- Feldbach (Haut-Rhin)
-
Feldbach Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Altkirch Kanton Hirsingue Koordinaten 47° 32′ N, 7° 16′ O47.5358333333337.2644444444445405Koordinaten: 47° 32′ N, 7° 16′ O Höhe 405 m (385–438 m) Fläche 5,02 km² Einwohner 453 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 90 Einw./km² Postleitzahl 68640 INSEE-Code 68087 Website http://www.feldbach.fr/
Rathaus- und SchulgebäudeFeldbach ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Altkirch, zum Kanton Hirsingue und zum Gemeindeverband Kanton Hirsingue.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Feldbach liegt im Sundgau, zwölf Kilometer südlich von Altkirch und etwa 30 Kilometer westlich von Basel.
Das fünf km² große Gebiet der Gemeinde umfasst einen Teil des namengebenden Feldbachtales. Der Feldbach mündet in Hirsingue in die Ill. Das Gemeindeareal wird vorwiegend landwirtschaftlich genutzt, der Waldanteil liegt unter 20%. Die kleinen Weiher südwestlich des Dorfkerns, von denen der Grand Étang fünf Hektar erreicht, gehören zum Seengebiet des südwestlichen Sundgau zwischen Ill, Largue und Suarcine.
Feldbach ist der südliche Ausgangspunkt der Romanischen Straße des Elsass (Route Romane d’Alsace).
Nachbargemeinden von Moriville sind Ruederbach im Norden, Grentzingen im Nordosten, Riespach im Osten, Kœstlach im Süden, Mœrnach im Südwesten, sowie Bisel im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 304 313 327 335 374 401 447 Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist die romanische Kirche St. Jakobus - Saint-Jacques-le-Majeur (Jakobus der Ältere) aus dem 12. Jahrhundert. Sie gehörte zu einer 1144 gegründeten Benediktinerinnenabtei.
Partnerschaften
Die Gemeinde ist partnerschaftlich verbunden mit der französischen Gemeinde Arveyres im Département Gironde.
Verkehrsanbindung
In Feldbach kreuzen sich die Straßen von Basel nach Montbéliard und von Mulhouse nach Delémont.
Weblinks
Bettendorf | Bisel | Feldbach | Friesen | Heimersdorf | Henflingen | Hirsingue | Oberdorf | Riespach | Seppois-le-Haut | Ueberstrass
Wikimedia Foundation.