La Rosaleda
-
Estadio La Rosaleda Daten Ort Málaga, Spanien
Koordinaten 36° 44′ 2″ N, 4° 25′ 35″ W36.733888888889-4.4263888888889Koordinaten: 36° 44′ 2″ N, 4° 25′ 35″ W Eigentümer Stadt Málaga
Provinz Málaga
Region AndalusienEröffnung 14. September 1941 Erstes Spiel CD Málaga - FC Sevilla Renovierungen 1982, 2006 Oberfläche Naturrasen Kapazität 28.963 Spielfläche 105 x 68 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele des FC Málaga
- Fußball-Weltmeisterschaft 1982
Das Estadio La Rosaleda ist ein in der spanischen Stadt Málaga gelegenes Fußballstadion. Es dient derzeit dem Klub FC Málaga als Heimstätte.
Geschichte
Das Stadion La Rosaleda ersetzte im Jahr 1941 die alte Spielstätte Baños del Carmen. Aufgrund einer Überschwemmung des Letzteren wurde die neue Spielstätte bereits am 13. April 1941 erstmals benutzt, in einem Spiel zwischen CD Malacitano und AD Ferroviaria de Madrid. Die offizielle Eröffnung fand aber erst am 14. September 1941 statt, als CD Málaga, der Vorgänger des aktuellen FC Málaga, auf den FC Sevilla traf. 1982 wurde das Stadion renoviert, um als Spielstätte für die Fußball-Weltmeisterschaft zu dienen. Hierbei wurde der Stadionring komplett geschlossen und die Anzeigetafeln erneuert. Während der Endrunde wurde La Rosaleda von der Sowjetunion, Schottland und Neuseeland als Wettkampfstätte genutzt. Die letzte große Renovierung erfolgte nach Planungen des Architekturbüros José Seguí zwischen 2000 und 2006, seither fasst es, ausschließlich auf Sitzplätzen, 28.963 Besucher.
Eigentümer
Das Stadion gehört zu gleichen Anteilen der Stadt Málaga, der Provinz Málaga sowie der Autonomen Region Andalusien.
Weblinks
- Geschichte auf malagacf.es (spanisch)
- Beschreibung auf stadiumguide.com (englisch)
Camp Nou (FC Barcelona) | Campos de Sport de El Sardinero (Racing Santander) | Coliseum Alfonso Pérez (FC Getafe) | El Molinón (Sporting Gijón) | El Madrigal (FC Villarreal) | Estadi Cornellà-El Prat (Espanyol Barcelona) | Estadio Anoeta (Real Sociedad) | Estadio Benito Villamarín (Betis Sevilla) | Estadio Ciudad de Valencia (UD Levante) | Estadio Ramón Sánchez Pizjuán (FC Sevilla) | Estadio Reyno de Navarra (CA Osasuna) | La Romareda (Real Saragossa) | La Rosaleda (FC Málaga) | Estadio Nuevo Los Cármenes (FC Granada) | Estadio Mestalla (FC Valencia) | Iberostar Estadi (RCD Mallorca) | San Mamés (Athletic Bilbao) | Estadio Santiago Bernabéu (Real Madrid) | Estadio Teresa Rivero (Rayo Vallecano) | Estadio Vicente Calderón (Atlético Madrid)
Wikimedia Foundation.