- Fabian Gottlieb von der Osten-Sacken
-
Fabian Gottlieb Fürst von der Osten-Sacken (russisch Фабиан Вильгельмович Остен-Сакен; * 20. Oktoberjul./ 31. Oktober 1752greg.[1] in Reval; † 7. Apriljul./ 19. April 1837greg. in Kiew) war ein Feldmarschall der russischen Armee und Freimaurer.[2]
Leben
Osten-Sacken nahm an den Kriegen gegen Polen und gegen das Osmanische Reich teil und kam, bereits Generalleutnant, 1799 im Treffen von Zürich in französische Gefangenschaft. Er kehrte 1800 nach Russland zurück und zeichnete sich dann bei Pultusk (1806) und Preußisch Eylau (1807) aus, kämpfte bei der Schlacht an der Katzbach unter Blücher und wurde in der Schlacht bei Leipzig zum General der Infanterie ernannt.
Anschließend nahm er am Sieg über Napoléon Bonaparte bei der Schlacht von Arcis-sur-Aube teil (1814). Bei Montmirail wurde er jedoch geschlagen. Nach der Einnahme von Paris wurde er Generalgouverneur dieser Stadt. 1826 wurde Osten-Sacken zum Feldmarschall ernannt und unterdrückte 1831 den polnischen Aufstand in Volhynien und Podolien.
1821 wurde Osten-Sacken in den russischen Grafen- und 1832 in den Fürstenstand erhoben.
Fabian Gottlieb Fürst von der Osten-Sacken starb am 19. April 1837 in Kiew.
Weblinks
- L. v. Zedlitz-Neukirch (Hrsg.): Neues preussisches Adels-Lexicon, Band 5, Gebrüder Reichenbach, Leipzig 1839, Seite 353
- Kurzbiografie, Museen in Russland
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag im Taufregister der Olaikirche zu Reval (estnisch: Tallinna Oleviste kirik)
- ↑ http://www.muellerscience.com/ESOTERIK/Freimaurer_Beruehmte/Beruehmte_Freimaurer_mit_Schweizern.htm
Kategorien:- Person in den Koalitionskriegen (Russisches Kaiserreich)
- Militärperson (Russisches Kaiserreich)
- Marschall (Russisches Kaiserreich)
- Person im Kościuszko-Aufstand (Russland)
- Person im Novemberaufstand (Russland)
- Russischer Freimaurer
- Freimaurer (18. Jahrhundert)
- Freimaurer (19. Jahrhundert)
- Person (Tallinn)
- Deutsch-Balte
- Geboren 1752
- Gestorben 1837
- Mann
Wikimedia Foundation.